<p style="text-align: left;"><img style="float: left; margin: 10px;" src="images/stories/logos/elitegrouplogo.jpg" alt="elitegrouplogo" width="100" height="100" />Der <a href="http://www.ecs.com.tw/">Taiwanesische Hersteller ECS Elitegroup</a> bringt für Intels aktuelle CPU- und Chipsatzgeneration Ivy Bridge Mainboards mit neuen Super Alloy Chokes auf den Markt: das ECS X77H2-A3, das Z77H2-AX und das Z77H2-AX. Die <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Drossel_(Elektrotechnik)">Drosseln</a> sollen hohe Frequenzen besser blockieren können, so dass die Spannungsversorgung der CPU und anderer Mainboardteile konstanter wird und damit ein stabiler Betrieb und bessere Ergebnisse beim Übertakten erreicht werden können. ECS hat den Drosseln einen neuen Kern spendiert, um die Temperaturspanne,...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=22395&catid=50&Itemid=143" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Trotzdem ist MSI kein generell schlechter Hersteller, war halt mein persönliches Pech dass das damals so lief. Im Großen und Ganzen hat ECS damals sehr anständige Boards gebaut, definitiv auf einer Augenhöhe mit Abit, Asus und DFI.

Und schon gar nicht knüpfen sie mit den neuen Boards an "alte Erfolge" an. Denn es gab keine (richtigen). Und vor allem sind sie ganz sicher nie weg vom Fenster gewesen. Die sind seit Ewigkeiten unter den Top 5 der weltweiten OEM Hersteller für Mainboards.