[Kaufberatung] Ivy Bridge Mainboard - MSI Z77A-G45 / ASRock Z77 Extreme4 / Gigabyte Z77X-D3H

Scamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
64
Da ich bald auf Ivy Bridge aufrüste brauche ich noch das passende Mainboard dazu.

In der Auswahl sind
- MSI Z77A-G45
- ASRock Z77 Extreme4
- Gigabyte Z77X-D3H



Bisher würde ich mich wohl für das MSI entscheiden, da ich mit meinem alten MSI Board auch gute Erfahrungen habe.

Hat jemand dennoch ein paar Empfehlungen für ein bestimmtes Board/ einen bestimmten Hersteller?
Gibt es, wenn die Boards schon ähnlich gut sind, noch andere Entscheidungskriterien als die Anschlüsse und Steckplätze,
denn im groben gibt es für mich soweit keine Probleme mit den einzelnen Spezifikationen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also vom Extreme4 hört man nur gutes. Ist auch das am meisten nachgefragte auf Geizhals.
 
Ich würde das Gigabyte nehmen. Ich habe selber das Asrock hier, bin auch zufrieden damit (sehr gutes UEFI) aber, dass einfach 2cm vom Board abgeschnitten sind um Geld zu sparen ist echt Verarsche (wird echt eng mit Speicher).
MSI Boards mag ich irgendwie wegen der schlechten Handhabung nicht, muss aber dazu sagen, dass ich noch kein MSI UEFI gesehen habe von daher will ich da nicht generell von abraten.
 
Da sind nicht 2cm abgeschnitten um Geld zu sparen. Du hast wohl noch nix von den verschiedenen ATX Formfaktoren gehört...

@topic: wenn nicht das ASrock, dann würde ich das MSI nehmen. Soll sehr sparsam sein.
 
Da sind nicht 2cm abgeschnitten um Geld zu sparen. Du hast wohl noch nix von den verschiedenen ATX Formfaktoren gehört...

@topic: wenn nicht das ASrock, dann würde ich das MSI nehmen. Soll sehr sparsam sein.

Ich glaube DU solltest dir das hier ATX-Format mal durchlesen.

Danach wirst du feststellen, dass das Extreme4 diese Norm deutlich verfehlt. Da fehlen nämlich 2cm! Erst lesen, dann posten bitte.
 
Du solltest dich mal mit HW auskennen anstat Wikipedi zu zitieren.
 
ATX Form Factor: 12.0-in x 8.6-in, 30.5 cm x 21.8 cm
Welcher ATX Norm entspricht das denn deiner Vorstellung nach? Keiner und fertig, das Board ist aber ansonsten wirklich nicht schlecht, für den Fall, dass das nicht stört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh