Alter Rechner der Freundin (ehemals meiner :-) ) etwas Pimpen

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.113
moin

meine freundin hat meinen alten rechner bekommen, bzw ich habe daraus einen rechner zusammengeschraubt. soweit eigentlich ganz gut, dennoch ist es etwas träge und könnte mehr pepp vertragen. zudem ist das teil richtig laut und macht so auch wenig spass. da sie sich nun auch internet zugelegt hat und auch gerne wow spielt (was damit ohne zweifel sehr gut und jederzeit flüssig funktioniert) möchte ich das teil als geburtstagsgeschenk aufpimpen.

drin ist:

core2 duo 6600 @boxed kühler
asus p5b mobo
4x1gb ddr2 ram (ozz oder ähnliches)
geforce 8800gt von asus
altes profi cad gehäuse, sehr robust, sehr stabil, hinten 1x 120mm lüfter
be silent 450watt ?! netzteil mit 120mm lüfter

und nun kommt das woran man sicher arbeiten kann:
- samsung 250gb platte wo die spiele drauf sind
- ide 160gb platte mit ihren alten daten und windows 7

folgende dinge hab ich mir überlegt (kühlung):

option 1: wasserkühlung, ich habe sowohl für die grafikkarte als auch für die cpu noch vollwertige komplett wasserkühler, schläuche verschraubungen und co sind mehr als ausreichend vorhanden. es fehlt pumpe und radiator. dagegen spricht das man den radiator irgendwie unterbringen muss, das ist mit erheblichen aufwand verbunden den ich eigentlich vermeiden wollte. das gehäuse ist auch eher klein, selbst die pumpe könnte schon probleme machen.

option 2: cpu kühler und grafikkühler austauschen gegen leistungsstärkere und damit leiseren lüftern


festplatte:
ich hätte eine 500gb samsung platte da, darauf alle daten der jetzigen beiden platten. weiterhin könnte ich meine jetzige 64 gb ssd bei ihr einbauen (und mir eine größere kaufen :d ), das wäre preislich aber schon erheblich mehr.

preisrahmen für alles (ohne meiner neuen ssd): << 100€

sonstige ideen was man machen könnte? direkt an der hardware kann man wohl wenig tauschen, ne möglichkeit wäre auch direkt eine passive grafikkarte zu kaufen mit ähnlicher leistung, die karten kosten in diesen segment nichts mehr. wäre zb eine Radeon 4650 passiv etwa gleichwertig? welche ati/nvidea karte sollte ich jeweils etwa anpeilen für ~20€.(passiv!) leistungstechnisch auf keinen fall unter der 8800gt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine kombination, vor allem aber leiser. und ne neue platte muss da wohl rein.
 
Schafft das P5B den FSB1333? Wenn ja, den E6600 auf 3GHz hoch. Fast alle 6600er schaffen das ohne mehr VCore. Dann sollte aber ein stärkerer Kühler ran:
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland

Den kann man auch schön für später weiterverwenden. ;)

Als Festplatte für Windows, die ganzen Programme und NUR WoW + evtl. Diablo3: Mushkin Enhanced Chronos 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MKNSSDCR120GB) | Geizhals.at Deutschland

Für den ganzen restlichen Krams: Western Digital Caviar Green 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AZRX) | Geizhals.at Deutschland

Je nachdem wie laut die 8800er ist, wäre der Rechner dann ganz schön leise. Falls dir das zu preisintensiv ist: lass' die 250er Samsung drin und versuch' die irgendwie zu entkoppeln. Die dürfte als Datenhalde erstmal ausreichen, soll aber ihre Klappe halten. :fresse:

Ich denke, so ein leiser Rechner auf dem WoW und Diablo3 rennen, wäre was sehr feines für deine Liebste.
 
derzeit ist die geforce 8800gt der lärmmacher, dicht gefolt vom boxed kühler. ich habe im marktplatz eine ati 4650 passiv gesichtet, laut test soll die genausoschnell sein wie eine 8800gt.(wäre sicherlich billiger ne weitere alte passive grafikkarte zu kaufen als die bestehende 8800gt mit nen neuen lüfter zu versehen.
für wow reicht die 8800gt locker, für d3 vielleicht?! auch - passt die ati 4650 nun auch ? :)
dazu nen cpu kühler und das teil müßte schon erheblich leiser sein. netzteil von be quiet wird wohl schon relativ ruhig sein, die 500gb samsung platte auf styropor oder ähnlichen dürfte dann auch keine schwingungen mehr rausgeben. das gehäuse ist auch relativ stabil und schwingt wenig. nur die grafikkarte ist derzeit unerträglich.
 
Von der 4ten ATI-Generation würde ich keine Karte kaufen. Die haben diesen Stromspar-Bug, der das Absenken der Taktungen & Spannungen nicht recht zulässt. Ob das in den niederen Klassen auch so ist, weiß ich nicht.

Wenn du die 8800GT verkaufen willst, würde ich mich hier im Marktplatz mal nach betagten HD5770/HD6750 oder GTS250 umsehen. Mit eigenem Lüfterdesign sind die Karten sehr leise. :)
 
Von der 4ten ATI-Generation würde ich keine Karte kaufen. Die haben diesen Stromspar-Bug, der das Absenken der Taktungen & Spannungen nicht recht zulässt. Ob das in den niederen Klassen auch so ist, weiß ich nicht.

hallo

was muss ich unter diesen bug verstehen. ich will die karte nicht untertakten, einbauen und laufen. oder meinst du das automatische runtertakten im desktop betrieb. der bug ist dann das sie nicht hochtaktet bei spielen ?! oder was ist gemeint?!

deine genannten karten kosten eigentlich zuviel, die 8800gt müßte dann auch erstmal verkauft werden, bzw nen käufer finden.

was für einen cpu kühler bräuchte ich, bzw welcher günstige leise wäre zu empfehlen?! übertakten wollte ich nicht. hauptsache leise
 
Die 4er Serie taktet im Idle nicht richtig runter.
Und ohne OC macht sich ein Katana 3 als Lüfter ganz gut.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Das mit dem übertakten würde ich mir aber nochmal überlegen, wenn eh ein neuer Kühler drauf soll wäre das eigentlich dann die perfekte Möglichkeit um gratis noch etwas Leistung rauszuholen. Die Kombo ist dafür auch hervorragend geeignet, mein alter E6600 lief auch auf einem P5B und das über Jahre auf 4Ghz völlig ohne Probleme. Und die Kühlleistung von einem 120er Radiator, wie ich ihn damals verbaut hatte, bekommst du mit einem modernen Towerkühler auch locker sehr leise hin. Natürlich muss man etwas Glück haben, dass die CPU wirklich 4Ghz macht, aber so 3-3.5 sind eigentlich immer drin und bringen auch schon einen merkbaren Boost.
 
Dann würde aber schon nen Macho nehmen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh