Leistungsunterschied GTX 580 & GTX 580 2-Way SLI

Bauhaus666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2012
Beiträge
173
Ort
Hamburg
Hallo liebe Community,
wie die Überschrift schon verrät, ist meine Frage ob es sich spürbar lohnt ein 2-Way SLI Gespann aus 2 GTX 580ern zu machen.
Da ja die neuen GTX 680er gekommen sind, und die GTX 580 schon nach der CeBit im Preis gefallen sind, spiele ich mit dem Gedanken mir sowas anzulegen.
Mein Netzteil reicht wohl eher nicht (Inter Tech Combat Power CP 650 Watt), aber das wird vorher (falls es nicht reicht) erneuert.
Stromverbrauch spielt keine Rolle, ein Ferrari Fahrer beschwert sich auch nicht über die Spritkosten.

Gruß aus Hamburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der 1,5GB Version würd ich das nicht machen. Warte lieber ein dreiviertel Jahr bis dir deine einzelne 580er nicht ausreicht und kauf dir dann ne 680er o.ä.

Was "sich lohnen" bedeutet musst du halt für dich selbst entscheiden. Gibt genug Reviews die dir die Leistung 2x580 zeigen. Ausserdem ist dein PII für ein 580er Gespann einen Tick zu klein.
 
Moin,
danke für deine Antwort. Habe hauptsächlich mit dem Gedanken gespielt mir eine 2te Zuzulegen, da ich viel mit Programmen wie Cinema 4D sowie 3DSMax arbeite, zum Rendern von 3D Modellen. Hatte nicht genug Geld für einen Starken Intel deswegen hab ich mir einen AMD 6Core geholt als es die Bulldozer (die sich in meinen Augen nicht lohnen, da ein PII OC nur unwesentlich langsamer ist) noch nicht gab. Für schlappe 146€...
Das NT reicht wohl auch eher nicht (hab ja nicht mal mehr Anschlüsse frei :x, es sei denn ich bastel einen Y Molex auf einen Y Molex und dann auf den Y Molex einen Adapter auf 6pin bzw. 8pin :fresse2: )

Gruß
 
Hallo,

würde mich gerne an das Thema dran hängen. Möchte auch eine zweite GTX580 haben. Ich glaube, auch wenn die Produktion jetzt eingestellt wird, sind die gebraucht bald für um die 200€ zu haben. Als Leistungs-Freak finde ich das schon interessant. Unter Systeminfo steht meine Konfig. Ich spiele nur mit dem PC und will bei Crysis und BF einfach noch mehr Frames rauskitzeln und evtl. zwei weitere Monitore dran hängen.

1) Mein 850er Netzteil passt oder?
2) Mein i7 950 bremst da nicht aus oder?
3) Die Karten müssen nicht unbedingt vom selben Hersteller sein oder?
4) Einbauen, SLI-Stecker drauf, fertig oder?
5) Gibt es Sachen die man beachten muss? Typische Probleme? (außer Microrukler)
6) Warum nicht bei der 1,5er Version?
Bei der 1,5GB Version würd ich das nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde mich gerne an das Thema dran hängen. Möchte auch eine zweite GTX580 haben. Ich glaube, auch wenn die Produktion jetzt eingestellt wird, sind die gebraucht bald für um die 200€ zu haben. Als Leistungs-Freak finde ich das schon interessant. Unter Systeminfo steht meine Config.

1) Mein 850er Netzteil passt oder?
2) Mein i7 950 bremst da nicht aus oder?
3) Die Karten müssen nicht unbedingt vom selben Hersteller sein oder?
4) Einbauen, SLI-Stecker drauf, fertig oder?
5) Gibt es Sachen die man beachten muss? Typische Probleme? (außer Microrukler)
6) Warum nicht bei der 1,5er Version?

1) sollte reichen denke ich wenn du nicht gerade viel bencht mit Furmark etc. (gibt hier im Forum auchn Thread ala "Was verbaucht mein System wirklich", schau dir den mal an)
2) denke nein
3) besser ist es sicherlich aber nicht essentiell
4) so war es zumindest als ich 8800GTer hatte, sollte sich nix verändert haben^^
5) kA
6) dir stehen mit 2 GPU's insgesamt auch nur die 1,5GB VRAM zur Verfügung und z.B. bei BF3 mit hoher Auflösung und alles Ultra etc. wirst du da mit ner zweiten GPU nicht wirklich mehr Performance haben weil der VRAM limitiert. sofern ich mich hier irre mag man das berichtigen ;)
 
6) dir stehen mit 2 GPU's insgesamt auch nur die 1,5GB VRAM zur Verfügung und z.B. bei BF3 mit hoher Auflösung und alles Ultra etc. wirst du da mit ner zweiten GPU nicht wirklich mehr Performance haben weil der VRAM limitiert. sofern ich mich hier irre mag man das berichtigen ;)

und wenn das stimmt...dann bringt mir eine mit 3gb auch nichts weil die schwächere einheit immer den ton vorgibt richtig?
 
Ich melde mich auch mal zu Wort, also bisher gibt es kaum spiele, bei den es auffällt das man nur 1,5 GB Ram hat, jaja ich weis es gibt viele
einstell Möglichkeiten um den Ram razz fazz voll zu machen, allerdings muss ich sagen das es sich für mich gelohnt hat GTX 580 im SLI zu fahren.
Und ja du kannst einfach 2 Karten nehmen SLI-Brücke drauf und gut. (Würde nur keine Karten mischen die Verschiedene MHz haben).

Ich nutze die Karten um 3 Monitore zu befeuern, hab selten das Problem das der VRAM voll ist ehr ist mein Problem das die Karte mit der hohen
Auflösung zu kämpfen hat, 5940 x 1200 z.b. läuft Diablo 3 flüssig allerdings meist oft nur 40 - 60 FPS.

Zu BF kann ich dir sagen das es bei mir alles auf Ultra flüssig läuft, allerdings da genau da immer der VRAM voll, allerdings ist BF3 keine Referenz
für mich da ich das nicht wirklich oft spiele :)


Wenn du noch gut mit der einen GTX 580 auskommst (war bei mir mit 3 Monitoren nicht der Fall) würde ich es mir überlegen ob ich vielleicht auf die
kommenden GK110 (Letzes Quartal?) kaufen, so wie es ausschaut ist eine GK110 von der Leistung wie 2xGTX580. (Wobei das kein Fakt ist nur Spekulation)




€: Das wichtigste fast vergessen: Die Skalierung ist ca 170% im schnitt! Nicht 200%
 
Zuletzt bearbeitet:
mir taugen 2 580er im Sli auch ganz gut, spiele gerne BF3 und möchte die Power nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei profitiert Max und Cinema von SLI? Nur damit ich den Gedanken dahinter verstehe.
 
und wenn das stimmt...dann bringt mir eine mit 3gb auch nichts weil die schwächere einheit immer den ton vorgibt richtig?

Richtig, und 1,5GB reichen so oder so dicke aus, also lasst euch bitte net immer so einen Müll erzählen von wegen man braucht am besten 6GB usw :d
Solange ihr nicht 1600P zockt, reichen 1,5GB mehr als aus, ich habe fast nochnie mehr als 1,2GB verbraucht...

Wenn ich da schon immer höre mit VRam usw, es gibt Tests von der GTX 580 1,5GB/3,0GB und zum teil ist die 3,0 sogar langsamer, solange ihr nicht über 1080P 1920x1080 zockt...

SLI bringt bei der 580 ca zwischen 50% und 90% mehr Lestung, zumindest in den meisten Spielen, Crysis 2 zb, sind es 60% in etwa...



Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich sags hier nochmal: der Fermi hat einfach zu wenig Textureinheiten um vernünftig von den 3GB Karten zu profitieren.
Nvidia hat sich schon was bei gedacht als sie das Teil mit 1,5GB ausgestattet haben ;)
 
Hallo,

ich würds machen.
mein ehemaliges gtx 580 sli ging in bf3 fantastisch gut.
sehr gute skalierung und 1,5 speicher reichen dicke.


gruß
kemen
 
Wobei profitiert Max und Cinema von SLI? Nur damit ich den Gedanken dahinter verstehe.

Ich hoffe auch stark, dass sich der Threadersteller schonmal informiert hat, ob seine Software auch von SLI profitiert. Oder ist das doch nur ein Bauernopfer was herhalten muss um sich eine zweite GTX580 schön zu reden?
Ich glaube kaum, dass eine GTX580 irgendwann mal für 266,- Neu zu haben ist, was einen Gebrauchtpreis von 200,- rechtfertigen würde. Es ist jedesmal das selbe und immer gibt es (mit Außnahmen) die gleiche Antwort. Wenn die neue Generation da ist, lohnt es sich nicht, eine zweite Highend-Karte der alten Generation einzubauen. Man erkauft sich durch SLI und CF so viele Nachteile und muss nochmal investieren um eine alte zweite Karte zu kaufen.

Worum geht es Dir denn wirklich?

-Jeden Frame rausholen der geht, egal zu welchem Preis, einfach weil man irgendwas mit seinem Geld machen muss und es toll aussieht? Dann SLI mit 2xGTX580! Und wenn deine Software wirklich stark von SLI profitiert, denn 2xGTX580 sollten schon mehr Rechenpower als eine GTX680 haben. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege!

-Sinnvolles, wirtschaftliches Aufrüsten um allgemein mehr Performance zu haben. Wenn Du jetzt deine GTX580 verkaufst, zahlst Du bestimmt nicht mehr als die 200,- für eine gebrauchte GTX580 drauf um Dir eine GTX680 zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würds machen.
mein ehemaliges gtx 580 sli ging in bf3 fantastisch gut.
sehr gute skalierung und 1,5 speicher reichen dicke.


gruß
kemen

Vielleicht solltest Du mal genauer darstellen, was mit "reichen dicke" genau meinst?
Meine Karten sind auf 1920er Auflösung und Ultra-Settings in BF³ "hinten gegen".
Konkret bedeutet das: von 1,5 GB VRAM sind noch 60 MB übrig ...

Alles eine Frage der Einstellung ...
 
Von GTX580 auf GTX680 lohnt sich auch nicht, 500 Euro für 30% mehr Leistung? Ich würde die 580gtx erstmal auf 950mhz übertakten und im spät Sommer auf GK110 aufrüsten.
 
Von GTX580 auf GTX680 lohnt sich auch nicht, 500 Euro für 30% mehr Leistung? Ich würde die 580gtx erstmal auf 950mhz übertakten und im spät Sommer auf GK110 aufrüsten.

Das ist eine gute Option, WENN man die Karten nicht sofort braucht...
 
Ich muss hier mit schreiben ich habe ein Sli mit 2 GTX 480 und es ist nicht egal ob mann eine von Zotac drin hatt und von Evga 580 wenn mann die Karten Flashen will kann das zu broblemen führen weil die andere Karte nicht denn Tagt schaft und dann könnt ihr es euch aus mahlen immer wenn mann ein Sli system zusammenstelt dann immer die gleichen Karten zusammen EVGA-EVGA.
 
Flashen?
Wie sieht mit gtx580 amp gegen gtx580 beide von zotac aus?

Müsste man die Referenzkarte auf amp niveau Takten? Geht das ohne weiteres überhaupt? Kühlerwechsel? Oder würde die Amp automatisch auf Referenzniveau laufen?

Von meinem iPhone gesendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt du kannst die Karten Flashen das ist nicht das problem das is in 2 Minuten under Windows erledigt,aber das eine broblem ist wenn du eine EVGA und ne Zotac drin hast und du die beiden Karten dann Flashen wilst kann das zu broblemen führen.Ich habe das nicht nur ein mahl getestet.Ich empfhele immer EVGA-EVGA macht bitte nicht denn fehler ne 580 von ZOTAC und dann von EVGA die von ALTERNATE sind zu blöde alls sie so was mahl ordentlich testen.Was ich auch wieder rum sagen muss mann kann kann zwei verschidene Hersteller nehmen aber es kommt dann bei Vilelen Leuten zu Fehler das LSI nicht erkannt wird oder oder oder kőnnte hier tausend sachen auf záhlen.


http://www.techpowerup.com/vgabios/90941/Zotac.GTX580.1536.101124.html


Hier das Bios von der Zotac GTX 580 AMP.
 
Zuletzt bearbeitet:
lüppte bei mir super, habe eine von MSI und eine von EVGA drinnen, beide per Afterburner auf die gleichen Taktraten gedrosselt. Bin einfach zu faul zum flashen, denn dazu müsste ich hundertprozentig das Maximum der Evga ausloten und dazu habe ich keinen Bock ;)

Wenn ich OC will, dann ebenso über den Afterburner.
 
Von GTX580 auf GTX680 lohnt sich auch nicht, 500 Euro für 30% mehr Leistung? Ich würde die 580gtx erstmal auf 950mhz übertakten und im spät Sommer auf GK110 aufrüsten.

Du zahlst ja auch keine 500.-
Einfach die GTX 580 verkaufen und 250.- drauflegen ;)

Und das mit den 30% ist auch net wirklich richtig, in zb Risen 2 sind es gut mal eben 60% :d


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh