Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img style="float: left; margin: 10px;" src="images/stories/logos/asus.gif" alt="asus" width="100" height="100" />Das taiwanische Unternehmen ASUS hatte die Baureihe "Sabertooth" bereits in der Vergangenheit eingeführt und setzt diese nun mit dem Z77-Chipsatz von Intel fort. Das Mainboard wird natürlich die kommenden Ivy-Bridge-Prozessoren aufnehmen können und ist somit mit dem Sockel LGA1155 ausgestattet. Natürlich besitzt das Modell das typische Sabertooth-Design. Dies bedeutet, dass nur hochwertige Komponenten zum Einsatz kommen und diese zudem mit einer Abdeckung geschützt werden. Ein besonders Augenmerk hat ASUS auf die Stromversorgung gelegt, denn dort hat das Unternehmen gegenüber den Vorgängern eine verbesserte Kühllösung verbaut. Zudem soll durch den Schutz vor...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=22267&catid=50&Itemid=143" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



schon der eine beim p67er war grenzertig. das p67er hätt ich aber noch gekauft (hatte ich geplant bevor ich entschieden hab lieber auf den z77er chipsatz zu warten). aber jetzt noch nen zweiter suckt mal gewaltig
... die is verdammt gut, vor allem für leute mit wakü und nem sinn für design!