Hallo,
für eine längere Reise habe ich mir ein Netbook ausgeliehen, ein Asus Eee PC. Auf dem Ding ist XP drauf, aber wie ich nach einem Windows-Update feststellen musste, nicht die Orginalversion.
Jetzt stellen sich für mich mehrere Fragen:
1) Was kostet eine nachträgliche Lizenzierung?
2) Kann ich eine legale XP-OEM-Version verwenden, auch wenn die bereits auf einem anderen Rechner läuft?
3) Da das NB kein CD/DVD-Lw hat wäre eine Installierung nur über USB-Stick möglich. Kann ich dann den Orginal-CD-Inhalt 1:1 auf einen Stick kopieren und von dort aus installieren?
Schon mal meinen Dank
für eine längere Reise habe ich mir ein Netbook ausgeliehen, ein Asus Eee PC. Auf dem Ding ist XP drauf, aber wie ich nach einem Windows-Update feststellen musste, nicht die Orginalversion.
Jetzt stellen sich für mich mehrere Fragen:
1) Was kostet eine nachträgliche Lizenzierung?
2) Kann ich eine legale XP-OEM-Version verwenden, auch wenn die bereits auf einem anderen Rechner läuft?
3) Da das NB kein CD/DVD-Lw hat wäre eine Installierung nur über USB-Stick möglich. Kann ich dann den Orginal-CD-Inhalt 1:1 auf einen Stick kopieren und von dort aus installieren?
Schon mal meinen Dank

Verstehe ich das richtig? Man muss nur den illegalen Key durch legalen ersetzen? Wenn ja, wie mache ich das denn? Und gibt es dann keine Probleme, wenn die beide Keys unterschiedliche Zeichenlänge haben? Der dritte Block der legalen Version besteht aus 7 Zahlen und die andere aus 8 und es steht OEM im zweiten Block und keine drei Zahlen.
. Habe meine XP und Win7 -DVD "ausgeUSBerst".