Zocker-Rechner <1500€

Da kann ich dir nur zustimmen. Aber so geht es mir bei vielen Dingen - ob das nun Autos oder anderes ist...
Hobby schön und gut - wenn man etwas älter ist, vielleicht schon Familie hat, dann sieht man diese Dinge sowieso aus einem ganz anderen Blickwinkel.

Aber wenn man das GEld hat und sich mal was gönnen will, warum nicht. Andere gehen für 200€ schön Essen, der andere investiert es in eine 500€ Graka. Jedem das Seine.

Und gewisse Dinge (wie 32GB RAM) kann man ja ganz sachlich und nüchtern erklären, warum man dadurch keinen Nutzen hat. Bei einer 500€ Graka kann man wenigstens die Leistung nutzen.

Ist auch okay, ich sehe auch ein, dass ich die nicht mit Chrome und Windows gefüllt kriege, aber ich habe einfach IMMER RAM frei und Windows muss nicht auslagern - Luxus, den ich gerne hätte.
Einfach, dass die RAM Anzeige nicht auf >80% steht, das hätte ich gerne, dann "erkaufe" ich mir Ruhe.

So, wie wenn man eben gute HiFi-Hardware kauft - langlebig, stabil und kann alles, was man will, eben auf in 5 Jahren...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das tust du mit 16gb ram schon leicht :hmm:.
Solange ich nicht den Rechner Rendern oder Bildbearbeitung von mehreren Bildern mache bekomme ich meine 24gb ram nicht ansatzweise voll.
Bei Spielbetrieb + VLC wo ich filme oder Serien nebenher laufen lasse+Firefox und Windows kommen 5-6gb ram rum. Nur spiele 3-4.5gb.
Was bedeutet das man mit 8gb auch noch gut leben kann und man mit 16gb mehr als 50% reserve hat (genau genommen wenn man 6gb annimmt als auslastung hat man 62.50% Ram als reserve). Was bei weitem genug ist vorallem in anbetracht das man die ram beim nächsten wechsel sehr wahrscheinlich net mitnehmen kann da es dann ddr4 oder gar schon ddr5 gibt.

5 Jahre bei HW ist eine ewigkeit. Die graka überlebt diese zeit nie (Leistungsmäßig gesehen).
Der Hauptunterschied zwischen Sound und PC innenleben ist ein großer. Die Entwicklung von HW wie cpu und Graka ist bei weitem schneller als bei Sound Equipment und dessen rechenleistung nimmt auch nicht zu (und wenn übernimmt sie bei den meisten Soundkarten die CPU die berrechnungen die ihm die soundkarte vorgibt (asus zb.)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist für HiFi-Hardware kein Problem, aber wenn ich sage, ein 5.1 System sollte ins Budget passen und das Budget ist 1500€, dann kaufe ich einfach keinen Rechner oder wie? oO
Ein ordentliches 5.1 System passt einfach nichts ins Budget. Daran kann man einfach nichts drehen.



Und selbst wenn das so ist, ist es dein Geld?
Leidest du drunter, wenn ich 32 GB RAM kaufe?
Ich finde es einfach nur bescheuert, Hardware nach solchen Gesichtspunkten zu kaufen. Wahrscheinlich aus dem Grund, daß ich früher, als ich noch jünger und genauso naiv war, nicht anders gehandelt habe. Im Nachhinein ärgert es extrem, über einen längeren zeitraum soviel Geld verbrannt zu haben.


Mal Hand aufs Herz: Du willst doch das beste Gesamtpaket fürs Geld, das meiste spürbare Spielerlebnis für die Kohle, oder?



Du stehst als Verkäufer auch beim Händler, da kommt wer, sagt, "Ich möchte den Audi RSDRÖLF™®©™ kaufen, den mit zwiebenhundert PS!!!11einself!" dann sagst du auch "Nene, nehmen sie doch nen Audi A1 und kaufen sie sich einen schönen neuen Fernseher!" oder wie? oO
Der Vergleich hinkt total. von der Mehrleistung, dem mehr eingesetzt Geld spür ich beim Autokauf in jeder einzelnen Sekunde etwas. Ich wette meine Anlage und Rechner darauf, daß du im Spiel niemals den Unterschied zwichen 16/32gb und einem 2500k/beliebiger, größerer CPu merken wirst, wenn man dich an zwei "getarnten" Rechnern spielen lässt.


Einfach, dass die RAM Anzeige nicht auf >80% steht, das hätte ich gerne, dann "erkaufe" ich mir Ruhe.
Ich besitze 8 gb ram und habe es trotzdem nie auf 80% geschafft. Mit deinen VMs reichen dir 16 gb locker aus.


So, wie wenn man eben gute HiFi-Hardware kauft - langlebig, stabil und kann alles, was man will, eben auf in 5 Jahren...
Der vergleich hinkt wieder. Meine Hifi Sachen klingen bei guter Pflege auch in 20-25 Jahren und erst recht in 5 Jahren gut/spielt vielleicht sogar besser als manches aktuelle zeug. Deine Hardware ist schon nach 6-9 Montaten alteisen. Nach 2-3 Jahren nicht einmal mehr Mittelklasse und nach 5 Jahren für aktuelle Anwendungen komplett unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madz ich habe bei dir das gefühl das du anderen gerne DEINE sichtweise aufgängelst. Klar klingt deins vernünftig, aber wenn ich geld ausgeben will dann ist das meine sache, oder? Und jeder weiss das hardware schnell in der leistung fällt und erst recht im preis.

Madz du kannst mir aber gerne guten sound empfehlen, ich nutze nur onboard mit einem logitech 2.1 system...5.1 brauche ich nicht. Dann lieber top kopfhörer, danke.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Madz du kannst mir aber gerne guten sound empfehlen, ich nutze nur onboard mit einem logitech 2.1 system...5.1 brauche ich nicht. Dann lieber top kopfhörer, danke.
Dazu bitte ich dich, hier einen seperaten Thread zu eröffnen:

PC-Audio


Klar klingt deins vernünftig
Es ist vernünftig. da kann man nichts dran drehen.
 
Wobei er gar net so unrecht hat. Bei einem Rechner, rechenleistung auf reserve zu kaufen geht eher nach hinten los.
1. Wie Rechner und dessen ansprüche in 2-5Jahren Aussehen, kann man nicht beantworten, aber die wahrscheinlichkeit zb das man mit dem gesparten vom i73930k + x79 mobo auf i7 2600k/i7 3770k und z77 mobo in der besagten zeit (2-5 Jahren) einen unterbau ohne graka kaufen kann der mehr leistet als der i7 3930k u s2011 (und ja das ist dann auch eher ein cpu auf einem mainstream mobo). Was mehr rechenleistung am ende bedeutet ;).
2. Man sollte zwar nicht am limit der Leistung kaufen aber limit wäre eher i3 u. 4gb ram als i7 2600k 8gb/16gb, da liegen schon reserven drinnen.
 
2. Man sollte zwar nicht am limit der Leistung kaufen aber limit wäre eher i3 u. 4gb ram als i7 2600k 8gb/16gb, da liegen schon reserven drinnen.
Eben, mein Bruder hat seit September letzten Jahres einen 2500k mit 8 gb Ram, spielt auf 1920*1200, ohne irgendwelche Probleme.


Meine Kiste stellt alle Spiele mit maximalen Details dar, obwohl ich "nur" total veralteten einen Core5 750@ 3,8 ghz und eine GTX 580 habe. Vorher war es eine ATi 6950, die mir für Battlefield 3 aber nicht mehr ausreichte. Durch geschickten Gebrauchtkauf/verkauf habe ich für das Upgrade gerade einmal 100€ bezahlt, obwohldie neue Karte mit Wasser, statt mit Luft gekühlt ist. Ansonsten hätte ich mir für das selbe Geld einen Wasserkühler gekauft.


Wie schon gesagt: Hirn einschalten, auch mal etwas Geduld haben, zwei Dinge, mit denen man viel Geld spart, aber keinerlei Leistungs- bzw. Spielspaßkompromisse eingehen muss.
 
Ein ordentliches 5.1 System passt einfach nichts ins Budget. Daran kann man einfach nichts drehen.
...
Mal Hand aufs Herz: Du willst doch das beste Gesamtpaket fürs Geld, das meiste spürbare Spielerlebnis für die Kohle, oder?

Richtig, also kaufe ich keins, ENDE.
Ebenso wenig ein 230€ Headset, mehr Leistung hat Vorrang, ENDE.

Madz ich habe bei dir das gefühl das du anderen gerne DEINE sichtweise aufgängelst. Klar klingt deins vernünftig, aber wenn ich geld ausgeben will dann ist das meine sache, oder? Und jeder weiss das hardware schnell in der leistung fällt und erst recht im preis.

Madz du kannst mir aber gerne guten sound empfehlen, ich nutze nur onboard mit einem logitech 2.1 system...5.1 brauche ich nicht. Dann lieber top kopfhörer, danke.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

ENDLICH!
Endlich jemand mit meiner Meinung!

Ich wollte doch wirklich nur wissen, welches RAM-Kit ich kaufen soll, welchen CPU-Kühler und welche Grafikkarte...
Wahrscheinlich wird es eine Zotac GTX680 - einfach weil die ins Budget passt und kürzer ist, als eine 580 (der Käufer der Karte hat ein "Würfelgehäuse", wo die Länge der Karte arg wichtig ist ;))

Ich kaufe irgendwann ein schönes, nettes 5.1 System, aber das dauert, bis das ins Budget passt :)
 
Bitte vorher hier fragen, bevor du auf Teufel, Bose oder anderen Mist hereinfällst!

Gerne, habe ich auch vor - jetzt weiß ja, wer sich aus kennt ;)

(Ich bin offen für Vorschläge per PM, ab August gibts dauerhaft Gehalt ;))
 
Wie schon gesagt, 16 gb reichen dicke. Mehr werde ich dir nicht empfehlen.
 
Es geht mir nicht um die Menge, lediglich um den Hersteller ;)
 
1 x Zotac GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60101-10P) bei Bora Computer 479,-- +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Mindfactory 122,50 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) bei Mindfactory 250,96 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) bei Mindfactory 179,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.3 (E9-500W/BN192) bei Mindfactory 75,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 41,96 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 100,33 +6,99 bei Versand (Vorkasse
Preis: 1283,85 + case und wenn gewünscht sound

S2011:

1 x Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz, boxed (BX80619I73930K) bei Bora Computer 509,-- +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Bora Computer 124,90 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Zotac GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60101-10P) bei Bora Computer 479,-- +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) bei hardwareversand.de 184,89 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock X79 Extreme9, X79 (quad PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 280,86 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.3 (E9-500W/BN192) bei hardwareversand.de 71,99 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100) bei hardwareversand.de 33,33 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX16GX3M4A1600C9) bei hardwareversand.de 76,74 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Preis: 1760,71 + case und wieder sound bei wunsch
Wobei ich (als Junkie) eher 32gb verbauen würde mit 4 riegel gehen würde (damit man 64gb bei vollbestückung erreichen kann), aber wie im letzten post geschrieben würd ich für einen Spiele rechner den s1155 favorisieren. Wobei man kann sicherlich auch bei s2011 noch etwas einsparen, ala billigeres mobo mit nur 6 Ram bänken (was aber in meinen augen fast frevel ist, ein beschnittenes mobo zu nehmen).

macht ca. 480 euro differenz (wie gesagt um die 480 euro kann man in 2-3 Jahren (oder länger) sich cpu+mobo und sogar ram kaufen.

Das HT nix bringt hab ich nicht gesagt, der schwerpunkt und die Gebiete wo HT wirklich was bringt, sind aber nicht im Spiele bereich :hmm: und ich brauch dafür keine benches anschauen, ich teste dies bei allen spielen die ich spiel selber indem ich es mal mit und dann ohne ht spiele (und unterm strich langweilt sich meine CPU bei beiden varianten). Spiele sind etwas mehr an den MHZ und cache der cpu interessiert und weniger an mehr rechenschritten (die mehrleistung von ht vermindert sich auch mit der größe vom thread, 2 große threads in einem Kern werden zwar am ende immer noch schneller Berrechnet (da es gleichzeitig passiert) als einzeln, aber die teilen sich die rechenleistung des Kerns, was bedeutet das der thread allein genommen schneller ohne ht berrechnet werden würde).
Was unterm Strich besagt: Die mehrleistung vom i7 gegenüber dem i5 bei manchen benches kommt eher von den 2mb mehr l3 cache als von HT und solange die Benches nicht mit und ohne ht bei i7 CPUs gemacht werden, kann man sie schwer als unbezweifelbaren beweis für den nutzen von ht bei spielen nehmen.
Wobei ich dir trotzdem recht gebe ein i7 ist ein nice to have aber eigentlich würde er nicht sehr viel mit einem i5 2500k oder dessen ivy nachfoger hinter dem i7 herrennen (bei Spielen).

Da stehen auch nehmbare ram drinnen.
btw. bei s1155 sind 16gb auch möglich per 2x ram kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair Kit - sehr gut, dachte ich mir :)
Ich habe jetzt auch welchen, bin doch sehr zufrieden :)
 
Also wenn es jetzt Nvidia sein muss würde ich die 580 kaufen die 680 ist zwar besser aber nicht so viel besser das sich die 150-200 € lohnen würden beim RAM muss es jeder selbst wissen was er braucht da gibt es keinen "guten" Hersteller nimm einfach Corsair, und soll der Prozessor übertaktet werden ?
 
Gut, ich schwanke noch zwischen 680 (wo der Hersteller egal ist, haben im Moment ohnehin alle Referenzdesign.)

RAM wird wohl Corsair, immer gute Erfahrungen gemacht :)

Zur CPU: vielleicht irgendwann, deswegen der K :)

Wunschliste ist atm die hier: KLICK MICH HART <3 (CPU fehlt natürlich noch ;)
 
Die Crucial M4 ist besser
32 gb sind hirnlos
brauchst du alle Anschlüsse des Boards?
der Thermalright Macho ist besser
 
Also ich werde meine gtx580 gegen eine gtx680 in absehbarer zeit tauschen :fresse2:. Mehr Leistung bei weniger strom und obendrein in standart ausführung leiser.

und bei ram würde ich wirklich mich mit 62.5% Reserve begnügen, Spiele werden wahrscheinlich nichtmal in 5 Jahren soviel ram wollen das du die 16gb ram auslastest. Da nächste gen. CPU sehr wahrscheinlich wieder neuen Sockel mit sich bringt und ddr4 unterstützt hat man dann am ende gar nix von dem vielen ram. Da es unwahrscheinlich ist, das du mit spielen die hälfte davon voll bekommst (16gb), außer du startest vielleicht 5-8 Spiele Gleichzeitig und bekommst den Rechner dazu, alle gleichzeitig auszuführen.
zb würd ich die schon über 100€ gespart in die ssd investieren und eine 128gb modell nehmen (davon hast du mehr dann passt mehr auf die ssd als bei 64gb).
Würde drauf achten das es low profile ram sind, sonst kann es zu problemen mit dem CPU kühler kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Crucial M4 ist besser
32 gb sind hirnlos
brauchst du alle Anschlüsse des Boards?
der Thermalright Macho ist besser

Auch in der Schreibleistung (auf dauer?)

Auf den ersten Blick sieht das hier für mich nicht so aus oO

Bitte, ignoriere einfach die Menge, achte nur auf den Hersteller.

Definiere "alle"?

Ich brauche "etliche" SATA-Ports, leider... (5x3,5", 2x2,5" SSD, eventuell 1x5,25" Laufwerk).

Aber wie genau ist das mit dem Halterahmen für Sockel 1155? Gibts da Infos zu?

Also ich werde meine gtx580 gegen eine gtx680 in absehbarer zeit tauschen :fresse2:. Mehr Leistung bei weniger strom und obendrein in standart ausführung leiser.

Das stimmt schon, die 680 ist ja auch in meiner Wunschliste^^
 
Einen sata port kannst du mit einer größeren ssd als mit 2x64gb sparen ;), raid mit ssds ist etwas enttäuschend (geschweige denn das raid 0 immer das risiko mit sich trägt das man alle daten verliert wenn eine ssd mal eingeht <-been there done that).

Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) 16gb mit 2x8gb riegel und kostet unter 100 euro. Kannst dann selber schauen ob dir nicht wirklich 16gb ausreichen und bei bedarf noch ein kit dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 SSDs haben ihre Gründe --> 1x Mac OS, 1x Windows ;)

@Madz zu dem Benchmark sagst du nix? oO
 
Gut, ich schwanke noch zwischen 680 (wo der Hersteller egal ist, haben im Moment ohnehin alle Referenzdesign.)

RAM wird wohl Corsair, immer gute Erfahrungen gemacht :)

Zur CPU: vielleicht irgendwann, deswegen der K :)

Wunschliste ist atm die hier: KLICK MICH HART <3 (CPU fehlt natürlich noch ;)

der ram und der gewählte speicher werden eher nicht passen.
die hohen kühlkörper sorgen da gerne mal für probleme.

nimm lieber sowas: Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB
macht dich gerade bei vollbestückung flexibler mit dem kühler.

ob samsung 830 oder crucial m4 ist leistungsmäßig egal
 
Du kannst die ssd auch partitionieren :hmm:

Thomcat bei den ram war ich schneller :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die ssd auch partitionieren :hmm:

Thomcat bei den ram war ich schneller :banana:

Windows brauch ~10-15GB, da soll noch BF3 dazu und dann wird das auf 32 GB schon eng...
Und die 100€ machen den Bock nicht mehr fett oO

SSD Benchmarks beachte ich kaum, da man die Leistungsunterschiede als Privatanwender sowieso nicht merkt.
Also ich denke höhere Schreibleistung macht sich doch bemerkbar :)
 
Wir bewegen uns hier in Spähren, bei denen es nur wenige Sekunden ausmacht, also irrelevant.
 
ich meine eine 128gb ssd (statt den 2x64gb). Damit hast du genau die selbe Speichermenge wie bei den 64gbx2 und sparst 20€.
Die Ram, wenn du unbedingt 32gb haben willst (gründe wieso das bei Spiele Rechnern nicht optimal oder wenig bringt stehen ja genug da), nimm 2x die von thomcat oder von mir verlinkten ram und du sparst immer noch ein wenig geld und du wirst kein problem mit dem Kühler haben.
Wobei ich die chance ergreifen würde, an deiner stelle es mit einem kit mal auszuprobieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe ich recht in der Annahme, dass du als Windowsversion mindestens Win7 Professional oder höher nutzt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh