Aus der Not geboren, 48xx Crossfire fragen dazu.....

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.086
Ort
Hamburg
Wie es dann so ist, 6970 verkauft, 7970 nicht in Ordnung und keine Vernünftige Karte da.

Ich habe hier allerdings eine 4850, eine 4870 512MB und eine 4890 (6+8Pin)....

Ich habe ein Seasonic X-Series X-650 Netzteil und zurzeit einfach mal die 4870 und 4890 zusammen eingebaut.

Meint ihr das Netzteil würde auch die 4850 noch vertragen?

In BF3 werden zudem nicht immer beide GPU´s genutzt, die CF Profile habe ich drauf und den Catalyst installiert, CF ist Aktiviert dies bestätigt auch GPU-Z teils habe ich auch GPU Auslastung auf beiden Karten. Ist das normal das eine Karte immer mal Komplett bei 0% steht und die andere voll am Kämpfen ist ?

Full HD kann ich wohl trotz alles auf LOW mit den 512MB Karten vergessen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich selber zwar nie gehabt aber 4870/4850 war ne geläufige Kombi. Glaub ich würde mal damit anfangen um möglichen Kompatibilidings aus dem Weg zu gehen. Und bf3 in 1080p/low macht bei mir ziemlich schnell >700 mb auf der Graka
 
Also da würd ich glaub lieber nur die 4890 reinbauen! Ich glaube nicht das es viel bringen wird wenn beide Karten verschiedene takte/Speichergröße haben? Da die langsamere Karte sowieso den Takt angibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "bringen" ? :hmm:

Er hat im besten Fall die doppelte Leistung der langsameren Karte. Und eine HD4870 ist nicht viel langsamer, als eine HD4890. Also selbst wenn er dann nur die Leistung von zwei HD4870 hat, ist das deutlich mehr, als eine HD4870.

Klar hat man in der Praxis nicht immer die doppelte Leistung aber ca. +80% kann man durchaus erwarten.

Eine 3. Karte würde ich nicht noch einbauen. Lass die HD48xx im CF laufen, das ist die beste Option.

Dass die Karten nur 512MB RAM haben bremst natürlich bei hohen Einstellungen bei aktuellen, anspruchsvollen Spielen. Du musst halt ausprobieren welche Einstellungen noch nicht am RAM-Limit nagen.

Wenn CF aktiv ist, sind auch beide Karten etwa gleichmäßig ausgelastet.

Geboren schreibt man übrigens ohne "h".
 
Zuletzt bearbeitet:
:dGenau das meinte ich doch mit dem Speicher! Mit nur 512Mb auf der 2ten Karte is das ganze echt recht sinnfrei:shake:
 
4890 1gb, 4870 512mb, 4850 512mb

Also zurzeit scheint es zu laufen, BF3 alles auf Low 1280x720 200 bis 40FPS was nartuerlich echt bescheiden ist, nun ist die frage ob die 4850 da vllt noch was bringt und ob die Kombo noch von meinem Netzteil befeuert werden kann, der Bully zieht ja auch ordentlich.
 
Du meinst wohl 20-40 FPS, oder?

Das Netzteil wird wahrscheinlich reichen. Aber das wird dann ziemlich am Limit laufen, ob es das Wert ist? Wenn die Karten zu viel ziehen wird der PC halt aus gehen, gibt also schlimmeres.

Probiers einfach aus.
 
Nee die MAX FPS gehen bei den Einstellungen ordentlich, nur die drops sind halt extrem.

Ich werde morgen mal die dritte Karte einbauen und dann sehen wir mal. Ist ja nur für Übergang. Wenn ihr sagt dass das NT bei überlasst abschaltet, dann kann ja nix schief gehen.
 
Schief gehen kann immer was, aber das ist ein gutes NT mit entsprechenden Schutzmechanismen. ;)

Wenn die min. FPS 40 sind, läufts doch 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schief gehen kann immer was, aber das ist ein gutes NT mit entsprechenden Schutzmechanismen. ;)

Wenn die min. FPS 40 sind, läufts doch 1a.

BF3 ist wie BC2 im MP erst so richtig flüssig wenn man 60FPS hat und drops von über 100 auf 40FPS machen das dann noch schwammiger. Mal sehen wie es mit 3karten läuft.


Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App
 
Kannst ja die kleineren Karten etwas hochtakten, geht ja separat mit Afterburner.
Hab auch schon 1900xtx mit 1950xtx, 5870 mit 5850 gekoppelt, ging eigentlich ganz gut.
 
Okay, mir stellt sich gerade die frage wie ich drei karten ueberhaupt verbinden soll. In reihe oder wie soll das gehen..

Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App
 
verkauf die 4850 und 4870 und hol dir noch eine zweite 4890.

dann kannst du in full hd mit hohen settings bf3 daddeln.
 
Okay, läuft, allerdings sind die Mikroruckler ja wiederlich, auf Metro Max < 150FPS und min 50 und es laggt auch bei 100+ wie sau....

Was mir noch aufgefallen ist, die erste Karte in diesem falle die 4870 hat immer die höchste GPU Auslastung. Werde morgen mal die 4890 in den ersten Slot poppel also zweite muss leider die 4850 kommen sonst kann ich meinen PCI Slot nicht mehr benutzen.
 
Ich habe hier allerdings eine 4850, eine 4870 512MB und eine 4890 (6+8Pin)....

Ich habe ein Seasonic X-Series X-650 Netzteil und zurzeit einfach mal die 4870 und 4890 zusammen eingebaut.

Meint ihr das Netzteil würde auch die 4850 noch vertragen?

NUKULAR das Wort heisst NUKULAR!

Die 4890 genehmigt sich schon Ordentlich Saft genau wie die 4870 dann noch eine dazu stecken wäre "madness" ;)
 
die drei Karten stammen aus meiner "Sammlung" und sind nur als Notnagel eingebaut worden. Daher kein vk

Ich habe wegen der höheren gpu Auslastung der ersten Karte die 4890 in Slot eins gebaut.

Mit drei Karten habe ich extreme Microruckler trotz um die 100fps.
Wenn ich den Takt bei allen auf 4850 Niveau reduziere wirds besser. Spielbar ist es trotzdem nicht.

Ich habe die 4850 wieder ausgebaut, und jetzt sind die ruckler weg. Ich muss noch die idealen ingame settings finde da es wohl durch die 512mb der 4870 zu heftigen nachladeruckler kommt. Aber auf low kann man es so ganz gut spielen

Warum die dritte Karte aber so ein chaos anrichtet verstehe ich nicht. Eigentlich sollte diese doch ruhe in die fps bringen so hab ich es mal bei toms hardware gelesen mit 6er Karten.

NUKULAR das Wort heisst NUKULAR!

Die 4890 genehmigt sich schon Ordentlich Saft genau wie die 4870 dann noch eine dazu stecken wäre "madness" ;)

Ein bisschen crazy ist es, nt hats aber überlebt.

Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Karten mit verschiedene Leistung/Takt kombiniert sind die Mikroruckler immer deutlich stärker als mit Karten mit der selben Leistung.
 
Wenn man Karten mit verschiedene Leistung/Takt kombiniert sind die Mikroruckler immer deutlich stärker als mit Karten mit der selben Leistung.

Würde erklären warum es bei gleichem Takt besser wird.

Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App
 
Denke ich aber auch... Du kommst doch bei heutigen Games ins VRAM Limit bei 512MB bevor sich die Rohleistung überhaupt entfalten kann. Man stelle sich eine 4870X2 mit 2x512MB vor.... schlimmer als die GTX295 und die 9800GX2 :kotz:
 
Und wenn du mal die 4850 als Master nimmst?
 
trifire ist blödsinn,
512mb vram für bf3 sind blödsinn,
trifire mit 3 unterschiedlichen karten mit 512mb vram sind noch mehr blödsinn.

entweder du nutzt nur die 4890,
oder verkaufst die 2 schwachen karten und holst dir noch eine 4890.

oder du verkaufst alle karten und holst dir nur eine ordentliche (zb 5870)
 
Ja, sag ich ja auch... aber manche sind unbelehrbar. Dann löst man die "Sammlung" eben auf.
 
Was ein quark ihr hier erzählt.

Er sollte die 4870 raud oder halt die 4890 runtertakten und hat so ein snychrones gespann.
 
Ja, sag ich ja auch... aber manche sind unbelehrbar. Dann löst man die "Sammlung" eben auf.

Jungens ich kaufe mir ja eine... die ist nur nicht sofort da!!!!!!!!!!!

Ich warte eigentlich nur auf die kohle der 7970 aber den ersten post lesen hier scheinbar die wenigstens.

Also nochmal, es ist nur temporär und ich hatte mir hier nur ein paar Tipps fuer die Übergangs Lösung erhofft.

Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh