Komponenten für No-Gaming-Rechner bis 600€

motu2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2012
Beiträge
2
Hallo,

ich möchte einen neuen PC zusammenstellen und bräuchte ein paar Ratschläge. Das Zusammenbauen traue ich mir zu (habe ich früher immer gemacht), allerdings bin ich beim Thema aktuelle Hardware raus. Habe aber schon versucht mich etwas einzulesen.

Budget: max. 600€

Einsatz und Anforderungen:
Office, Surfen, Fotobearbeitung, Full HD Video abspielen, kein Gaming, relativ Leise (muss kein ultra silent sein), Power für die nächsten 6 Jahre

Gehäuse, DVD-Brenner sowie ein 420 Watt Netzteil sind vorhanden.

Meine bisherige Zusammenstellung:

Prozessor:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland

Mainboard:
ASRock Z68 Pro3 Gen3
ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Arbeitsspeicher:
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBRL)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Deutschland

CPU Kühler:
Scythe Mugen 3 Rev. B
Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100) | Geizhals.at Deutschland
Gibt es bessere Alternativen in der Preisregion?

Grafikkarte:
Brauche ich überhaupt eine? Wenn ich das richtig sehe hat die Kombination aus CPU und Mainboard eine Grafikeinheit, die einer Einstiegskarte entspricht. Hat die Kombination genug Power um Full HD Video ruckelfrei wiederzugeben?
Noch eine weitere Frage: Kann man mit der Kombination auch zwei Monitore anschließen (DVI & HDMI) und einen erweiterten Desktop anzeigen oder ist nur zweimal das gleiche Bild möglich?

Festplatte:
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) | Geizhals.at Deutschland
Ist die Festplatte als Systemplatte geeignet?

Lüfter:
3x be quiet! Silent Wings USC, 80x80x25mm, 1300-2000rpm, 44.2m³/h, 15dB(A)
be quiet! Silent Wings USC, 80x80x25mm, 1300-2000rpm, 44.2m³/h, 15dB(A) (BL011) | Geizhals.at Deutschland
(Im Gehäuse lassen sich leider nur 8cm Lüfter montieren)

Kosten (überschlagen):
Prozessor 190
CPU Kühler 35
Mainboard 80
Arbeitsspeicher 45
Festplatte 105
Gehäuselüfter 30
Summe 485

Würdet ihr die Zusammenstellung für die Anforderungen als geeignet ansehen? Oder würdet ihr mir zu anderen Komponenten raten oder existieren evtl. Inkompatibilitäten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen i5 wirst du auch in 6 JAhren nicht brauchen für das was du machst... du kannst dir ansich ruhigen Gewissens einen i3 gönnen.
 
Die Variante mit dem Zusatz 'K' brauchst du nur, wenn du den übertakten willst.
Ich würde dir den Intel Core i5-2310 empfehlen, wenns ein Quadcore sein soll.
Oder den Intel DualcoreCore i3-2120

Grafikkarte:
Brauche ich überhaupt eine? Wenn ich das richtig sehe hat die Kombination aus CPU und Mainboard eine Grafikeinheit, die einer Einstiegskarte entspricht. Hat die Kombination genug Power um Full HD Video ruckelfrei wiederzugeben?
Noch eine weitere Frage: Kann man mit der Kombination auch zwei Monitore anschließen (DVI & HDMI) und einen erweiterten Desktop anzeigen oder ist nur zweimal das gleiche Bild möglich?
Ja, man kann mehrere Bildschirme an der onBoard Lösung betreiben, auch als erweiterter Desktop.
Du kannst ja erstmal schauen, ob dir CPU-eigene Grafikleistung genügt, eine kleine Grafikkarte ala GT440 oder HD6450 kann man auch später nachstecken.

Festplatte:
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) | Geizhals.at Deutschland
Ist die Festplatte als Systemplatte geeignet?
6 Jahre mit eine langsamen (5900upm) 2TB Platte für Windows und Daten?
Mal davon abgesehen, dass es dann nicht das schnellste System wäre, wird eine einzelne Platte auch sehr beansprucht.
Ich würde eine zweite Festplatte dazubauen. z.B. Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s
für Windows und Programme und die 2TB Green dann für die Daten.

evtl. Inkompatibilitäten?

keine




Gruß
 
Die Variante mit dem Zusatz 'K' brauchst du nur, wenn du den übertakten willst.
Nö. Der K hat auch die stärkere Grafik
6 Jahre mit eine langsamen (5900upm) 2TB Platte für Windows und Daten?
Mal davon abgesehen, dass es dann nicht das schnellste System wäre, wird eine einzelne Platte auch sehr beansprucht.
Seh ich auch so
Ich würde eine zweite Festplatte dazubauen. z.B. Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s
für Windows und Programme und die 2TB Green dann für die Daten.
Als Systemplatte würde ich eine SSD kaufen. Die Beschleunigt das System erheblich.
Ja nach Geldbeutel:
Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) | Geizhals Deutschland
oder
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals Deutschland
Office, Surfen, Fotobearbeitung, Full HD Video abspielen, kein Gaming, relativ Leise (muss kein ultra silent sein), Power für die nächsten 6 Jahre
In welchem Umfang und mit welchem Programm betreibst du die Fotobearbeitung?
Da könntest evtl. probleme mit dem CPU-Kühler bekommen. Nimm einfach die 1333er. Dern Unterscheid merkt man seit Sandy Brdige nicht mehr wirklich und nochmal 5€ gespart.
Ja eine Alternative wär der
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals Deutschland
Nächsten Monat kommt höchstwahrscheinlich Ivy Bridge, der Nachfolger von Sandy Bridge. Darauf würde ich an deiner Stelle noch warten.
 
Vielen Dank für die bisherigen Tipps. Ich werde dann noch zusätzlich eine SSD einbauen und den vorgeschlagenen CPU-Kühler nehmen.


Aktualisierte Zusammenstellung:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Hardwareluxx - Preisvergleich

ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68
Hardwareluxx - Preisvergleich

G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Hardwareluxx - Preisvergleich

Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Hardwareluxx - Preisvergleich

Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s
Hardwareluxx - Preisvergleich

Thermalright HR-02 Macho
Hardwareluxx - Preisvergleich

Sharkoon System Fan Silent, 80x80x25mm, 1500rpm, 32.4m³/h, 15dB(A)
Hardwareluxx - Preisvergleich



Auf Ivy Bridge kann ich leider nicht warten, da mir mein altes Mainboard in die Fritten gegangen ist.

Da könntest evtl. probleme mit dem CPU-Kühler bekommen. Nimm einfach die 1333er. Dern Unterscheid merkt man seit Sandy Brdige nicht mehr wirklich und nochmal 5€ gespart.

Welchen Speicher meinst du? Wenn ich das richtig sehe hat der 1333 die gleichen Kühlkörper.
Weiß jemand vielleicht, ob es da wirklich zu Problemen mit dem Abstand zum CPU-Kühler kommt?
Und noch eine Frage zum Speicher: Lieber 2x4GB oder 1x8GB Riegel?

Habe auch die Lüfter angepasst, da ich mir bei den zunächst ausgewählten nicht sicher bin, ob sie in die Clips der Halterungen einrasten.
 
Ich würde bei der SSD auf ein 128GB Modell gehen - da hast du einfach genügend Platz für all deine Anwendungen und alles ist schön beschleunigt. Alle Daten dann auf die HDD...

Bezüglich CPU würd ich eventuell auch auf ein kleineres Modell gehen, da du den Power nicht brauchst (auch in Zukunft wahrscheinlich nicht insofern sich dein Anwendungsspektrum nicht ändert.).

LG
 
Wenn es dir darum geht dass der PC leise wird sind 80mm Lüfter eher kontraproduktiv. Die müssen nämlich höher drehen um die gleiche Luftmenge wie ein 120mm/140mm bei niedrigerer Drehzahl zu befördern.
Hast du schon mal ein neues/anderes Gehäuse in Betracht gezogen ? Falls du schon drüber anchgedacht ahst aber nicht iel Geld ausgeben willst. Guck die mal dieses Gehäuse an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh