PC Basis wird gesucht

Sidewinderwisi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
133
Ort
Niederbayern
Hallo,

ich brauche eine neue PC Basis. Was heißt das?

Ich suche ein:

-CPU
-Mainboard
-RAM
-Netzteil

Was wichtig ist. Ich hätte gerne ein Mainboard mit integrierter Grafik. Das ist wichtig. Am liebsten hätte ich was von AMD :)

Für was ? Meine Basis ist seit 4 Monaten defekt und ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt keinen Rechner gebraucht, daher habe ich gewartet. Jetzt wäre es allerdings wieder nötig. Grafikkarte kaufe ich, wenn ich weiß, welche Grafikkarte GTA 5 brauchen wird. Bis dahin würde ich gerne mit der Mainboardgrafik dümpeln :)

Preislich wären ca. 300 i.O. Weniger oder mehr ist immer möglich :)

Habt ihr Vorschläge?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU Kühler kommt ein H60 von Corsair zum Einsatz. Ich würde gerne bei amazon kaufen, da ich da noch einen Gutschein übrig habe!

Was ich bereits zusammengestellt habe:

- AMD FX4 4100 // Preis: ca. 105 Euro

- AsRock 970 Extreme3 // Preis: ca. 75 Euro

- Corsair 1333er Ram // Preis: ca. 24 Euro

- Netteil: BeQuiet E8 400 Watt // Preis: ca. 60 Euro

- Grafikkarte: Sapphire HD 5450 // Preis: ca. 31 Euro

Gibt es bessere und billigere Komponenten? Was kann man weglassen? Am liebsten wäre mir ein gutes ATX Board mit interner Grafik! Gibt es sowas den für unter 100 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es sind doch 2 Module oder? Kann man das wirklich mit HT vergleichen?

Das BeQuiet e9 kostet 15 Euro mehr.. Ist es das wert?

Das AsRock, welches ich nehmen will hat doch keine interne GPU oder?
 
Naja, es sind doch 2 Module oder? Kann man das wirklich mit HT vergleichen?

Zwei Module, vier logische Kerne (4 Integer-Cluster, 2 Gleitkomma-Einheiten) die Gleitkomma Einheit ist das Rechnenwerk was so normalerweise einen "Kern" darstellt.

Das BeQuiet e9 kostet 15 Euro mehr.. Ist es das wert?

bei geizhals liegt es auch bei ab 63€?!

Das AsRock, welches ich nehmen will hat doch keine interne GPU oder?

nimm das von mir vogeschlagene Board mit IGP...

edit:

1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x ASRock 880GMH/U3S3, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Wunschliste

gibt es INCL versand im Midnightshopping bei Mindfactory für 280€
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Novastar

Hast du das gleiche Board? Wie soll ich den an das Board meinen Monitor anschließen, wenn es keinen VGA/DVI/HDMI Out hat?

@ J82K

Danke, aber so wirklich überzeugt bin ich von diesem Board nicht. Da bleibe ich lieber bei meinem und kaufe die billige Grafik dazu. Ich werde alles bei amazon bestellen, weil ich da einen großen Gutschein habe und nicht weiß was ich sonst mit dem anfangen soll :) Deshalb ist dort auch der AMD 965 teurer genauso wie das BeQuiet e9.

Ist meine Konfig tragbar? Oder kompletter Unsinn?

Oder sollte ich lieber auf den i3-2100 setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht gegen den TE, aber wieso stellt man Fragen, wenn man hinterher eh nicht das kauft, was einem vorgeschlagen wird?? :stupid:
 
Wieso? Falls ich doch kompletten Käse zusammenstelle. Ich bin jetzt seit 1 Jahr nicht mehr auf dem neuesten Stand und wollte daher hören ob das so passt :)

Noch eine Frage

Ist das Netzteil welches Evildead vorgeschlagen hat ( Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM mit 430 Watt ) ähnlich gut wie das E8 mit 400 Watt oder sollte ich bei Letzterem bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja du hast gefragt, ob wir Vorschläge haben. Dann wurden welche gemacht und du hast net ein Teil daraus übernommen :fresse:.
Aber ist ja kein Thema, das was nicht böse gemeint :).
 
Ne, J82K hat wohl überlesen, dass ich bei amazon bestelle. Und da ist nunmal die CPU und Board und NT relativ teuer, daher wollte ich bei meiner Konfig bleiben :)

Wie sieht es mit dem NT aus? Ist das Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM mit 430 Watt besser als das E8?

Ist bei Mainboards eigentlich ein Sata Kabel dabei?
 
Wieso? Falls ich doch kompletten Käse zusammenstelle. Ich bin jetzt seit 1 Jahr nicht mehr auf dem neuesten Stand und wollte daher hören ob das so passt :)

Noch eine Frage

Ist das Netzteil welches Evildead vorgeschlagen hat ( Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM mit 430 Watt ) ähnlich gut wie das E8 mit 400 Watt oder sollte ich bei Letzterem bleiben?

Das Be quiet! Pure Power 430 CM hat für den selben Preis aber Kabel-Management, das hat das BeQuiet E8 400 Watt aber nicht,ist aber dafür etwas besser.

Würde dir aber das Be quiet! Pure Power 430 CM empfehlen da es Kabel-Management.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das E8 soll ein richtig leises Netzteil sein. Das ist mir wichtig. Also quasi unhörbar. Gilt das für das Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM auch?
 
Das E8 soll ein richtig leises Netzteil sein. Das ist mir wichtig. Also quasi unhörbar. Gilt das für das Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM auch?


klar,
das Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM habe ich selber schonmal live gesehen,es war unhörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das E9 ist effizienter, leiser und bietet 5 Jahre Garantie. Das E8 meines Wissens nur 3 Jahre.
Verstehe da nicht, was für das E8 spricht außer dass es 10€ weniger kostet.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/20904-bequiet-e9-cm-580w.html

Edit: Noch was - AMD in Ehren, aber ich würde im Moment nicht auf AMD als Basis setzten. Ein Dual Core Sandy wie der i3-2120 ist performanter als der X4....und günstiger. IGPU hat die CPU auch - würde mir das in jedem Fall gut überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh