[Kaufberatung] Neues System absegnen

JG89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
219
Ort
Cuxhaven
Moin liebe Community,

es steht der Kauf eines komplett neuen Computers an.

Ich hab da nur noch eine frage zu dem Netzteil.

Folgendes soll drin sein:

I5-2500 boxed
Gigabyte ga-z68p-ds3
8 Gb corsair Kit
Club 3D Radeon 6950

Rest ist schon vorhanden.

Jetzt stellt sich nur die frage welches Netzteil ich nehmen soll.
Auf die Lautstärke lege ich keinen Wert. Es sollte einfach zu dem System passen.

Wäre super wenn ich da ein paar Tips bekommen würde.

Danke und Gruß
Jann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleine Anmerkung: Beim Prozessor solltest du lieber den i5-2500k nehmen, die Version ohne k eignet sich nämlich nicht zum Übertakten. Ansonsten ein schönes System :)

Ein sehr gutes NT in allen Bereichen wäre das BeQuiet E9 480W das bietet eigentlich alles was man sich von einem NT wünschen kann. Es kann allerdings sein dass es noch günstigere Alternativen gibt, wenn die Lautstärke unwichtig ist.
 
Da sollte eigentlich auch ein K stehen ;) habs vergessen.

Dann schonmal danke für die Tips. Ich hab schon an das Antec BeQuiet E9 gedacht.

Dann bin ich jetzt auch zufrieden und kann alles bestellen :-)

Danke
 
Kleine Anmerkung: Beim Prozessor solltest du lieber den i5-2500k nehmen, die Version ohne k eignet sich nämlich nicht zum Übertakten.

Ich kann mir nicht vorstellen dass du aus erfahrung sprichst. Mein 2600 ohne k läuft seit einem halben jahr bisher immer problemlos auf 4,3 ghz ;)
Es benötigt nur einen minimal größeren aufwand beim übertaktung einstellen ansonsten halte ich es für fast gleich.
 
Dennoch gibt es dafür keinerlei Garantie, dass es beim nächsten Prozessor auch so sein wird. Der Turbo geht je nach Modell bis ca. 4 GHz. Mit dem offenen Multi geht das ganze ohnehin einfacher, bei einem geringen Aufpreis. Beim i5-2500 zum 2500K sind es satte 2€.:haha:
 
die 2 euro ist der freie multi leicht wert :d
 
Bei 2 euro macht das keinen unterschied aber es ging mir um die behauptung dass man nur mit K prozessoren übertakten könne ;)
 
Ja natürlich kann man in einem sehr eingeschränkten Rahmen auch ohne k übertakten... trotzdem hättest du deinen 2600 mit k locker noch viel höher schrauben können und dass sich der BCLK überhaupt weiter als 1.X Mhz anheben lässt ist auch eher selten der Fall. Und bei max. 100 Mhz über Standard kann man ja fast nicht von Übertakten sprechen :d
 
Der normale turbotakt liegt doch bei 3,8 ghz daher wären es dann 500 mhz pro kern.

Trotzdem back to topic!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Ich kann das LC POWER LC6650GP3 aus eigener Erfahrung empfelen. Das ist gut, günstig und leise.
 
Beim Namen LC Power, muss ich zugeben bekomm ich immer noch eine gänsehaut wenn ich in lese :fresse2:
 
geht mir ähnlich und ich wüßte auch nicht warum ich das netzteil kaufen sollte wenn ich für ähnliches geld eins bekommen kann was technisch merklich besser ist als ein lc power.
 
Zum Thema LC Power kann ich aus eigener Erfahrung bisher nur eins sagen: Finger weg :fresse: ! Ich habe bisher zwei gehabt respektive verbaut und beide haben sie den Geist aufgegeben (eins davon war ein DOA und das andere hat im Rechner eines Freundes, den ich ihm zusammengebaut habe, kurz nach Ablauf der Gewährleistung die Segel gestrichen) :fresse:
 
Alles klar, ich hab jetzt das BeQuiet genommen. Vielen Dank für die Hilfe :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh