Mainboard gesucht: AM3(+), USB3.0, Platz für Turmkühler + 4x Ram etc.

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Moin Moin,

wie Ihr schon im Titel seht suche ich ein MoBo mit "speziellen räumlichen" Anforderungen.

Als Kühler habe ich einen Scythe Ninja Rev.b, der leider auf meinem jetzigen Board zwei RAM-slots verdeckt. Habe hier 4x 4Gb liegen die verbaut werden wollen.

Desweiteren habe ich eine GTX275 die (wenn ich es richtig sehe) 2 1/2 Steckplätze belegt. Ich bräuchte ein MoBo bei dem mindestens ein PCIe-Steckplatz frei bleibt für meine (z.Z. nicht funktionierende Auzentech Bravura :( ).

Das Board soll auch auf jeden Fall USB3-fähig sein (extern, nie wieder USB2), damit spare ich mir eine Controllerkarte.

Das Budget liegt bei ca. 100 Euro, wenn Ihr mir eine teurere und (deutlich) bessere Altnernative anbietet ziemlich sicher auch mehr. :)


Der Rest vom System:

Windows 7 Ultimate 64 SP1
PhenomII X4 945
GTX275
X-Fi Extreme Music (Habe hier eine Auzentech Bravura liegen und hoffe das sie mit dem neuen Board funktioniert)
Scythe Ninja Rev.b (110 x 110 mm)



Danke im Vorraus
Eckel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Bravura kann ich dir nur zum Verkauf raten! Auzentech stellt eigentlich gute Hardware her, die aber durch extrem "gut" programmierte Treiber und quasi nicht vorhandenen Support glänzt.
 
Hallo,

für was willst du unbedingt die 16GB Ram? Dass du sie hast ok, well... aber dafür ein neues Baord weil der Ram sonst kein Platz hat ich weiß ja nicht. Zumal du kein schlechtes Board hast :)

Also solltest du nicht zwingend auf den RAM angewiesen sein (zum Zocken ganz sicher nicht) würd ich das Geld lieber sparen.

PCIe x1 müßte einer frei sein; entweder der 2te unter dem x16 oder der direkt darüber (sofern es kein kurzer zwecks dem Kühler dort ist).
Soundkarte wäre alternativ schon eine Asus Xonar DG (PCI, ~30 Euro) imho die bessere Wahl.
 
Soundkarte wäre alternativ schon eine Asus Xonar DG (PCI, ~30 Euro) imho die bessere Wahl.
Woher willst du das wissen, wenn du deine Schallwandler nicht kennst? Je nach Lautsprecher muss es schon ein größeres Modell sein.
 
Moinsen,

erstmal Danke für die Antworten.

@ Tankman: Denkst Du das passt ? Sieht ein bisserl knapp aus. Besonders die Kondensatoren (?) die direkt an den Ram-Bänken liegen.


@ Krusty (Ich konnte nicht widerstehen): Zu der Soundkarte: Ich habe die Bravura genommen weil die einen extra Kopfhörer- (oder besser Headset-) Ausgang/Verstärker hat und ich nicht permanent umstöpseln möchte. :)

Und der RAM ist z.Z. ja noch supergünstig, da habe ich mal mehr gekauft, auch wegen Win7. 'War eig. der Meinung das alle Bänke frei wären. Aber es ist ja wie immer wenn man denkt das es passt: Pustekuchen. Außerdem habe ich die Hoffnung das mit einem neuen Board die Bravura läuft.

Zitat Auzentech:
Auzentech has received reports that the recent shipment of the X-Fi Bravura 7.1 sound card had recognition and/or detection problems with some motherboards.


@ Madz: Wenn ich es richtig sehe sind die Treiber halt "umgebaute" X-Fi-Treiber (nur Ärger mit meiner X-Fi und trotzdem deren Verwandschaft kaufen: schön blöd). Das meine Karte jetzt net lüppt liegt wohl anscheinend daran das "eine Komonente verändert wurde".
Die Karte kann ich übrigens noch zurückschicken, der Kauf ist keine zwei Wochen her. ;)
Mein Schallwandler ist ein "Beyerdynamic MMX 300".


Das ist jetzt zwar Off-Topic, aber wenn Ihr mir noch eine SoKA mit extra Kopfhörerverstärker empfehlen könnt (5.1/7.1; egal ob PCI oder PCIe) wäre ich sehr dankbar.



GehabT Euch wohl
Eckel
 
Kauf dir eine Asus Xonar Essence STX! Damit wirst du potentiell keine Probleme bekommen.

P.S. Ich hoffe, daß du das MMX 300 ebenfalls noch keine 14 Tage hast. Für das Geld gibt es deutlich besseres bzw. die Tonqualität bekommst du für ca. die Hälfte.

Das ist jetzt zwar Off-Topic,
Ot ist jede vom TE nicht gewünschte Diskussion. Da du aber dahingehend Beratung suchst, ist alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Win7 benötigt man keine 16GB RAM... da tuts auch weniger :)... ich halte das ganze Vorhaben nach wie vor für Geld verbrennen. Sinnvoller wäre es imho dich von 2x4Gb zu trennen/verkaufen. Da bekommst du sogar noch etwas Geld zurück.

Woher willst du das wissen, wenn du deine Schallwandler nicht kennst? Je nach Lautsprecher muss es schon ein größeres Modell sein.

Ist ganz einfach, ich kenne die Treiber von Creative da kann man sich nur verbessern ;)
 
Trotzdem passt diese Empfehlung nicht zum Headset des Te. Deshalb am besten vorher fragen, was an Lautsprechern/Kopfhörern vorhanden ist, und dann empfehlen! :)
 
Salve,

die "Asus Xonar Essence STX" hatte ich auch schon im Auge, leider ist sie eine Stereokarte (habe hier noch ein Teufel-Set rumstehen und Staub ansetzen). Ich überlege jetzt allerdings ernsthaft einen Kauf.
Mein Headset habe ich schon ein bisserl länger. Ich denke mal Du würdest mir einen Kopfhörer in Verbindung mit Standmikrophon empfehlen ? Grade das wollte ich nicht.

Ich habe nicht wegen Win7 meinen RAM aufgerüstet, sondern weil ich jetzt Win7 installiert habe. Ram ist günstig, also wieso nicht zugreifen. Außerdem nutze ich dann und wann Gimp und VirtualDub.
Und die Treiber von Creative sind wirklich ... mir fällt kein nettes umschreibendes Wort ein ... schlecht.


Darf ich fragen ob Du persönliche Erfahrung mit dieser Konstellation (oder ähnlich großen Lüfter) hast ? Das Board sieht wirklich gut aus: massig Anschlüsse (aber kein Floppy, buuuhhh ;) ), gute Tests und UEFI-BIOS. Wäre schade das wieder zurückschicken zu müssen.



Habt Dank
Eckel
 
habe hier noch ein Teufel-Set rumstehen und Staub ansetzen).
Verkaufen, das beste was du machen kannst. Es gibt mindestens 50 Hersteller, die bessere Lautsprecher bauen. Oder du baust dir selbst welche. siehe: Magazin | Lautsprecherbau MI dem Selbstbau bekommst du für kleines Geld einen Klang, bei dem man sonst das 3-5 fache ausgeben muss, manchmal sogar noch mehr.

Ich denke mal Du würdest mir einen Kopfhörer in Verbindung mit Standmikrophon empfehlen ? Grade das wollte ich nicht.
Standmikro? Modmic! http://www.hardwareluxx.de/community/f267/antlion-modmic-857128.html

Darf ich fragen ob Du persönliche Erfahrung mit dieser Konstellation (oder ähnlich großen Lüfter) hast ? Das Board sieht wirklich gut aus: massig Anschlüsse (aber kein Floppy, buuuhhh ;) ), gute Tests und UEFI-BIOS. Wäre schade das wieder zurückschicken zu müssen.
Nein, da ich seit 2002 Wakünutzer bin. In dem einen Jahr Pause hatte ich nur den Intel Boxed.
 
Servus,

nee, die Frage der persönlichen Erfahrung ging eigentlich an Tankman. Aber ich denke das hat sich grade erledigt da ich diese Seite gefunden habe: Welcher Kühler passt auf das Mainboard ? 'Habe das mal mit dem "Xigmatek Apache EP-CD901" probiert (112 x 112 mm), und dat passt (also bezogen auf die "maximale Ausdehnung").

"...50 Hersteller, die bessere Lautsprecher bauen..." ... und deutlich mehr Geld wollen. ;)
Dann nochmal zur SoKa: Gibt es keine Andere 5.1/7.1-Karte mit extra Kopfhörerverstärker oder -ausgang ?


Gruß
Eckel
 
Ich habe nicht wegen Win7 meinen RAM aufgerüstet, sondern weil ich jetzt Win7 installiert habe. Ram ist günstig, also wieso nicht zugreifen. Außerdem nutze ich dann und wann Gimp und VirtualDub.
...
Darf ich fragen ob Du persönliche Erfahrung mit dieser Konstellation (oder ähnlich großen Lüfter) hast ? Das Board sieht wirklich gut aus: massig Anschlüsse (aber kein Floppy, buuuhhh ;) ), gute Tests und UEFI-BIOS. Wäre schade das wieder zurückschicken zu müssen.

Ok, nun kommt also die erhoffte/erwünschte Info :). Da der RAM ja nun zwingend benötigt wird wäre evtl. zu überlegen, ob man nicht statt des vorhandenen (offensichtlich zu hoch ausfallenden) Speichers niedrige Module nimmt: waren die falschen Module; mußt mal nach low profile schauen aber glaub das hat sich nun eh erledigt.
Ja in meinem HTPC überdeckte auch der Luft-Kühler einige RAM Slots... ist aber eben wegen der genannten Module kein Problem. Und so häufig baut man ja idR den RAM nicht um.

Den Soundpart übernimmt der Madz... mein Beileid hast du jetzt schon :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
"...50 Hersteller, die bessere Lautsprecher bauen..." ... und deutlich mehr Geld wollen. ;)
Wenn du dich mal gebraucht umsiehst, bekommst du teilweise für 100€ Schätze, die vor ein paar Jahren für 500-600€/stück gekostet haben.

Man muss nur etwas suchen, aber diese Suche wird mit einem vielfach besseren Klang belohnt. Beispielsweise habe ich vor Jahren ein Infinity Minuette Sub/Sat System für 60€ bei Ebay gekauft. Klanglich war das deutlich besser als mein damaliges Teufel Concept e Magnum.
 
Ni Hao,

mißversteh das bitte nicht, Gimp und VirtualDub sind eher eine Spielerei als ernsthafte ....Anwenderei. 'Würde auch mit meiner jetzigen Hardware laufen, aber wie gesagt: Der Arbeitspeicher ist z.Z. wirklich günstig.
Mein jetziger RAM (bzw. der z.Z. hier liegende) hat extra keine großartigen Kühlergebilde. Ich denke nicht das Low Profile-RAM passen würde, obwohl ich grade sehe das hier einer nur 12,1cm (wohl doch ziemlich groß ;) ) hoch ist. Meine Speicherbänke haben nur ein paar mm Platz zum Kühler.

SoKa, MoBo: Ich denke ich werde mir tatsächlich die STX leisten. Wenn ich ehrlich bin werde ich wohl selten (bis nie) Surround hören (BluRay eh nur am TV, Spiele über Headset).
Zusätzlich das vorgeschlagene MoBo, da es ja schon deutlich besser als mein aktuelles ist (wie ich finde).


Oder eine andere Variante: Ich besorge mir erst das MoBo, schaue ob die Bravura drauf läuft, wenn nicht: diese gegen die STX austauschen.


Moin
Eckel
 
Konichiwa,

ich wollte mich nur eben bei Euch für Eure Hilfe bedanken.

Das Asrock 979 Extreme4 ist jetzt eingebaut (mit dem RAM ;) ), allerdings wird die Bravura immer noch nicht erkannt. Ich ziehe daraus jetzt die Konsequenz und kaufe mir die STX, und den Schrott .. ähhhh die Bravura schicke ich zurück.
Die Bravura kann ich übrigens nicht im PCIe-Slot "über" der GraKa" installieren da ein Blech direkt an der Blende auf der GraKa aufliegt (Kurzschluß lässt grüßen).

Nochmals vielen Dank

Moin
Ecky
 
Schade das es mit der Soundkarte nicht hinhaut.
Aber zumindestens haut das ja mit dem Ram hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh