Ersatz für defekte 4870X2

MushroomXYZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2008
Beiträge
660
Hallo,

meine 4870X2 hat schon seit längerem Zicken gemacht und ist heute endgültig gestorben. Der PC piept nur noch fünf mal und das Bild bleibt schwarz.
Jetzt habe ich vorläufig eine alte, passive 8600GT im PC - aber damit kann ich nicht mal SC2 auf niedrigsten settings (@1680x1050) spielen:wall:

Zum "Unterbau":
-Intel Xeon E3-1230
-ASRock H61 iCafe
-8GB DDR3 TeamGroup Elite
-Auflösung 1680x1050 (Shooter/Strategie) oder 1920x1080 (Renn-/Rollenspiele)

Preislich wollte ich nicht mehr als 250€ ausgeben (weniger=besser) und die Leistung sollte wieder min. 2-3 Jahre reichen (incl. AA/AF bei mittleren bis hohen Details - geht das mit dem Budget?).

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

meine 4870X2 hat schon seit längerem Zicken gemacht und ist heute endgültig gestorben. Der PC piept nur noch fünf mal und das Bild bleibt schwarz.
Jetzt habe ich vorläufig eine alte, passive 8600GT im PC - aber damit kann ich nicht mal SC2 auf niedrigsten settings (@1680x1050) spielen:wall:

Zum "Unterbau":
-Intel Xeon E3-1230
-ASRock H61 iCafe
-8GB DDR3 TeamGroup Elite
-Auflösung 1680x1050 (Shooter/Strategie) oder 1920x1080 (Renn-/Rollenspiele)

Preislich wollte ich nicht mehr als 250€ ausgeben (weniger=besser) und die Leistung sollte wieder min. 2-3 Jahre reichen (incl. AA/AF bei mittleren bis hohen Details - geht das mit dem Budget?).

Danke und Grüße

Ich kann dir diese hier empfehlen: ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRI0-X0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

nur 2-5% schlechter als die GTX 570 und für deine Auflösung gut geeignet. Dazu noch mit einem potenten und leisen Kühler ausgestattet der ggf. noch mit MSI Afterburner runtergeregelt werden kann. Damit kannst du alle Spiele problemlos auf Max spielen (auch 1920x1080) und meist auch AA zuschalten. Schau aber lieber vorher nach, ob in deinem Gehäuse genug platz ist! (3-Slot!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und danke!
Sieht schon mal nicht schlecht aus, aber was ich gerade gefunden habe: EVGA GTX 480/153522/?. Hab grad mal etwas gesucht und die sollte in etwa gleich schnell mit der 560Ti 448 sein, aber 50€ günstiger?

mfg
 
Nimm lieber die GTX560 TI 448, von Asus! Diese ist viel leiser und stromspaarend.

mfg
 
Hätte ich vllt. dazu sagen sollen: Lautstärke ist mir egal, fand auch meine 4870X2 nicht störend ;) Und 5€ mehr oder weniger Stromkosten im Jahr sind mir relativ egal, der PC läuft im schnitt vllt. 0,5-1h am Tag.
Gibts außer Stromverbrauch und Lautstärke Argumente für/gegen die GTX 480?
 
Hi und danke!
Sieht schon mal nicht schlecht aus, aber was ich gerade gefunden habe: EVGA GTX 480/153522/?. Hab grad mal etwas gesucht und die sollte in etwa gleich schnell mit der 560Ti 448 sein, aber 50€ günstiger?

mfg

Kann meinem Vorredner zustimmen. Beim Spielen sehr unangenehm laut (hatte am Anfang auch nicht viel Wert drauf gelegt und es bereut. Unterschätzte die Lautstärke nicht!) und nach einem Jahr hast du den Aufpreis durch den geringeren Stromverbrauch wieder rausgeholt ;)

Hier kurz ein Video(Furmark als extremes Beispiel): http://www.youtube.com/watch?v=xfQOU3T0O3Q ab 30 Sek kein Vergleich zu deiner 4870 X2 ;)

Ansonsten spricht nichts gegen die Karte außer das es halt ein älteres Modell ist wo doch schon Kepler in den Startlöchern steht ;) Einzig der höhere Vram ist besser an der 480. Aber Leistungstechnisch wird das kaum von Vorteil sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir :)
Wie siehts mit der Übertaktbarkeit der beiden Karten aus? Und mit welcher Leistungssteigerung (in %) kann ich im Vergleich zu meiner 4870X2 erwarten?
 
die karte wirst du wohl so 15% höher bekommen. hab hier noch einen ähnlichen thread gefunden: 4870x2 gegen welche ATI ersetzen - ComputerBase Forum
der Leistungssprung wir wahrscheinlich in den meisten Spielen nicht sehr hoch ausfallen. Wenn es deutlich schneller werden soll reicht das vorgegebene Budget allerdings nicht aus.
Fals du dein Budget erhöhen willst könnte ich dir die 7950 empfehlen.
PowerColor Radeon HD 7950 PCS+, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPP) | Geizhals.at Deutschland
hier noch ein test: Test: PowerColor Radeon HD 7950 PCS+
 
Hmm, mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Und wenn die 560Ti 448 nur etwas schneller ist als die 4870X2 könnte ich ja auch wieder eine gebrauchte 4870X2 kaufen *grübel*
 
Wäre die 6870 dann nicht sogar ein Rückschritt zur 4870X2? Wenigstens die gleiche Leistung hätte ich schon gerne wieder gehabt ;)

Und danke für eure Hilfe!
 
Wäre die 6870 dann nicht sogar ein Rückschritt zur 4870X2? Wenigstens die gleiche Leistung hätte ich schon gerne wieder gehabt ;)

Und danke für eure Hilfe!

dann wirst du wohl um die ASUS 560 ti 448 nicht herumkommen ;) einen Leistungssprung wirst du aber bemerken wenn auch nicht sehr groß (der zudem noch durch OC deutlich erhöht werden kann). Außerdem sind die Mikroruckler beseitigt und du hast DX11 an bord + leiser und stromsparender ;) Von einem Rückschritt kann man hier nicht reden und das wäre in deiner Situation wohl die beste Alternative :)
 
Hätte nicht gedacht das mein "Alteisen" noch so gut mit der (fast) aktuellen Generation mithält :O Ich schau mich mal um was es so auf den Gebrauchtmarkt gibt, vllt. findet sich ja da was passendes :)
Ach ja: Mikroruckler sehe ich keine -> Darf also auch gerne wieder eine Dual-GPU werden!
 
Hätte nicht gedacht das mein "Alteisen" noch so gut mit der (fast) aktuellen Generation mithält :O Ich schau mich mal um was es so auf den Gebrauchtmarkt gibt, vllt. findet sich ja da was passendes :)
Ach ja: Mikroruckler sehe ich keine -> Darf also auch gerne wieder eine Dual-GPU werden!

Ok sag uns dann was du gefunden hast :)
 
Also der Sprung von der X2 zur 6870 ist ja auch nicht so gewaltig.
Und der Abstand von der 6870 zur GTX 560 448 Core ist doch schon größer.
Die normale GTX 560 TI ist nicht wirklich stärker.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh