[Kaufberatung] Allround-/Gaming-PC (Komponenten) bis 700,-Euro

ART71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
35
Ort
Düren
Mein alter Rechner von Ende 2007 (Intel Pentium E2160 1,8GHz @ 3,0GHz, MSI P35 Neo2 FR, 4GB RAM, 8800GT) stößt langsam an seine Grenzen. Es laufen zwar noch alle meine Spiele, allerdings nur noch auf den niedrigsten Detailstufen und das macht irgendwann auch kein Spaß mehr. Auf Grund des Alters und der daraus resultierenden schlechten Aufrüstungsmöglichkeit habe ich mich entschieden mir einen neuen Rechner zusammen zu bauen. Vorallem freut sich dann mein 8-jähriger Sohn der dann auch seinem eigenen PC bekommt und nicht mehr seiner größeren Schwester auf den Nerv gehen muss.

Ich habe mich im Vorfeld natürlich mit Hilfe des Forums mal wieder auf den neusten Stand der Technik gebracht und mir auch schon eine Zusammenstellung überlegt.


Vorab aber erstmal meine Anforderungen an das neue System:

gutes Preis-/Leistungsverhältnis
bis 700,- Euro


Was wird mit dem Rechner gemacht:

40% Spiele (Counterstrike, Star Wars: The Old Republic, Guild Wars 2, mal sehen was noch kommt ggfs. dann nicht mehr auf max. Details )
30% Programmierung (Java, Visual Basic, PHP, HTML, ...)
20% Internet
10% Allround (Officearbeiten, mal ein paar Bilder oder Filme gucken, Musik hören, auch mal ein Bild bearbeiten,..alles in allem aber nichts wildes)


Was ist vorhanden und wird somit nicht benötigt:

23,6 Zoll TFT, Auflösung 1920x1080 (FullHD)
ATX-Gehäuse
Festplatte (für Daten)
Maus und Tastatur


überlegte Zusammenstellung:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland

je nach dem wo bestellt wird bzw. je nach Verfügbarkeit:

8 GB RAM
z.B. Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) | Geizhals.at Deutschland
CPU-Kühler
z.B. Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland
oder EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. B (Sockel 775/754/939/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000018) | Geizhals.at Deutschland
DVD-Brenner
z.B. Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET) | Geizhals.at Deutschland


Fehlt noch Grafikkarte und Netzteil:

XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC) | Geizhals.at Deutschland
Cougar A450 450W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

Das macht dann ca. 660,- Euro. Allerdings bin ich mir mit der Grafikkarte und dem Netzteil noch nicht ganz sicher.
Reicht die Grafikkarte für meine Anforderungen und das Netzteil für den Rechner?
Gibt´s evtl. noch bessere Hardware für einen geringen Aufpreis (besseres Preis-/Leistungsverhältnis)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Zusammenstellung sieht ganz gut aus.
Viel Spielraum ist da vom Budget ja nicht mehr. Sonst wäre eine GTX 560 448 Core noch interessant.
Lüfter würde ich eher den Macho nehmen.
Das NT reicht dicke.
 
Das macht dann ca. 660,- Euro. Allerdings bin ich mir mit der Grafikkarte und dem Netzteil noch nicht ganz sicher.
Reicht die Grafikkarte für meine Anforderungen und das Netzteil für den Rechner?
Gibt´s evtl. noch bessere Hardware für einen geringen Aufpreis (besseres Preis-/Leistungsverhältnis)?

ich würde noch die 1-2 wochen auf die HD78xx serie warten, diese sollte im bereich ab 200€ rauskommen und evtl etwas für dich sein!

das netzteil ist mehr als ausreichend dimensioniert! es reicht sogar die 400w version davon! -> das system wird beim gaming maximal 250w ziehen...
 
Wobei das A450 meine ich einen 6/8 pin hat, falls später mal eine Grafikkarte reinkommt, die das voraussetzt. 400W hat nur 6 pin.
Naja, Hauptsache Cougar. die kleinen sind wirklich gut.
 
ich würde auch auf die 78xx warten. Wobei ich auch die ersten Eigendesigns abwarten würde. Die Referenzdesigns sind momentan nicht unbedingt der bringer. Kommt drauf an wie viel Zeit und Geduld du noch hast.

Die 560ti 448 wurde ja schon genannt, würde ich drüber nach denken, kein muss.

Das Netzteil reicht locker.
 
Wei stehts denn mit der Lautstärke? Wenn man besonders empfindlich ist könnte man auch zum be quiet! Straight Power E9 CM 480W greifen.
wird hier auch richtig oft empfohlen, außerdem passt es in dein Budget, ist flüsterleise und hat cable management.
 
Wobei das A450 meine ich einen 6/8 pin hat, falls später mal eine Grafikkarte reinkommt, die das voraussetzt. 400W hat nur 6 pin.
Naja, Hauptsache Cougar. die kleinen sind wirklich gut.

naja grafikkarten die wirklich 8pin + 6pin brauchen sind und bleiben im 500€ bereich (gtx580/HD7970), bevor solch eine karte in den rechner kommt wird der komplette rechner getauscht...
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde noch die paar Tage bis nach der CeBIT warten und mich dann entscheiden.
Mal sehen wo die 78xx Reihe preislich landet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh