[Kaufberatung] Welche Grafikkarte Zulegen! GTX 5xx / AMD 6xxx !

MarcsMax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2009
Beiträge
4.605
Ort
....
Hallo Leute ich habe mal mein kaufberatungsthread neu aufgemacht mit Korrektem titel !

meine bisherige ANfrage war:

Suche demnächst ne grafikkarte für Zockerein!
Alles aktuell soll gespielt werden ...


Und habe mir überlegt folgende karten in die Engere Wahl zu schließen:

gtx 560 ti (evtl 2 gb varriante)
gtx 560 ti 448 cores (evtl 2 gb varriante)
HD 6950 2 gb

weiss nicht genau womit ich besser bedient wäre , da in den test mal die mal die andere gut ist!
evtl hat einer schon erfahrung gemacht und kann ne empfhelung geben !

lg
MM


und bisherige antworte diese hier
AUCH GLEICH MAL mit dem Alten kaufberatungsthread !

für Antworten und Beratung bin ich Dankbar ! da man ja Fehlkäufe in Zukunft Vermeiden will!

lg
euer
MM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.... Welche Karte Hast du ? Würdest du deine Weiter Empfehlen??
 
wäre nett wenn ein mod hier dicht machen könnte, nichts für ungut MarcsMax, aber es gibt einen
riesigen grafikkarten und aufrüst-bereich auf HWluxx, hier gehts ausschließlich um games!

außerdem hast du doch schon nen offenen kaufberatungs thread im richtigen foren bereich eröffnet!

danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
alles andere ist doch schon alt .. habe nen älteren such thread der kann zu aber waru der hier?

Alle anderen such -und bratusthread können zu ... aber nicht hier der ..erhoffe mir mehr von den Antworten in zukunf tin dem
beratungsthread ;.(
 
Ich würde hier zur 560ti greifen (1GB), wenn du nicht auf die Highend GPUs zugriff hast.
Warten lohnt sich auf keinen fall, dieses Wort wird sowieso überbewertet.

Übrigens die 2GB Variante lohnt sich nur ab extrem hohen Auflösungen, aber auch da nur wenn der Preis passt.
 
Ich find es immer extrem kurzsichtig zu sagen, 1GB lohnt sich noch nicht. Wir befinden uns schon in der dritten Graka-Generation wo soviel Speicher bei Highend-Karten verfügbar ist (gabs zuerst bei HD48x0 von Sapphire, dann bei GTX200 in 55nm) und in der 1., wo es bei einem Highendmodell Standard (HD6970) bzw. Regel ist (HD6950). Bei der HD7900-Reihe wird es mit 3GB ähnlich sein, die HD7970 wir es nur mit 3GB geben, die HD7950 auch tlw mit 1,5GB, aber 3GB wird die egel sin. Ebenso werden HD7800 und die GK114-basierte Geforce GTX6x0 auch im Regelfall 2GB haben.Da ist es nun nicht so schwer zu sehen, dass es bald Games geben wird, die in einer Auflösung, die einer Graka dieser Leistungsklasse angemessen ist, also 1920x1080, 1920x1200 oder mehr, entsprechend viel Speicher benötigen, da 1GB dann in dieser Leistungsklasse selten sein wird. Tlw. ist 1GB jetzt schon zu wenig (wird von BF3 in sehr hohen Einstellungen gerne mal berichtigt).
Wenn man dann noch Games mit Highres-Texturmods zockt (Skyrim z.B.) dann passiert es schnell, dass man mehr VRAM braucht.

Bei mir ist es z.B. so, dass meine 8800GT Risen so noch gut packt, für das Highres-Paket aber einfach zuwenig VRAM hat - 1GB war damals bei dieser Karte als erster GeForce anständig erhältlich, aber noch zu teuer.

Das beziehe ich natürlich vor allem auf die HD6950, wo man mit der 1GB-Version kaum was einspart. Bei der GTX560Ti-448 aufwärt würd ich aber schon sagen, dass man sich da möglicherweise einen späteren VRAM-Krüppel kauft. Bei der GTX560Ti ist es grenzwertig, die 2GB-Version ist aber preislich und meist auch vom Modell her unattraktiv.

Und sicher lohnt warten im PC-Bereich selten, aber 1-2x Monate vor dem Erscheinen der Nachfolger im relevanten Preisbereich kann man sich schonmal noch etwas gedulden.

@MarcsMax: Ich hab eine fast vier Jahre alte GeForce 8800GT, die würd ich heute keinem mehr empfehlen ;)
 
8800gt damALS der renner heute ist es eher eine gtx 560 ti / 6950 2gb die am beliebtestens sind Bzw gtx 570 ...

gibt es irgednwoe altuelle rangliste der kartenl udn tests? evt weist du da bescheit.... wo man schauen müsste :-(
 
-.-"! naja so tests verwirren einen eine 5870 besser wie ne 6970 ,...
6950 soll ähnl. wie leistung von gtx 460 haben

in welches aktuellen games ist es besser ne geforce gtx zu haben (zwecks physiks) statt ne AMD HD karte!

schwer irgendwie sich da zu entscheiden für was gescheites bei den tests... -.-
 
Also ich sehe nicht das die 5870 besser ist wie eine 6970.

Allein zwecks PhysX die Grafikkartenwahl zu bestimmen halte ich aber für verkehrt.
Es gibt eigentlich nur eine Handvoll Spiele die es überhaupt unterstützen.
Derzeit wäre wohl das beste Beispiel "Batman: Arkham City".

Aber in der Preisklasse gibt es eh nicht viel Auswahl, auf die neuen Karten zu warten würde sich (wenn sie den in 2 Monaten kommen) aber lohnen.
Die Frage bleibt aber wie immer ob es ein Hop oder Flop wird bei den Neuerscheinungen.
 
Würde übrigens mal helfen, wenn du uns verrätst, in welcher Auflösung gespielt werden soll und welche Games. In 1680x1050 ist schon wieder was ganz anders zu empfehlen.
 
Naja ... ALso niedriger als 1600x900 auf keinen fall..habe nur Full HD tvs oder Monitore daheim -.-
also wenn dann meistens 1080p

vorerst auch nur Anno 1404, Cod MW3 , crysis ,
.... spiele wie wow oder BF3 oder Starcraf spiele ich nicht !
 
Naja, dann liegt es an dir für welche Karte du dich entscheidest.

Die HD6950 und die 560ti sind gleichauf.
Selbst bei 1GB oder 2GB sind die Preise fast identisch.
Für 1GB bezahlst du ~195€ für 2GB ~215€ (Stand: Jetzt!)

Ich persönlich würde die 6950 nehmen da sie einen Performancevorteil in den genannten Spielen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hd6950 ist ~10-30% schneller als die GTX560Ti, vor allem bei 8xAA setzt sie sich ab. Dafür isr die GTX560Ti mit 1GB günstiger zu kriegen, mit 2GB schon nicht mehr so.
 
Die Hd6950 ist ~10-30% schneller als die GTX560Ti, vor allem bei 8xAA setzt sie sich ab. Dafür isr die GTX560Ti mit 1GB günstiger zu kriegen, mit 2GB schon nicht mehr so.

Nicht vergessen das es hier noch die 448Core Variante gibt die nochmal ca. 40€ mehr kostet.
Der Aufpreis lohnt sich aber da die Karte dann so schnell ist wie eine GTX570 im Ref und damit auch deutlich schneller wie eine 6950.

Die Normalen Varianten geben sich nichts, ein kleiner vorteil der 6950 ist aber da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hat nur 1,25GB VRAM, weshalb ich befürchte, dass die Graka dann irgendwann eher aus Mangel VRAM als aufgrund mangelnder Leistung nicht mehr ausreicht. Stimmt aber schon, dass die GTX560Ti-448 zurzeit schneller als die HD6950 2GB ist. Außerdem hast du in deinem Post eindeutig die normale GTX560Ti gemeint, wenn du von Preisen mit 1GB und 2GB redest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich, die 448er kostet ca.40€ mehr, die aber gerechtfertigt sind.
Klar braucht man immer mehr VRAM aber ich würde es momentan nicht darauf anlegen.

Aber das sei jedem selbst überlassen.
Zukunftssicherer wären 2GB natürlich schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts auf gtx 560 ti 448 gegen die gtx 570 ? ... o_O viele meinen die gtx 570 sei schneller und besser ....
 
570 vs 560 448:
5% schneller für 20% aufpreis. Überlegs dir:o
 
mh die 5% wären mir egal O.0
448 oder ne ati ... 6950 auf 6970 freischalten wäre da ne konkurenz bzw alternative ?
 
ich würd eher ne nv ab 560ti aufwärts nehmen,allein wegen dem af flimmern bei der 69xx reihe u. sgsaa bei nv.560 ti gebraucht wäre preis/leistungstip.die gehen bis 900/950.wenn du etwas mehr ausgeben willst würd ich zur 560ti 448 o. 570 greifen.die gehen bis 850/900 bei oc u. da hätteste schon sehr gute performance. würd ich ebenfalls gebraucht hier im mp kaufen.
 
Gibts da nicht Versionen welche ein DualBios haben, eines bereits mit HD6970 geflasht? Diese Variante war immer noch 30-40 € günstiger als die richtigen HD6970er....
 
o_O was so alles gibt ... da kann man ja garnet wirklich eine klare entscheidung machen !

also maximal neu preis 250€ was wäre dann da sbeste fürs geld mal so rum gefragt ?
 
-.- gibt nur deine sicht anscheinend !

wann gibt es denn die neuen ?
bevor ich un überlegt kaufe!t

sollte man die neue grafikkartenwelle abwarten?
 
Mit Nvidias Kepler wird im nächsten Monat gerechnet.
Die neuen Karten werden allerdings anfangs recht teuer sein und die alten Karten werden auch nicht gleich im Preis fallen.
Jedoch wird Kepler natürlich auch stärker sein.
 
Wenn die Preise stimmen, welche für die ATI HD78xx-Serie herrausgegeben wurde würde ich nochmals über die nachdenken. Bereits nächste Woche sollen sie auf der Cebit zu sehen sein. Mit etwas Glück sind sie auch sehr bald im Handel. Wenn sie zusammen mit den Keplers kommen, dann fallen die Preise doch vielleicht schneller als erwartet.

Zumindest unter Windows sind die ATI-Karten super. Meine HD4850 und meine aktuelle HD5850 machen keine Probleme.
 
naja zurzeit habe ich ne geliehen GTX 260 896mb ram von zotac

würde gerne mal ne etwas bessere haben ! kommt bei manches an die grenze und suche eine die net so lang ist wie die von zotac
will demnächst neue ITX gaming system nutzen wo man maximal 28 cm platz hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh