BuxxDeHude
Enthusiast
Huhu einen sonnigen Tag wünsch ich euch,
seitdem mir das PC-Zusammenstellungsteam super bei meinem neuen Computer geholfen hat,
und mir seit heute genau 1 Monat der Box CPU-Lüfter einfach nur noch den letzten Nerv raubt,
soll es nun wieder, ja wieder, eine WaKü werden.
Gründe? Hobby, Basteln, und mir sagen die Lüftkühler ALLE einfach nicht mehr zu. Damals ein schöner Zalman Vollkupferkühler, das sah klasse aus, aber diese "Oschis" die heute vertrieben und verbaut werden finde ich einfach
...
Die WaKü die ich damals vor 6 Jahren hatte war ein Komplettset von Lics. Jetzt soll es etwas individuelleres sein.
Lange Rede kurzer Sinn.
Was soll gekühlt werden?
i5 2500k (und später eine 6950 von Sapphire)
Budget?
180-230 Euro
Schon vorab informiert und Warenkorb zusammengestellt?
Ja. Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter
Ansprüche?
Kühl, Leise ...
Nun zu meinen Fragen an euch.
Lohnt sich ein Einbau intern? Oben auf dem Dach extern will ich vermeiden, da der Tisch nicht allzu hoch ist.
Ein größerer externer Radiator wie der Phobya Nova 1080 kam mir auch schonmal in den Sinn. Hielt ihn bisher aber zu überdimensioniert für meine Ansprüche.
Interner Radiator wenn überhaupt dann Slim oder normal Dick? Welche Größe lohnt für CPU Only am Anfang?
Hier ein Bild (Entschuldigt die schlechte Quali. Hab die Komponten mal markiert und meinen Wunschplatz des AGB's eingezeichnet.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_00238gktu.jpg]
[/URL]
Mein nächstes Problem wäre die Frage der Anschlüsse. Ich wollt ein paar Gerade nehmen, ein zwei 90 Grad und ein zwei 45 Grad.
Ist man damit auf der sicheren Seite?
Ich sitz nun manchmal unterm Schreibtisch, blicke von links nach rechts und von oben nach unten durch mein Gehäuse und das sonore CPU-Lüfter Geräusch dröhnt durch meinen Kopf und ich versuche eine passende Lösung zu finden.
Bisher nur mit mäßigem Erfolg.
Brauche Tipps.
Liebe Grüße
Matze aus BuxxDeHude
seitdem mir das PC-Zusammenstellungsteam super bei meinem neuen Computer geholfen hat,
und mir seit heute genau 1 Monat der Box CPU-Lüfter einfach nur noch den letzten Nerv raubt,
soll es nun wieder, ja wieder, eine WaKü werden.
Gründe? Hobby, Basteln, und mir sagen die Lüftkühler ALLE einfach nicht mehr zu. Damals ein schöner Zalman Vollkupferkühler, das sah klasse aus, aber diese "Oschis" die heute vertrieben und verbaut werden finde ich einfach


Die WaKü die ich damals vor 6 Jahren hatte war ein Komplettset von Lics. Jetzt soll es etwas individuelleres sein.
Lange Rede kurzer Sinn.
Was soll gekühlt werden?
i5 2500k (und später eine 6950 von Sapphire)
Budget?
180-230 Euro
Schon vorab informiert und Warenkorb zusammengestellt?
Ja. Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter
Ansprüche?
Kühl, Leise ...
Nun zu meinen Fragen an euch.
Lohnt sich ein Einbau intern? Oben auf dem Dach extern will ich vermeiden, da der Tisch nicht allzu hoch ist.
Ein größerer externer Radiator wie der Phobya Nova 1080 kam mir auch schonmal in den Sinn. Hielt ihn bisher aber zu überdimensioniert für meine Ansprüche.
Interner Radiator wenn überhaupt dann Slim oder normal Dick? Welche Größe lohnt für CPU Only am Anfang?
Hier ein Bild (Entschuldigt die schlechte Quali. Hab die Komponten mal markiert und meinen Wunschplatz des AGB's eingezeichnet.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_00238gktu.jpg]

Mein nächstes Problem wäre die Frage der Anschlüsse. Ich wollt ein paar Gerade nehmen, ein zwei 90 Grad und ein zwei 45 Grad.
Ist man damit auf der sicheren Seite?
Ich sitz nun manchmal unterm Schreibtisch, blicke von links nach rechts und von oben nach unten durch mein Gehäuse und das sonore CPU-Lüfter Geräusch dröhnt durch meinen Kopf und ich versuche eine passende Lösung zu finden.
Bisher nur mit mäßigem Erfolg.
Brauche Tipps.
Liebe Grüße
Matze aus BuxxDeHude