[Kaufberatung] Intern oder Extern - was bietet sich an bei einem kleinen Gehäuse / Winkel / Radiator

BuxxDeHude

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2011
Beiträge
3.754
Ort
Buxtehude
Huhu einen sonnigen Tag wünsch ich euch,

seitdem mir das PC-Zusammenstellungsteam super bei meinem neuen Computer geholfen hat,
und mir seit heute genau 1 Monat der Box CPU-Lüfter einfach nur noch den letzten Nerv raubt,
soll es nun wieder, ja wieder, eine WaKü werden.
Gründe? Hobby, Basteln, und mir sagen die Lüftkühler ALLE einfach nicht mehr zu. Damals ein schöner Zalman Vollkupferkühler, das sah klasse aus, aber diese "Oschis" die heute vertrieben und verbaut werden finde ich einfach :coffee::coffee: ...

Die WaKü die ich damals vor 6 Jahren hatte war ein Komplettset von Lics. Jetzt soll es etwas individuelleres sein.

Lange Rede kurzer Sinn.

Was soll gekühlt werden?
i5 2500k (und später eine 6950 von Sapphire)

Budget?
180-230 Euro

Schon vorab informiert und Warenkorb zusammengestellt?

Ja. Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter

Ansprüche?
Kühl, Leise ...

Nun zu meinen Fragen an euch.

Lohnt sich ein Einbau intern? Oben auf dem Dach extern will ich vermeiden, da der Tisch nicht allzu hoch ist.
Ein größerer externer Radiator wie der Phobya Nova 1080 kam mir auch schonmal in den Sinn. Hielt ihn bisher aber zu überdimensioniert für meine Ansprüche.
Interner Radiator wenn überhaupt dann Slim oder normal Dick? Welche Größe lohnt für CPU Only am Anfang?

Hier ein Bild (Entschuldigt die schlechte Quali. Hab die Komponten mal markiert und meinen Wunschplatz des AGB's eingezeichnet.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_00238gktu.jpg][/URL]

Mein nächstes Problem wäre die Frage der Anschlüsse. Ich wollt ein paar Gerade nehmen, ein zwei 90 Grad und ein zwei 45 Grad.
Ist man damit auf der sicheren Seite?

Ich sitz nun manchmal unterm Schreibtisch, blicke von links nach rechts und von oben nach unten durch mein Gehäuse und das sonore CPU-Lüfter Geräusch dröhnt durch meinen Kopf und ich versuche eine passende Lösung zu finden.

Bisher nur mit mäßigem Erfolg.

Brauche Tipps.

Liebe Grüße
Matze aus BuxxDeHude
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde einen 1080er Radi in keinem Fall übertrieben, auch wenn man es nicht unbedingt brauch.
Der NOVA hat übrigens auch ein sehr gutes P/L-Verhältnis wenn du dir mal anschaust was du für die Radifläche zahlen würdest wenn du viele kleinere Radis einsetzen würdest.
In der Konfig fehlt jedenfalls noch eine Pumpenentkopplung (zB Shoggy). Außerdem solltest du in jedem Falle (egal ob In- oder Extern) mehr Schlauch nehmen. Mit zwei 90° und zwei 45° bist du gut bedient.

Nochmal eben zum Radi: Falls du dich für einen Nova entscheidest könntest du es zB so machen: vorerst nur drei Lüfter dran und wenn du die GPU dann auch noch in den Kreislauf hängst die restlichen sechs. Oder halt mit 4x180 Rahmen, allerdings gibt es deutlich bessere 120er Lüfter als 180er.
 
Wieviele Lüfter kannst du den Wo in deinem System unterbringen?

Echte interne WaKü lohnt sich erst ab 360er/280er Größe, drunter ist meiner Meinung nach nicht genug. Zusätzlich muss man das alles noch mit frischluft versorgen. D.h. für nen gut kühlenden 360er radi brauchst du eigentlich insgesamt Öffnungen für 6 120er Lüfter ;)
Wenn dir Extern/Intern eigentlich wurscht ist und es nich stört wenn noch was zusätzliches rumsteht, ist ein externer, großer Radiator immer besser und eigentlich auch günstiger als ein interner. Ein guter interner 360er schlägt auch gern mal mit fast 100€ zu, unterliegt aber dem nahezu gleichteuren großen externen haushoch.

Extern ist also einfacher umzusetzen und meist auch eher günstiger als intern. Auch wenn ich selber fan der internen WaKü bin - hab 280 + 240 intern, schaffe aber keine optimale frischluftversorgung --> 6°C WT geringer mit offener Seitenwand bei gleichzeitig weniger Lüfterdrehzahl --> Extern ist auf jeden fall einfacher und effizienter
 
In der Konfig fehlt jedenfalls noch eine Pumpenentkopplung (zB Shoggy)
Jo den werde ich noch hinzufügen.

Wieviele Lüfter kannst du den Wo in deinem System unterbringen?
Das ist ja das Problem. Hinten passen nur 2x80mm, total unbrauchbar ... in der Decke sind 2x120mm aber direkt über dem Netzteil. Da bekommt man keinen Radi+Lüfter hin. Und auf dem Dach würde ich halt wie gesagt ungern einen Radiator verbauen.
Vorne würden zwei 140mm Lüfter, sprich nen 280er Radiator hineinpassen, aber ob der dann von der Kühlleistung reicht weiß ich nicht.

Wie gesagt, der Phobya Nova ist echt nen tolles Teil. Ist Liefertechnischnisch schon die 9x120mm Blende dabei oder muss man die noch extra bestellen?

Habe noch so 6-7x 120mm Lüfter übrig keine Frage. Wie verhalten sich diese Y oder tri Y Kabel, sprich 1x 3Pin auf 3x 3Pin? Bei denen steht immer bei, man solle beachten was das Mainboard für Spezifikationen am jeweiligen 3Pin Anschluss besitzt.
habe im Moment alle 120mm Lüfter im System durch einen 4 Pin Molex auf 4x 5V 3 Pin ... damit bin ich ganz zufrieden. Klar man kann die Lüfter nun nicht mehr regeln, aber das macht bei normalen Gehäuselüftern nichts.

Außerdem solltest du in jedem Falle (egal ob In- oder Extern) mehr Schlauch nehmen.
Ja lieber mehr als zu wenig :fresse:

Danke schonmal für das Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
280er reicht dicke...

@1337Kevim: Nen 1080er bei ~200€ Budget... gehts noch?
 
280er reicht dicke...
Einen internen 280er für CPU und später dann noch für GPU und dann noch leise? Nope. Zumindest nicht mit halbwegs guten Temps.

@1337Kevim: Nen 1080er bei ~200€ Budget... gehts noch?
Der TE hat doch selber schon den NOVA vorgeschlagen du Pappnase.

Hier mal ein Warenkorb Vorschlag: klick. 277€ minus die drei Kabel die nicht zur WaKü gehören -> 258€. 258€ -> 12% Rabatt = 227€. Lüfter hast du ja selbst noch wie du sagst. Ist auch nicht schlimm wenn du ihn nicht voll bestückst. Er wird auch mit deinen 6-7 Lüftern mehr als genug Leistung haben und damit kühl und leise zu kühlen. Ob du jetzt noch die 9x12er Blende brauchst weiß ich aber nicht.
Also du siehst JojoTheMaster, es geht noch ;) Und selbst wenn der TE hinterher bei 250 landet, mit einem 1080er hat man auf jeden Fall eine Zufriedenheitsgarantie in Sachen Lautstärke/Leistung wenn einem der externe Radi nichts aus macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja in einer hitzigen Diskussion kommt man immer am weitesten. Danke schonmal dafür.

Und richtig, ich hab den Nova ins Spiel gebracht. Die Argumentation von wegen Kühlfläche/Preis kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Ich schau mir den Warenkorb schnell mal an, bis 0 Uhr gibts ja noch 10 % Rabatt. Oh man immer diese Ungeduld :stupid:

Ja die Kabel waren einfach nur dafür da, damit ich die PCIe 6 Pin Stecker hinten rum herführen kann und nicht aufgrund der kurzen Länge vorne rumverlegen muss.
 
also bei deinem Gehäuse und den kleinem Budget wurde ich sagen, auf jeden Fall den Nova 1080...du kannst ja immer paar Sachen nachkaufen, wenn du auf einmal nicht viel ausgeben willst...und schau mal hier im Marktplatz vorbei, kannst sicher paar gute Teile günstig kaufen...

hier noch ein paar Bilder, damit du dier einen Eindrück machen kannst, wie es aussehen könnte:

p1010189-kopieerug8.jpg


p1010259-kopiew0uzh.jpg


p1010277-kopiedhupe.jpg


p1010275-kopiew4u7u.jpg


p1010247-kopiebfuyt.jpg


ich hab die Seitenwandmontage immer vor dem separatem Stand bevorzugt, war mir letztendtlich praktischer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ruhig:d Eine neue Rabattaktion geht am 6.2 los.

Also so ganz versteh ich Tornados Meinung nicht.
Eine große Radifläche ist mMn das wichtigste an einer vernünftigen WaKü und bildet eine gute Grundlage. Und CPU und GPU mit einem 240er leise und kühl zu kriegen kann man auch knicken.
Außerdem wie gesagt: NOVA = gutes P/L-Verhältnis und mit deinem Budget kommt man auch hin.
 
Danke für die Impressionen Tornado. Sieht echt schick aus.

Ich hätte da auch schon ne Idee, wie ich den Nova aufstellen würde.

Ihr habt mir echt den Schubs in die richtige Richtung gegeben. Alleine verzweifelt man manchmal an etwas und braucht dann einfach andere Meinungen und Tipps.
Ganz am Anfang wäre ein externe Radiator für mich nie in Frage gekommen, jetzt kommt kein interner mehr in Frage :stupid:

Ja das spätere dazu kaufen werde ich wohl beherzigen müssen, wenn mir meine eigenen Lüfter auf den Keks gehen :asthanos:

Gestern bis 23:59:59 gab es ja noch 10 % Rabatt ... :asthanos::asthanos::asthanos::popcorn:

Die Phobya Dc 400 werde ich mit einer kleinen Zalmann Lüftersteuerung regeln, dann sollte es auch mit der Lautstärke hinhauen. Der Shoggy tut dann hoffentlich seinen Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll man CPU und GPU nicht leise mit einem 240er Radi kühlen können? Ich kühle mein Q6600@1,6V und meine GTX275 @700Mhz mit einem 240er. Dieser steht zwar extern, aber die Lüfter (NB PL2) laufen dauerhaft mit 4-5 Volt. Wassertemps liegen bei 20°C RT nie über 35°C. Also versteh ich nicht, wieso immer gesagt wird, dass ein 240er nicht reicht?

Klar, bei dem Preis ist ein externer sinnvoll..
Grüße
 
Ich hab in meinem Setup auch schon nur den 280er SLIM Radiator laufen lassen, das geht auch. Perfekte Temps bekommt man natürlich nicht, aber selbst bei 40-45°C Wassertemp hat keine Komponente ein Problem und die Temps sind noch im völlig vertretbaren Bereich.Ob die GraKa nun 55 oder 45°C hat ist auch völlig wumpe, die halten ja locker 90°C aus.

Aber nen 280er der besseren Sorte (Alphacool UT60, Coolgate, ...) mit Doppelbelüftung kühlt ne ganze menge weg - problemlos.
P/L bleibt beim Nova aber trotzdem besser ;)
 
Hoi,

Heute pünktlich zum sturmfreien Wochenende kamen zwei Pakete von Aqua-Tuning bei mir an :-).
Habe 1 Tag später noch vier Anschlüsse nachbestellt ... Beide Pakete kamen gleichzeitig an: perfekt :-)

Hab schon alles ausgepackt und begutachtet. Auf den ersten Blick alles tip Top.

Auf den zweiten Blick wurden die 90• Winkel unsauber verarbeitet. Kurz vor der gerändelten Mutter ist ein kleines Bläschen abgeplatzt und steht hoch :-(
Und manche Löcher in der Radiatorblende des Phobya Nova sind nur angebohrt und nicht durchgehend.

Nun ja heut Nacht bzw morgen früh wird gebastelt :-)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHardwareluxx1328274574.701114.jpg
    ImageUploadedByHardwareluxx1328274574.701114.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 77
ImageUploadedByHardwareluxx1328275295.274074.jpg

Fast hätt ich's vergessen:

Vielen vielen Dank für die Beratung und Hilfe und die Bilder.
Auch an die, die hier nichts geschrieben haben, ich habe sehr viel woanders in anderen Threads bei euchmitgelesen und mich informiert.

Liebe Grüße
Buxx

edit: Ich wollte den Einbau in verbildeter Form hier in einen Worklog darstellen. Das Case hatte ich ja auch schon umgebaut, werde da auch etwas zu schreiben. Leider fehlen davon die Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh