Budget 1100€ - Zocken / Virtualisierung

desonator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
954
Ort
Solingen
Aloa, auch ich müsste nach längerer Zeit mal wieder ein wenig neue HArdware besorgen. Mit dem PC wird hauptsächlich gezockt. Fürs arbeiten habe ich den Laptop. Jedoch hab ich ab und zu mal nen Windows Server als virtuelle Maschine laufen. DAher brauche ich aufjedenfall 16gb RAM. Ich würde 1600er Ram nehmen, da ich mich kenne und es mir sicherlich in nem halben Jahr unter den Nägeln brennt und ich mir nen ivy bridge prozessor hole. Der sollte dann ja auch die 1600er Rams voll ausnützen können.

Nachdem ich mich hier nun etwas durchgelesen habe, würde ich mich für die folgende Hardware entscheiden.

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
ASRock Z68 Extreme7 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
ADATA S510 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AS510S3-120GM-C)
be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3

Damit hätte ich mein budget knapp überschritten. Bin mir halt z.B. noch nicht sicher ob es wirklich so ein teures board sein muss. Ich würde den Rechner später gerne OCen und hab in Berichten gelesen, dass das Board super dafür sein soll. Allerdings werd ich keine 2 Grafikkarten betreiben und auch nie mehr als 3 HDDs im Rechner haben.


Greetz
DESONATOR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit hätte ich mein budget knapp überschritten. Bin mir halt z.B. noch nicht sicher ob es wirklich so ein teures board sein muss. Ich würde den Rechner später gerne OCen und hab in Berichten gelesen, dass das Board super dafür sein soll. Allerdings werd ich keine 2 Grafikkarten betreiben und auch nie mehr als 3 HDDs im Rechner haben.

wenn du keine Ultra OC betreiben willst reich auch ein normales Z68 Board... -> das board was du rausgesucht hast bringen dir evtl. die allerletzten 1-2%, -> welche sehr teuer erkauft werden...
die 570 könntest du noch gegen eine "560ti 448" tauschen welche maximal 5% hinter der 570 liegt... jedoch einiges günstiger ist..

ASRock Z68 Extreme3 Gen3
ASRock Z68 Extreme4 Gen3

ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII

hol dir lieber ne SSD dazu mit mehr als 180gb, davon haste später weniger stress falls es mal eng werden sollte..

Corsair Force Series 3 F180
Corsair Force Series 3 F240
 
Zuletzt bearbeitet:
dran denken bei den "K" Varianten gibt es Einschränkungen bei der Virtualisierung musst mal schauen ob dich das betrifft.
 
Ah cool, thx. Das wusste ich garnicht mit der Virtualisierung. Scheint aber in meinem Fall nicht so ins Gewicht zu fallen. Ich mach halt nur bissl windows server 2007 + lync server. So wahnsinnig rechenintensiv ist das ned. Hab zur not auch nen server hier stehen mit 2 Intel Xeon CPUs drauf. Bin nur meist zu bequem den auch noch anzuwerfen :).

Meine Konfig sieht dann nun wie folgt aus:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
G.Skill RipJaws DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Thermalright HR-02 Macho
ADATA S510 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3
Xigmatek Midgard II

ASRock Z68 Extreme4 Gen3
ASUS ENGTX560 Ti 448

Damit bin ich sogar nur bei knapp 900€ und habe somit noch etwas gespart :) Mit der 250GB Hdd bin ich mir noch ned ganz sicher. Da muss ich nochmal drüber schlafen. Ist halt schon ganz schön teuer das Ding. Würd dann wohl auch eher ne Crucial M4 250gb nehmen.
 
Naja jedenfalls sah es auf dem Bild nach Kabelmanagement aus. Also farbige, absteckbare, stecker.
Habt ihr evtl. noch kurz Argumente welche gegen den Ripjaw Ram sprechen? Hab eigentlich viele positive Kommentare hier im Forum diesbezüglich gelesen.
 
die höhe der headspreader spricht gegen die rips :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh