Zusammenstellung für neuen PC

Matadorz83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
12
Hallo,
ich möchte gerne folgende Komponenten verbauen und gerne Eure Meinung zu a) Komponenten und b) einem Gehäuse etc. erfahren:

OCZ Vertex 3 Max IOPS 240GB,
Intel Core i7-2700K, 4x 3.50GHz,
ASUS P8P67 Deluxe Rev 3.0, P67 (B3),
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 (Kit, Venegance-Serie?!)

Außer dem Gehäuse, suche ich noch einen CPU-Kühler, passende Silent-Lüfter fürs Gehäuse.
Ich habe bereits, ein optisches LW, ein beQuiet-NT und diverse HDD's.

Der Rechner sollte möglichst leise sein und die nächsten Jahre laufen. Der jetzige ist 3,5 Jahre alt und ist mir einfach zu laut und etwas langsam! :heuldoch:


Vielen Dank im Voraus.
Matadorz83
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einsatzzweck? Für Gaming ist ein i5 2500k empfehlenswerter da er kaum weniger Leistung als ein i7 2600k/2700k hat.
 
Ich hab mich einfach in den i7 verguckt.
Leistung und Silent ist der Schwerpunkt, Einsatzgebiet:
Alles was möglich ist. :stupid:
 
Extreme Edition bei Sandy-Bridge??? (oder meinst du etwa die ASRock Extreme Mainboards?)

BTT:

CPU: Core i7 2600K (der 2700er ist identisch und den Multi kannst du auch so im UEFI eins höher stellen -> Gespart ~ 20€, Leistungsverlust = 0,00%)
MoBo: ASRock Z68 Extreme4 Gen3 (m.E. die Bessere Wahl als das Deluxe)
RAM: Mushkin Silverline Stiletto (wenn Corsair Vengeance, dann bitte die LowProfile, wegen Kühler Kompatibilität)

Beim Gehäuse würde ich akutell zum Xigmatek Midgard II greifen, soll sehr gut sein... Bei den Gehäuselüftern habe ich mit den Enermax T.B. Modellen sehr gute Erfahrungen gemacht...

Beim CPU-Kühler sind atm der Thermalright Macho oder der Scythe Mugen 3 sehr zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Extreme Edition bei Sandy-Bridge??? (oder meinst du etwa die ASRock Extreme Mainboards?)

BTT:

MoBo: ASRock Z68 Extreme4 Gen3 (m.E. die Bessere Wahl als das Deluxe)
RAM: Mushkin Silverline Stiletto (wenn Corsair Vengeance, dann bitte die LowProfile, wegen Kühler Kompatibilität)

Beim Gehäuse würde ich akutell zum Xigmatek Midgard II greifen, soll sehr gut sein... Bei den Gehäuselüftern habe ich mit den Enermax T.B. Modellen sehr gute Erfahrungen gemacht...

Beim CPU-Kühler sind atm der Thermalright Macho oder der Scythe Mugen 3 sehr zu empfehlen

Ich habe, ohne mich darauf versteifen zu wollen, bei "Asrock" immer nur Billigmist im Kopf, keine Ahnung. Liegt wohl an der Vergangenheit... :(
Hatte egtl. immer Corsair und fand den immer gut, deshalb meine Tendenz. Aber ich bin offen, für guten RAM, ist ja sowieso nicht teuer ;)

Beim Gehäuse hatte ich einen Test gelesen, soll echt net schlecht sein. Wichtig: Front USB3.0 und wenn möglich, Lüftersteuerung, obwohl jederzeit Nachrüstbar.
CPU-Cooler: Macho ist jedenfalls leiser, wichtig ist mir halt dass ich größere Lüfter im Gehäuse verbauen kann um generell eine gute, leise Zirkulation herstellen kann.
Hatte evtl. auch an eine Hydro von Corsair gedacht, wie z.B. H80 oder H100?!

Erfahrungen/Tipps?:hail:

Danke schon mal, für Eure Hilfe.
 
Die Vorschläge von C4rtm4n sind schon so gut.
Beim Gehäuse könnte man natürlich noch ein anderes nehmen.
Hierzu würde ich mich an deiner Stelle mal bei Caseking.de umschauen.
 
Ich habe auch lange nach einem passenden Gehäuse gesucht - hatte auch das Midgard im Auge - ABER - es ist reltiv schmal was unter Umständen zu Problemen mit hohen CPU-Kühlern führen kann.
Ich habe mich dann doch für das Fractal Design Arc entschieden und es nicht bereut. Und was super ist - die verbauten 140mm Lüfter sind dank der beiliegenden Lüftersteuerung echt brauchbar.
Schau dir das unbedingt mal an - bin echt überzeugt davon.

Alles andere wurde schon gesagt. I7-2700k ist Blödsinn, ASRock sind echt Spitzenboards aber etwas günstiger als die Konkurenz - kannst du bedenkenlos zugreifen.
RAM kannst du die Corsair XMS3 nehmen.
 
die ist im vergleich zu teuer!
wenn sandforce in der größe, dann diese: extrememory XLR8 Express SSD 240GB

alternativen:
ADATA S511 240GB
Crucial m4 SSD 256GB
Samsung SSD 830 Series 256GB

Ja, Du hast Recht!
Ich tendiere jetzt zur Samsung, ist sowieso besser ;)

Das Fractal Design Arc ist echt schick, vlt. Lüfter noch tauschen gg. bessere und gut ist. Aber hier ist alles noch offen.
Kennt jmd. noch ein schickes mit z.B. 2x USB3.0? Die Kür wäre ein eSata und/oder einer Sata-Dock?!

Bei der CPU lass ich mich, glaub ich gerade, von Euch auch zum 2600k überzeugen^^
RAM, gefällt mir wie gesagt, Corsair sehr gut, da ich super Erfahrungen bisher damit gemacht habe.

Muss mir nochmal AsRock anschauen, meine Bedenken kennt Ihr ja. U.a. ist mir USB 3.0 ist echt wichtig, da ich oft Daten auf externe HDD's kopieren muss...
Das ASUS ist zu teuer oder auch nicht gut???

CPU-Cooler -> Was haltet Ihr von ner Hydro von Corsair, wie z.B. H80 oder H100?!

Muchas gracias. :hail:
Matadorz83
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Pseudo Waküs bin ich persönlich noch nicht so ganz überzeugt.
Sprich ich würde aktuell einem guten Luftkühler den Vorzug geben.
 
Das ist ein richtig guter P/L Kühler.
Wenn mans noch einen Ticken besser haben möchte, sollte man zum Prolimatech Megahalems+Noiseblocker Black Silent Pro greifen.
Aber für bestimmt 90% der User langt der Macho voll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne die Angegebenen Sachen sehen schon recht nett aus, ein Noctua NH-D14 ist auch recht nett (aber teurer). Wobei CPu kühler gibt es viele alternativen.
 
nö, da gibts nix mehr zu verbessern... der Megahalems ist einfach nur genial als CPU-Kühler... Rest passt auch
 
Ich denke auch, dass das jetzt so passt

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Bin jetzt am überlegen, mit welchem RAM ich glücklich werden kann^^

Das Asrock, mit dem Megahalems und nem Corsair xms3 oder Venegance low profile?!
Was haltet Ihr davon?

Gracias.
 
wirf nen münze... ob du jetzt die xms3 oder die Vengeance Low Profile nimmst ist Wurst... normale Vengeance passen jedenfalls nicht (selbst im 2. und 4. RAM Slot könnte der Kühlkörper mit dem CPU-Kühler kollidieren... bei meinem Gene-Z wäre das jedenfalls so :))

ich würde einfach die günstigeren nehmen... einen Leistungsunterschied merkst du definitiv nicht :)
 
Gibt es eigentlich eine gute Alternative zu den 2x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO im 140er Format?
Habe zwar welche gefunden, aber da ich bisher auf jede meiner Fragen eine kompetente Antwort hattet, stell ich auch diese mal an Euch... ;)

Zu meinem möglichen Gehäuse Fractal Design Arc, habe ich auch ne Frage. Was ist mit den verbauten Lüftern, soll ich die auch besser austauschen, hat die jemand und kann dazu etwas sagen? Oder hat jemand eine "brutale" Alternative zum Fractal Arc, mit guten, bis sehr guten Lüftern?

Ist an dem Prolimatech Black Series Megahalems irgendetwas auszusetzen oder wo liegt der Unterschied zu den "normalen"?

Danke schon mal im Voraus.

Matadorz83
 
Ich hab mich einfach in den i7 verguckt.
Leistung und Silent ist der Schwerpunkt, Einsatzgebiet:
Alles was möglich ist. :stupid:

wöfür soll denn der rechner nun wirklich genutzt werden bzw. welche programme ??

MfG

---------- Post added at 14:45 ---------- Previous post was at 14:43 ----------

heißt Internet, Video, Musik... -> ja dann ist der CPU aufjedenfall der richtige... evtl solltest du dir noch die Extreme Editions anschauen....

für musik , internet und spielen ist der i7 egal welcher reine geldverschwendung der lohnt sich wirklich erst wenn man videobearbeitung prof. betreibt !!
 
Das ist ja gar nicht die Frage, wofür er ist. ;)
Selbst wenn ich damit nur Notepad öffne, sollen meine Komponenten zueinander passen.
Weniger wie ein i7 wird es nicht, ein Z68-Board, SSD und min. 8GB Ram sind auch klar.
Meine Frage bezieht sich jetzt nur auf Kühlung, Gehäuse usw...

Gibt es hierzu Feedback?

Danke.

Gesendet von meinem Desire HD mit der Hardwareluxx App
 
Achso, ein i5 passt also nicht zu den restlichen Komponenten. Weißt du eigentlich worin der unterschied zwischen i5 und i7 liegt?
Das soll kein Angriff sein, ist ja dein Geld. Aber du würdst zwischen i5 und i7 definitiv keinen Unterschied merken.

Wegen Gehäuse:

Schau doch mal bei caseking vorbei und schau dir ein paar LianLis an. Die passen zu deiner restlichen Hardware und sind alle sehr edel (meine Meinung).
 
Das soll auch nicht heißen, dass der i5 schlechter ist oder mir nicht "reichen" würde, sondern nur dass es ein i7 wird.
Rein aus Verschwendung heraus und nicht, weil ich unbedingt einen brauche!

Das Fractal Design Arc, ist momentan ganz vorne, wobei ich Deinem Tipp folgen und mir die LianLi angucken werde.

Einen potenten/leisen Lüfter für den Megahalem im 140er such ich noch...

Erfahrungen?
Danke schon mal.

Gesendet von meinem Desire HD mit der Hardwareluxx App
 
für das geld (kühler+lüfter) bekommt man schon fertige mit leisen lüftern bestückte cpu-kühler die genauso gut die cpu kühlen

be quiet! Dark Rock Pro C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (BK016) | Geizhals.at Deutschland
Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland

schade das keiner ihm den unterschied erklärt hat zwischen i5 und i7 sondern immer nur zugestimmt wurde ohne mal richtig zu hinterfragen
für was er ihn braucht aber das kann er ja selber nicht mal beantworten siehe post26 .

MfG
 
schade das keiner ihm den unterschied erklärt hat zwischen i5 und i7 sondern immer nur zugestimmt wurde ohne mal richtig zu hinterfragen
für was er ihn braucht aber das kann er ja selber nicht mal beantworten siehe post26 .
MfG

Wenn Du mir doch bitte noch den Unterschied erklären könntest, da dir dies in Post #28 wohl auch vergessen gegangen ist?!
Ein i7 bringt doch prinzipiell nur einen Unterschied bei Programmen, die die Threads auch wirklich auslasten/verwalten können, die der i7 im Stande ist, bereit zu stellen.
Jetzt mal im Ernst, erklär Du es mir doch und versteh bitte, dass ich weder Dich, noch sonst jemand angreifen möchte.

Ich muss allerdings die anderen, wie z.B. Tankman, völlig aus der Pflicht nehmen, bzw. von Deiner Schuldzuweisung befreien! Es ging mir doch zu keinem Zeitpunkt darum, dass mir jemand erklärt, ob ich a) preislich, b) fachlich oder c) vom Anspruch her, einen i7 oder i5 verbauen soll/darf?! Ich wollte lediglich Erfahrungsberichte zu angestrebten Komponenten und/oder Verbesserungsvorschläge, weil z.B. ein Gehäuse absolut nichts taugt oder ein Lüfter viel zu laut für meinen möglichst leisen PC sein könnte. Das haben die Experten hier auch bemerkt und von einer weiteren Belehrung, z.b. über die Technik eines i5 oder i7 abgesehen.

Im Endeffekt juckt es mich nicht, ob ich jetzt sehr grob gesehen für den i5, mit simpel ausgedrückt nur 100Mhz Differenz, ca. 80€ weniger zahlen müsste. Ich kann mir auch ne HD7970 für den Windows Calculator holen, wenn ich bereit bin mein Geld darin zu investieren, dass dieser möglichst ansehnlich auf meinem 15" CRT zu sehen ist. Darum geht es aber nicht!

Danke.
 
Lasst ihn doch, wenn er einen i7 haben will (mehr cache und ht im groben).
Wobei der 2600k meine ehere wahl wäre, statt den aufpreis zum 2700k zu zahlen, eroct man sich die differenz.
die Taktung würd ich nicht unbedingt, als unterschied nehmen (da man bei beiden ocen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh