Habe einen 960T@3,9GHz@1,425V@Bios und das Teil läuft einwandfrei und bei erträglicher Temperatur. Für 4 GHz genehmigt er sich dann schon deutlich mehr VCore und die will ich nicht geben. Die CPU lässt sich zwar zum 6-Kerner freischalten, leider ist sie unter Prime Custom dann aber nicht stabil und läuft deswegen bei mir als Quadcore. Nun habe ich ein Angebot von 90€ für diese CPU und bin am überlegen, ob sich die 30€ Aufpreis für einen FX 6100 mit unbekanntem OC-Potential lohnen würden.
Mein Anforderungsprofil: sehr viel Videobearbeitung, häufig Photoshop und ab und an mal auch spielen. Mein aktuellstes Game ist Witcher 2, Skyrim reizt mich. Allgemein ist mein Focus aber weniger auf Spiele gerichtet und wenn dann fast ausschliesslich Rollenspiele. Die sollten dann aber auch vernünftig laufen. Der Unterbau besteht aus einem Asrock 970 Extreme4 + Radeon 5850 und 16 GB RAM, dazu ein 24 Zoll Dell Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200. Den 6100 würde ich dann soweit übertakten, wie es max. 1,4V und vorausgesetzt die CPU-Temp stimmt, zulassen.
Frage: lohnt sich die Aufrüstung auf einen FX6100 oder sollte ich lieber beim 960T bleiben?
Mein Anforderungsprofil: sehr viel Videobearbeitung, häufig Photoshop und ab und an mal auch spielen. Mein aktuellstes Game ist Witcher 2, Skyrim reizt mich. Allgemein ist mein Focus aber weniger auf Spiele gerichtet und wenn dann fast ausschliesslich Rollenspiele. Die sollten dann aber auch vernünftig laufen. Der Unterbau besteht aus einem Asrock 970 Extreme4 + Radeon 5850 und 16 GB RAM, dazu ein 24 Zoll Dell Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200. Den 6100 würde ich dann soweit übertakten, wie es max. 1,4V und vorausgesetzt die CPU-Temp stimmt, zulassen.
Frage: lohnt sich die Aufrüstung auf einen FX6100 oder sollte ich lieber beim 960T bleiben?
Zuletzt bearbeitet: