[Kaufberatung] Gaming PC für 1000-1100€

dE_loeD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
421
Hey! Ich will mir demnächst einen neuen Rechner zusammenstellen und wollt mal fragen, was man so für 1000-1100€ an guter Hardware bekommt.:)
Mir geht es nur um die reine HW (Case, Peripherie, Monitor und OS sind vorhanden).

Hier mal die groben "Umrisse" des Systems: Intel CPU, Nvidia Graka, SSD fürs System + ca 1TB für Daten


PS: Als Monitor will ich mein TV (Philips 47PFL7606K/02) nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn für ein gehäuse vorhanden?

so könnte eine zusammenstellung aussehen:

Preis: 1134,86
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Compuland 198,80
1 x Corsair Force Series GT 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GBGT-BK) bei Compuland 155,01
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Compuland 312,84
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 112,14
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Compuland 113,62
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Compuland 33,81
1 x LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk bei Compuland 68,97
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Compuland 103,93
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) bei Compuland 35,74
 
Willst du übertakten ? Wenns im Preis noch drin ist würd ich fast zur Gtx 580 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch schwer unterzubekommen...
 
Eher die 6950 2GB und dann eine mit Option zum Freischalten, in Richtung der 6970. P/L definitiv besser als bei der 570.
 
Bei Full HD kann er sich die 2Gb fast sparen da ist er mit etwas pech sogar 1-2% langsamer ob das mit dem Freischalten dann noch klappt weis ich nicht, wenn er noch etwas Zeit hat würde ich sogar auf die 7950 warten am besten mit 1,5 Gb wen es die zum Start schon gibt.Vielleicht kann man die dann ja auch zur 7970 freischalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu die zusammenstellung passt doch man kann die 570 natürlich lassen ich weiß ja nicht wie er spielt ist ja nur ein Vorschlag.
 
mir ging es eher darum, dass du die teure karte in den raum wirst wo das budget schon recht ausgereizt ist.

aber ich habe mal geschaut, machbar wäre es mit ein paar kompromissen:

Preis: 1096,36
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei hardwareversand.de 192,95
1 x Corsair Force Series GT 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GBGT-BK) bei hardwareversand.de 157,99
1 x Palit GeForce GTX 580, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X5800F10CB) bei hardwareversand.de 407,75
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 82,97
1 x Pioneer DVR-219LBK schwarz, SATA, bulk bei hardwareversand.de 21,89
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei hardwareversand.de 34,77
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) bei hardwareversand.de 35,70
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 102,67
1 x Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0761345-06204-6/0761345-06205-3/0761345-23850-2) bei hardwareversand.de 59,67
 
Naja muss jeder selber wissen auf welchen Details er spielt und sonst auch ich kann mit ner 1TB Festplatte nichts anfangen und nur das mein Pc schneller startet würd ich mir auch keine SSD kaufen.
 
nur das mein Pc schneller startet würd ich mir auch keine SSD kaufen.

als wenn das die einzige funktion einer ssd wäre... und noch dazu war es ausdrücklich gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht gesagt aber das wäre der einzige Grund für mich, es gibt nämlich auch SSDs die genauso warm werden wie eine Hdd und auch ähnlich viel Strom verbrauchen. Also ich Persönlich kann damit nicht sehr viel anfangen bei mir Starten die Programme auch so schnell genug
 
welche ssds sollen das denn sein, die genauso viel strom verbrauchen wie eine hdd?

und lautstärke ist ein riesen pluspunkt und versuche mal 2-3 plattenintensive sachen zu machen mit einer hdd ;)
aber das ist hier nicht das thema, die ssd ist vom te gesetzt, also rein damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine palit 580gtx kaufen nur weil sie den günstigsten
Preis bietet ?

kühlung und Lautstärke da muss palit noch einiges
Lernen das können andere hersteller viel besser
und kosten nicht viel mehr !!!

eine 570gtx Bedarf es auch nicht man kann ohne
Bedenken zur 560gtx-ti 448 greifen da beide Karten
Sich die gleiche Plattform teilen der einzige Unterschied
Sind die 32 Shader die die 570gtx mehr hat die aber
In spielen zu vernachlässigen ist da der Unterschied
Zu gering ist bzw.ihn man nicht merkt .

die 448 bietet das bessere p/l der beiden Karten und wäre deshalb die richtige. kaufempfehlung wenn es eine NVIDIA werden soll .

MfG



Sent from my iPhone
 
Ich hätte jetzt auch Gigabyte nennen können 440€ und 3 Lüfter dürften schon ganz gut funktionieren aber es wird ja sowieso eine 570 denke ich mal und da hat Gainward schon ne ganz gute Version .
 
wow danke für die vielen und schnellen antworten!


was ist denn für ein gehäuse vorhanden?
ein sharkoon rebel 9

Willst du übertakten ?
oc kann sein, ist aber kein muss (dann lieber bissel leiseren pc, als bissel mehr power)


@ thom_cat
wo is eigentlich der unterschied zwischen der ersten und der zweiten konfig? stärkere graka, anderes mobo+nt und n dvd anstatt nem bd brenner richtig?
also nen bluray brenner bzw laufwerk brauch ich ni unbedingt, da ich ne ps3 hab

ist der leistungsunterschied zwischen ner 570 und 580 groß? bzw welche konfig bietet das bessere P/L verhältniss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ? Schnellere Zugriffszeiten geringere Wärme und Stromverbrauch und keine Geräusche.
 
Dann hast du ja gut aufgepasst bei dem was thom cat noch mal dargelegt hat.
Es hat uns halt gewundert, dass du die Palit empfohlen hast und zugleich Negativpunkte einiger SSD´s nennst die eher auf die Palit zutreffen.
 
Samsung MZ-7PC064D/EU 64GB interne Solid State Drive: Amazon.de: Computer & Zubehör die Wird relativ Warm und verbraucht immerhin 4 watt vergleichsweise viel im Gegensatz zu anderen SSDs. 8 Gb Ram muss eigentlich auch nicht sein aber bei dem Preis. Ja gut das eine SSD keine Geräusche macht ist schon ein Vorteil aber er hat auch keine präzisen angaben gemacht was er mit dem Pc machen will.

4 watt?! das ist recht wenig und auch nur wenn das teil unter sehr hoher last läuft, da zieht eine hdd 2-3x soviel.
im ruhezustand oder bei geringer last bewegen wir uns da teilweise unter einem watt.


wow danke für die vielen und schnellen antworten!



ein sharkoon rebel 9


oc kann sein, ist aber kein muss (dann lieber bissel leiseren pc, als bissel mehr power)


@ thom_cat
wo is eigentlich der unterschied zwischen der ersten und der zweiten konfig? stärkere graka, anderes mobo+nt und n dvd anstatt nem bd brenner richtig?
also nen bluray brenner bzw laufwerk brauch ich ni unbedingt, da ich ne ps3 hab

ist der leistungsunterschied zwischen ner 570 und 580 groß? bzw welche konfig bietet das bessere P/L verhältniss?

genau, die zweite variante ist in einigen punkten etwas abgespeckt, um den aufpreis für die gtx580 unterzubringen.

ich halte den leistungsunterschied für nicht groß genug, um den aufpreis zu rechtfertigen.
da müsstest du aber selbst mal benchmarks vergleichen.

wenn du das budget ausreizen willst, dann eher das geld in bessere komponenten investiert.

wenn du kein blu-ray benötigst, einfach durch einen beliebigen dvd-brenner austauschen.


Wieso ? Schnellere Zugriffszeiten geringere Wärme und Stromverbrauch und keine Geräusche.

die arbeitsgeschwindigkeit als solches ist schon in vielen bereichen kaum vergleichbar.
das lässt sich kaum in ein paar zahlen pressen.
 
also ist die erste konfig von dir die p/l bessere? bzw was ist lautstärke technisch besser? ich vermute mal die 570er oder? und gibts evtl nen "besseren/leiseren" cpu kühler wenn ich paar euros beim bluray lw spare?
 
Wen nichts geändert wurde (vom ersten) müsste das System mit Kühler relativ leise sein vielleicht verwechsel ich grad was aber ich bin mir ziemlich sicher das der leise und sehr leistungsfähig ist und bei der 570 müsste auch ein Programm dabei sein womit du die Lüfter steuern kannst.
 
Die Phantom ist schon recht leise.
Ansonsten müsste man sich eine absolute Standard 570 holen und einen separaten Kühler verbauen.
 
okay dann wirds wohl das sys mit der 570 werden!:d
und wie siehts mitm cpu kühler aus bzgl lautstärke??
 
okay dann wirds wohl das sys mit der 570 werden!:d
und wie siehts mitm cpu kühler aus bzgl lautstärke??

für über 300,-€ ist die 570gtx einfach nur überteuert eine 560gtx-ti 448 für 50-80,-€ weniger je nach modell wäre die vernünftige wahl
zumal sich die 570gtx und die 560gtx-ti 448 die gleiche plattform teilen lediglich 32shader hat die 570gtx mehr was im alltag und in spielen
zu vernachlässigen ist da es einfach zu gering ist der unterschied teilweise nur messbar .

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh