4GB Ram installiert nur 3,25 Verwendbar

Cojone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2012
Beiträge
15
Hallo,

Ich habe 4GB Ram aber verwendbar sind nur 3,25GB Ram

Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung:

  • Ich habe 4x 1GB Ram. (Schon einpaar mal umgesteckt, bringt sich nichts)
  • Zwei Festplatten mit einmal Windows 7 64 Bit und einmal Windows 7 32 Bit.
  • Grafikkarte: Nvidia Geforce 8800 GTS 512
  • Prozessor:AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
  • Im BIOS gibt es keine Funktion die Memorys Remapping oder ähnliches heißt.
  • MSConfig > Start > Erweiterte Optionen "Maximaler Speicher ist kein Häkchen"
  • Im BIOS steht 4.096MB Ram installiert.
  • Im system steht 4.00GB Ram installiert (3,25 Verwendbar)
  • Beim hochfahren steht 3328MB OK Screenshot
  • Die Batterie im motherboard für 30 Minuten raus genommen und das BIOS wieder auf Default Settings zurück gestellt, hat nichts gebracht.
  • Ich finde auch keine Funktion um die Onboard-Grafikkarte zu deaktivieren.
  • Noch ein Screenshot vom System Directupload.net - Dlbe5wuau.jpg

Ich hoffe euch fällt irgendwas dazu ein was mir noch helfen könnte.

MfG Cojone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich kenne mich mit Bios nicht so gut aus.. Was müsste ich denn dort ändern um die vollen 4.00GB Ram zu erhalten ?
 
Du musst diese Remaping Funktion umstellen.
 
Dann lebe mit 3,25GB Speicher. Ganz einfach.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;)
 
den ram zweigt die interne grafik ab. ausschalten. was hast du für ein syph. board? bios update gemacht?
 
Moin
ich denke ein Asrock 939N68PV -Glan
http://www.mpcnet.pl/zzzz_allegro/F0429AA6-1A2B-4173-98DA-1C5FF4153BC6.JPEG

nutzt du ne onboard graka ?
bei 939 ist es auch wichtig mit doublesided und singlesided Ram es werden nur 3 Rows bedient also
z.B. 4x singlesided sind 2 rows
2 DS +2 SS sind 3 Rows
4 DS wären 4 Rows welches net geht Speicher wird net voll erkannt

bitte verbessern falls ich falsch liegen tu

gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich warte noch ein bisschen ab, falls noch jemandem etwas anderes einfällt :)

Ich habe mich vorher schon ein bisschen informiert wegen einem Bios update ich bin aber nicht schlüssig geworden und will natürlich nichts falsch machen..
 
Was passiert denn, wenn du nur 3GB reinsteckst? Dann sollten ja eigentlich nur 2...GB zu Verfügung stehen.
Wenn es die Onboardgrafik ist, müsste man die doch abstellen können!? Oder zumindest den Speicher begrenzen.
 
stimmt 2x 1024 2x 512 anstatt 4x 1024

geh mal im HAndbuch Seite 40 dort wirste denke ich fündig

Memory Hole

'memory hole ausschalten' (memory (hole) remap(-ping)) ist erforderlich um mehr als 4GB ram abzgl. der hardwarereservierung mit einem 64-bit system nutzen zu können.

wenn es dein system nicht automatisch erledigt, findest du im bios die entsprechende option. wird der ram >4gb komplett in windows erkannt, ist alles in ordnung.


des müsste es sein

UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre etwas einfacher wenn Du schreiben würdest
ich denke das da

ASRock > Products > 939N68PV-GLAN



1 welches Board
2 was für Speicher
3 ob du die onboard nutzen tust oder eine extra Karte hast

-> Bios update wird nix bringen da im Bios 4 Gb erkannt werden
suche bei Ram oder onboard Graka

UBI

gruss
UBI

1.Ich weiß nicht welches Mainboard es wird einfach nicht erkannt..
Habs schon probiert mit "Dxdiag" oder "Msinfo32" oder mit dem Programm "Everest"

2.Meinst du jetzt wie der RAM Speicher heißt?
3x VIKING - DDR-SDRAM 1024
1x Kingston DDR 1024

3. Wie gesagt.. Ich benutze eine: Nvidia Geforce 8800 GTS 512

@Ubi:

Memory Hole ist schon deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es wenn du mal auf die anderen Tipps/Fragen hier eingehst? Was passiert wenn du nur 2GB im System verbaut hast? Was ist mit deiner Onboardgrafik, hast du die Abgeschaltet?

Mfg.
 
Wie wäre es wenn du mal auf die anderen Tipps/Fragen hier eingehst? Was passiert wenn du nur 2GB im System verbaut hast? Was ist mit deiner Onboardgrafik, hast du die Abgeschaltet?

Mfg.

Wenn ich nur 2GB im System habe kann ich die vollen 2GB nutzen habe ich 3,5GB verbaut kann ich wieder nur 3,25GB verwenden.

Im Bios kann ich die Onboard-Grafikkarte nicht abschalten weil ich dazu keine funktion finde..
 
Dann schau halt einfach mal direkt auf das Board drauf!

Es steht IMMER irgendwo zwischen den PCI/PCIe steckplätzen fett gedruckt und sogar die Mainboardrevision steht dabei.
Auch beim Booten kommt normal die komplette Mainboardbezeichnung, wen das zu schnell geht einfach mal die Pause taste drücken.

Auch schonmal CPU-Z ausprobiert?
Ist normal recht zuverlässig.
 
Was hast du denn jetzt für RAMs, SS oder DS? DS heisst auf einem Modul sind von 2 Seiten Chips, bei SS nur von einer Seite. Falls du das nicht sagen kannst fotografiere bitte mal deine RAM Module ;)

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich hardwaremäßig nicht sonderlich auskenne, aber mir fällt sofort Win7 32 und 3,25 auf.
Haste mal versucht die Festplatte mit dem 32er OS abzuklemmen?
 
Hallo,

Danke Berserkus hat funktioniert.
Directupload.net - Dotl8klbx.jpg

Haste mal versucht die Festplatte mit dem 32er OS abzuklemmen?

@technoplautze

Was genau meinst du jetzt damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs nun bleibt etwas Ruhiger. Ich habe den TE bewusst auf dieses Forum verwiesen,
weil wir uns doch alle Lieb haben ;)

@ Cojone - Du hast eine Onboard-Karte auf deinem Mainboard
die vermutlich Aktiviert ist. Das sagt dir auch einer der Links unten:

Integrated NVIDIA® GeForce7 Series (NV44) DX9.0 VGA, Pixel Shader 3.0, Max. shared memory 256MB

Shared Memory bedeutet das die Intigrierte Grafikkarte einen festen Speicher von xxx MB hat, in deinem Fall 256 MB, und bei Bedarf mehr Speicher / Leistung von deinem System-Arbeisspeicher abzieht. Um die OnBoard Karte zu Deaktivieren, musst du im BIOS die Karte entsprechen abschalten.

WIE du das machst steht im Handbuch, auch wo du sie findest und wie der Menüpunkt heißt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh