Sapphire plant offenbar sieben Varianten der Radeon HD 7970

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.807
<p><img src="images/stories/logos/sapphire.jpg" width="100" height="100" alt="sapphire" style="float: left; margin: 10px;" />Im Forum von <a href="http://www.chiphell.com">Chiphell</a> ist ein Foto eines internen Dokuments von <a href="http://www.sapphiretech.de/">Sapphire</a> aufgetaucht. Demnach plant Sapphire in den kommenden Wochen und Monaten die Vorstellung von sage und schreibe sieben Modellen der AMD Radeon HD 7970. Das Feld der Modelle reicht von einer Referenzlösung bishin zu wassergekühlten Modellen. Die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-Fan 3G wird mit einem modifizierten Luftkühler daherkommen, die Taktraten lässt man unangetastet. Die VaporX-Variante arbeitet mit einem GPU-Takt von 1010 MHz, den Speicher hat man bei 1375 MHz belassen. Das Flex-Modell bietet, wie bei den...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=20961&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haha, der Daniel hat bestimmt schon feuchte ....... Hände ;)
 
fein, und wieder blickt kein standardkäufer durch bei den karten, der leistung und dem besten preis . nennt sich imho marketing :wall:
 
ICH werde definitiv feucht :fresse:
 
:lol:

herrlich, schon allein wegen dem Namen würd ich die kaufen, ...wenn ich doch nur das Geld dazu hätt...^^
 
Da kann sich ein GTX 580 SLI warm anziehen.
Die Atomic wird meine Karte :hail:
 
Sind die wassergekühlten Karten solche mit fertigem Kühlkreislauf (also mit Pumpe und Radiator+Lüfter) oder sind das nur einzelne Karten mit montiertem Wasserkühler ?
 
@ henniheine Wahrscheinlich so wie diese AllInOne CPU-Kühler von Corsair, H50 war das glaub ich?
 
Ich denke eher wie die EVGA Hydro Copper oder so. Die Karte wird dann locker 700 €uro kosten und da setzen die nen Enthusiasten mit Mora 3 etc. am Start voraus. Denke ich mal nicht das da ne Pumpe und ein Radi und was weiss ich dranhängt.
 
Eine 23cm-lange Karte mit Dual-Lüfter und Silentmodus dann bin ich überglücklich :d

Leider dauern Karten mit Custom-PCB immer sehr lange :(
 
Spricht einfach dafür das sie versuchen nvidia kunden versuchen schwach zu machen. um sie dann schlussendlich für sich zu gewinnen. zumin. bis die neue generation auftaucht. marketing, aber nicht blöd ;)
 
Spricht einfach dafür das sie versuchen nvidia kunden versuchen schwach zu machen. um sie dann schlussendlich für sich zu gewinnen. zumin. bis die neue generation auftaucht. marketing, aber nicht blöd ;)

Verstehe den Post nicht.

- was genau spricht dafür
- ist es nicht immer so, dass man versucht der Konkurrenz Kunden abzunehmen ?
 
weil ich das nicht gewohnt bin das ati mal eine nicht ganz so schlechte karte auf den markt bringt. verstehe deinen post auch nicht richtig.

mfg
 
Hä ? Ich stelle dir nur Fragen zu deinem Post. Wenn du die nicht verstehst, scheinst du selber nicht zu wissen was du schreibst. Deine Begründung bringt mich irgendwie auch nicht weiter.
 
Suppi wiedre ne Vapor X von Sapphire. HAtte schon eine 4890 er und nun ne 5870 Vapor X und war mit beiden eußerst zu frieden
 
Die Frage ist nur in welchen Preis sekmenten betreiben sich dann die Preise. Hoffentlich für Otto-Normalverbraucher bezahlbar.
 
Also +200MHz LuKü und +410MHz WaKü, dazu sage ich nur genial.^^ Umso verwunderter, dass die Flex 6G, die eigendlich die Leistung braucht, nur auf Standard läuft.
 
Hä ? Ich stelle dir nur Fragen zu deinem Post. Wenn du die nicht verstehst, scheinst du selber nicht zu wissen was du schreibst. Deine Begründung bringt mich irgendwie auch nicht weiter.

glaubst du aller ernstens ich gebe dir - mit einer 6950 freigeschaltet zur 6970 , was dich wohl zu -> :banana: für ATi gemacht hat, was ich aus deinem ATi Logo auch noch schlussziehe - eine begründung für meine meinung ? leb damit :stupid:
 
@.Deep
Verstehe deinen Post auch nicht, hast du den Wechsel von 4XXX zu 5XXX verpasst?
 
fein, und wieder blickt kein standardkäufer durch bei den karten, der leistung und dem besten preis . nennt sich imho marketing :wall:

Der Standardkäufer geht auch in MM und Saturn und da herschen andere Gesetze.

Benches und Reviews in Kombination mit Mr. Google sind da sehr aufschlussreich.
Notfalls mal ein Forum kontaktieren.

Wenn dieser besagte "Standarduser"[den es mal so gar nicht gibt]
einfach drauf los kauft, dann wird dagegen keine Firma der Welt ein Kraut züchten können.
 
@estros

ich bin erst seit ein paar monaten wieder dabei(physik studium), was für meine meinung spricht :bigok: hab seit der x1950xtx keine ati mehr angerührt :-P
 
Was genau spricht jetzt für deine Meinung? Dein Studium oder deine Abstinenz? Verständliche Sätze bitte ;)
 
Die mehrjährige Abstinenz begründet durch mein Studium süßer ;)
 
Na da bin ich ja froh das deine Aussagen zum Thema als negiert betrachtet werden können.
 
Sehr genial, wenn die so kommen! Wenn da nicht all zuviel an der Spannungsversorgung gemacht wurde haben wir ja auch gute Chancen die Werte auch mit custom Wakü zu erreichen. 1300+mhz 24/7 :asthanos:
 
Ne wassergekühlte Version der HD7970 mit +410MHz GPU Takt ab Werk

Ouch, das tut weh :fresse:
 
Sehr genial, wenn die so kommen! Wenn da nicht all zuviel an der Spannungsversorgung gemacht wurde haben wir ja auch gute Chancen die Werte auch mit custom Wakü zu erreichen. 1300+mhz 24/7 :asthanos:

Ich denke schon das da noch mehr geht. Die müssen sich ja ordentlich Luft für die Garantie lassen denke ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh