[Kaufberatung] Hilfe für neue Grafikkarte!

Nightstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
383
Hallo

Ich habe mir letzte Woche ja eine Ti 560OC geholt, aber seit dem nur Grafikfehler bei Battlefield 3 alles andere funktioniert.
Aus diesem Grund schicke ich die Karte Morgen wieder zurück und hole mir eine neue.

Denke von den 560ti OC werde ich jetzt die Finger lassen..da es wohl viele Probleme mit dieser Karte und Battlefield gibt.

Wollte evtl eine 6950 holen oder evtl 560ti 448cores wobei ich bei der evtl bedenken habe das es auch Probs bei Battlefield 3 geben könnte

Die 6950 und auch die neue Ti sind eigentlich fast gleich was die Leistung angeht oder?


Welche 6950 würdet ihr Empfehlen...und dann 1GB oder 2GB?


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja aber normal nicht schneller als eine neue mit 448Cores.
Wirklich 2GB? Viele sagen lieber 1GB da die 2 öfters mal langsamer berechnen würde und man sie im Moment nicht bräuchte.
 
Ja aber in dieser Liste ist die neue 560ti mit 448Cores nicht dabei...soweit ich weiß ist die etwas schneller..Frage mich nr ob der Aufpreis Sinn macht.
 
Aber das soll doch nicht mehr gehen oder?
Sollte ich ne 2gb Variante holen?
 
Kann dir nur von den Karten berichten, die ich selber getestet habe, deine vorgeschlagende zählt nicht dazu.
Laut PCGH ist ein unlock bei dieser Karte nicht möglich!
Les dir mal die Testberichte durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die dann einfach per schalter umschalten und sonst muss man nix machen?

Kann man wenn man keine Erwischt hat diese trotzdem hoch Takten? oder geht das nicht so einfach wie bei Geforce?
 
Kann ich dir nicht genau sagen ob man dort einfach den Schalter umlegt und gut, frag halt die Leute im Thread dort.
Ich kann dir nur dazu raten, eine Karte zu besorgen wo du nichts flashen musst, da die 6970 anderen Speicherbausteine verbaut hat und mit anderen Timings laufen als die der 6950.
Besorg dir eine Karte wo du einfach den Bios Schalter umlegst und die Shader frei sind, erstens kannst du dir da nichts kaputt machen und zweitens verlierst du dadurch nicht die Garantie.

Übertakten kannst du jede Karte, du kannst jede Karte leicht mit MSI Afterburner übertakten, Nvidia genauso wie AMD Karten.
Wie hoch sich jeweilige Karten übertakten lassen, kann dir niemand sagen, ist von Karte zu Karte unterschiedlich.
Eine lässt sich besser übertakten andere weniger, ist viel mit Glück verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok...dachte das sei bei AMD Karten irgendwie gesperrt mit der Takterei.
Ich hätte gern ne 2GB Variante aber Powercolor und Asus ist nicht inbedingt so mein Fall.
 
Warum sind Powercolor oder Asus nicht dein Fall?
Habe selber eine Powercolor, bin recht zufrieden, unter Last wird diese nie wärmer als 60 Grad, die Lüfter kaum hörbar.
 
aber die 2 GB sollte auch so einen Schalter haben laut dem anderen Thema wenn ich das richtig gesehen habe.

Muss ich da wirklich nix selbst machen? Einfach Schalter umlegen und das war es dann?
 
Les doch bitte den Thread, den ich dir schon zwei mal gelinkt habe.
 
Ja habe ich, da steht 5 bestätigte Karten am Anfang....aber muss ja nicht heißen das alle so sind.

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:07 ----------

Bis ich mir den ganzen Beitrag durchgelesen habe kann ich Frühstücken^^
 
Naja ein bissle Eigeninitiative musste schon selber zeigen, gibt ja nicht umsonst solche Threads. :)
 
Das ganze ist nicht nur Umschalten eines Schalters sondern du spielst in der Regel ein neues BIOS auf die Grafikkarte. Das kann funktionieren - wie du im Thread aber lesen kannst eben nicht immer, da einiger Hersteller die neueren Revisionen der Karten per Lasercut "beschnitten" haben. Damit ist dies unterbunden. Ist immer ein Risiko - kann also gehen, muss aber nicht. Garantieverlust auch inklusive - also wenn man die Karte schrottet (kann passieren - aber dank Dual-BIOS Schalter nicht allzu wahrscheinlich) -> keine Garantie...

Die GTX560 448Cores ist ganz knapp unter einer GTX570 anzusiedeln - somit hat sich auch annähernd die Leistung einer 6970. Ich finde die Karte eigentlich ganz interessant - preislich sollte sie noch ein wenig mehr Abstand zur GTX570 bekommen. ~25€ sind nicht die Welt.

Für BF3 generell in FullHD bei Ultra Settings ist die GTX570 sicherlich eine sehr gute Wahl - die GTX560ti 448C auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze ist nicht nur Umschalten eines Schalters sondern du spielst eine neues BIOS auf die Grafikkarte. Das kann funktionieren - wie du im Thread aber lesen kannst eben nicht immer, da einiger Hersteller die neueren Revisionen der Karten per Lasercut "beschnitten" haben. Damit ist dies unterbunden. Ist immer ein Risiko - kann also gehen, muss aber nicht. Garantieverlust auch inklusive - also wenn man die Karte schrottet (kann passieren - aber dank Dual-BIOS Schalter nicht allzu wahrscheinlich) -> keine Garantie...

Nein, es gibt bereits Karten, da legst du einfach den Schalter um und schon sind die Shader freigeschaltet und das ohne das Bios zu verändern, da diese Shader ab Werk schon auf dem Dual Bios intigriert sind.
Bei den Karten hat man weder Garantieverlust noch macht man sich diese kaputt.

Die GTX560 448Cores ist ganz knapp unter einer GTX570 anzusiedeln - somit hat sich auch annähernd die Leistung einer 6970. Ich finde die Karte eigentlich ganz interessant - preislich sollte sie noch ein wenig mehr Abstand zur GTX570 bekommen. ~25€ sind nicht die Welt.

Für BF3 generell in FullHD bei Ultra Settings ist die GTX570 sicherlich eine sehr gute Wahl - die GTX560ti 448C auch...

Das Thema hatten wir gestern schon mal in einem anderen Thread, ich habe keine Lust den ganzen Mist nochmal zu schreiben, daher verlinke ich den Spaß mal.
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-gaming-pc-750-800-a-859483.html

Btw ist die 6950 gerade mal 1% langsamer als die 570, daher kann deine Aussage nicht stimmen, dass sie angeblich an die Leistung einer 6970 herankommt.
Zudem kostet eine 570 kanpp 120€ mehr als eine 6950 dann kann er sich auch gleich eine 690 kaufen, sie siogar noch günstiger ist als der Nvidia Mist zudem noch mehr Speicher besitzt und noch um Welten kühler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise richtig - denn selbst bei diesen Karten (du sprichst z.B. von der Sapphire) ist der Unlock nicht garantiert - nur die Wahrscheinlichkeit anscheinend relativ hoch, dass es der Fall sein könnte.

Und das muss man in seriöser Kaufberatung einfach klar anführen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:21 ----------

Das Thema hatten wir gestern schon mal in einem anderen Thread, ich habe keine Lust den ganzen Mist nochmal zu schreiben, daher verlinke ich den Spaß mal.
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-gaming-pc-750-800-a-859483.html

Btw ist die 6950 gerade mal 1% langsamer als die 570, daher kann deine Aussage nicht stimmen, dass sie angeblich an die Leistung einer 6970 herankommt.

Richtig - auch da hab ich dich bereits darauf aufmerksam gemacht....LINK

sie siogar noch günstiger ist als der Nvidia Mist ... Btw ist die 6950 gerade mal 1% langsamer als die 570, daher kann deine Aussage nicht stimmen, dass sie angeblich an die Leistung einer 6970 herankommt.

Dein Fanboy Gebashe ist hier im Beratungsthread unangebracht und nicht erwünscht. Bleib bei den Fakten und recherchiere gründlich und ggf. belege doch mal deine Aussagen

Leistungsindex Grafikkarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Nvidia Fanboy Gerede, weil ihr anscheinnend noch nie eine AMD Karte verbaut hattet.
Ich hatte bereits Nvidia und AMD, sowie eine 570, 580, 6950 und 6970.

P/L gesehen ist die 6950 2GB die beste Karte davon, ist einfach so.
 
Wie gesagt erst selber informieren - dann hier posten. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
 
Das ist ein Benchmark von tausenden, jeder Benchmaark sieht anders aus, daher gebe ich auf sowas nichts.

Ich bin nach P/L gegangen und da kannst du sagen was du willst, die 6950 ist von den beiden karten defenitiv die bessere Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh