Problem mit Asrock 970 Extrem4

Aceone12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2011
Beiträge
4
Guten Abend ich bin neu hier und habe probleme mit meinem Bord (Asrock 970 Extrem4)

Den gleichen beitrag habe ich auch im sammletheard gepostet:
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asrock-970-extreme4-amd-970-sb950-837512-12.html


Einstellungen im bios habe ich noch nicht geändert, außer das ich auf version 1.50 geflasht habe.

Meine Komponenten:
- Asrock 970 Extrem4
- AMD Phenom 2 x6 1090t
- G.Skill D316GB 1333-777 RipjawsX
- Vtx3d Radeon 6870 x2
- be quiet! Dark Power Pro 1000W
- Scythe Mugen 3 PGH Edition


1. Wenn ich den Rechner starte springt er sofort ins Uefi und fährt nicht weiter hoch, über speichern und schließen startet er neu und stoppt wieder im Uefi, ich muss auf discard changes and quite gehen damit er hochfährt.

2. Manchmal wenn der PC lange unbenutzt ist geht er in den Ruhestands- modus und wenn ich dann wieder dran bin fährt er nicht wieder hoch und ich muss ihn vom Stromnetz trennen weil der Resetbutten nicht funktioniert.

3.Manchmal startet mein Rechner nicht und ich muss ihn erst mehrfach an und aus schalten damit er funktioniert. (das gleiche problem hat jojo456 auch).

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt und danke euch schon mal im vorraus.

Mfg Aceone12
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend ich bin neu hier und habe probleme mit meinem Bord (Asrock 970 Extrem4)

Den gleichen beitrag habe ich auch im sammletheard gepostet:
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asrock-970-extreme4-amd-970-sb950-837512-12.html


Einstellungen im bios habe ich noch nicht geändert, außer das ich auf version 1.50 geflasht habe.

Meine Komponenten:
- Asrock 970 Extrem4
- AMD Phenom 2 x6 1090t
- G.Skill D316GB 1333-777 RipjawsX
- Vtx3d Radeon 6870 x2
- be quiet! Dark Power Pro 1000W
- Scythe Mugen 3 PGH Edition


1. Wenn ich den Rechner starte springt er sofort ins Uefi und fährt nicht weiter hoch, über speichern und schließen startet er neu und stoppt wieder im Uefi, ich muss auf discard changes and quite gehen damit er hochfährt.

2. Manchmal wenn der PC lange unbenutzt ist geht er in den Ruhestands- modus und wenn ich dann wieder dran bin fährt er nicht wieder hoch und ich muss ihn vom Stromnetz trennen weil der Resetbutten nicht funktioniert.

3.Manchmal startet mein Rechner nicht und ich muss ihn erst mehrfach an und aus schalten damit er funktioniert. (das gleiche problem hat jojo456 auch).

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt und danke euch schon mal im vorraus.

Mfg Aceone12


Hallo

Ich hab auch das Asrock 970 Extreme 4 und ebenfalls den Phenom x6 1090t.

Wie hast Du das Bios geflasht und hast Du danach auch einen Cmos clear gemacht?

Dazu wenn der PC aus ist, auf dem Mainboard die Taste Reset drücken.Neben dem Starttaster.

Bios mit einem USB Stick geflasht? und übers Bios?
Das ist imoh die Beste Metode.


Das der PC in den Ruhezustand fährt, kannst Du in der Systemsteuerung Energieverwaltung Ändern.
Dort den Ruhezustand Ausschalten.
Hier lies Dir das mal durch.

Standbymodus und Ruhezustand: Häufig gestellte Fragen


Grüßle
 

Anhänge

  • 970_Extreme4.jpg
    970_Extreme4.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
So habe gerade erneut 1.5 über Instant Flash drauf gemacht. Danach "Load Uefi Deftauls". Habe dann nurnoch den Bootmanager eingestellt.
Mal schauen ob er diesmal stabil bleibt.
 
So, hat mal wieder nichts geändert :-/
Gleiches Problem wie beschrieben.
 
Hallo jojo456

Du machst immer noch mit dem Motherboard rum?

Warum hast Du es noch nicht Umgetauscht.
Hätte ich an Deiner Stelle schon längst getan.Bei Dir sehe ich keine andere Lösung des Problems.
Auch ein Neues Motherboard kann Defekt sein.Hatte das schon mit einem MSI Motherboard.
Zurückgeschickt und ein Neues bekommen.Wenn Du noch ne weile wartest,gibt es beim Umtausch kein Neues mehr sondern ein Repariertes Mobo.


jojo456 Du möchtest Unbedingt Übertakten und auf die 4Gh/z kommen, dazu ist aber das Mobo nicht die Beste Wahl.Mein vorhergehendes Asus M4A79T Deluxe zum Beispiel,darauf lief mein Phenom 955BE ohne Probleme mit Luftkühlung 3,8 Gh/z und ohne Vcore Anheben zu müssen.
Die gleiche CPU 955BE auf dem neuen Asrock 970 Extreme 4 bekomme ich bei 3,6 Gh/z schon Probleme.Musste auch den Speicher auf 1,4 Volt festsetzen.
Mittlerweile hab ich den Phenom x6 1090t drinn mit Neuem Speicher.Oc Versuche waren auch hier nicht sehr Überzeugend.Deshalb lasse ich alles erstmal auf Default und Freue mich über Sechs Kerne.Die Performance ist trotzdem auch ohne OC sehr gut.

Wenn Du übertakten willst, dann Rate ich Dir nimm ein anderes Mobo und eine andere CPU.Der Bulldozer,den Du jetzt Anscheinend hast, frisst beim Occen doch Wahnsinnig Strom.Bleib lieber beim Phenom.





Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
In letzter Zeit lese ich öfters, dass neuerdings Probleme mit dem Extreme4 auftreten, was am Anfang nicht so der Fall war. Könnte es vielleicht sein, dass die Fertigungsqualität nachgelassen hat?
 
In letzter Zeit lese ich öfters, dass neuerdings Probleme mit dem Extreme4 auftreten, was am Anfang nicht so der Fall war. Könnte es vielleicht sein, dass die Fertigungsqualität nachgelassen hat?

Das ist Natürlich auch gut Möglich.
Meine Spawas auf dem Extrem4 fangen beim Übertakten an zu Fiepen.
Deshalb sagte ich ja auch,das Mobo ist fürs Übertakten nicht die Beste wahl.

Besser ein Asus Sabertooth oder das M5A99X EVO ist besser fürs Occen.



Greetz
 
Das ist Natürlich auch gut Möglich.
Meine Spawas auf dem Extrem4 fangen beim Übertakten an zu Fiepen.
Deshalb sagte ich ja auch,das Mobo ist fürs Übertakten nicht die Beste wahl.

Besser ein Asus Sabertooth oder das M5A99X EVO ist besser fürs Occen.



Greetz

Endlich mal einer, der genau das gleiche Problem mit dem Fiepen hat.
Habe ich auch nur beim übertakten.
Ich will mir nächstes Jahr vielleicht auch das Asus M5A99X EVO kaufen, habe dann aber das Problem, dass der FX nicht erkannt wird, ich mir aber zum flashen nicht noch eine AM3 CPU kaufen will. Habe meinen FX 6100 jetzt mal auf 3,6 mit 1,25 Volt laufen, aber auch da habe ich ein leichtes Fiepen. Werde ihn auf Standard laufen lassen, da ist es dann weg. Vielleicht liegt es am Load Line Calibration, kann ich aber nur im Standardtakt aktivieren.
" Monate habe ich das Board und jetzt muss ich mir schon wieder eines kaufen, habe langsam die Schnauze voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema schnell austauschen.... ihr habt gut reden. Ich habe mir selbst wasserkuhler im wert von 100€ + 40 stunden Arbeitszeit gefräßt und diese noch vernickeln lassen. Wie ihr euch nun denken könnt hänge ich etwas an Board und kühler.
Dazu kommen die vielen stunden der Montage. Die mir überhaupt keinen Spaß machen.

Es ist überhaupt nicht schnell gemacht das Board zu ersetzen.
Ich darf dazu auch noch neuen schlauch kaufen...

Asus 990fx sabertooth oder gigabyte 990fxa ud5. Das sind momentan meine Favoriten. Das Asrock ist von der Ausstattung her ja nicht schlecht... finde es schade dass beide Alternativen keine Taster direkt auf dem Board haben.

Übrigens: noch habe ich NUR den x6 1090t
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar schon das neue Board bestellt, aber gerade habe ich es probiert mal ohne Handy und Speicher Stick welche sonst immer angesteckt sind.

Bisher ist er immer hochgefahren... allerdings war er immer nur kurz aus - ~3 Minuten.
 
Ich glaube das Board hat Probleme mit der Usb-geräte verwaltung weil ich habe jetzt mal meine logitech g110 tastatur abgeklemmt und da fährt er normal hoch und macht auch keinen stop mehr im UEFI.

also ich weiß echt nicht mehr weiter ob ich mir jetzt nen neues holen soll oder nicht echt scheiße.

Wenn werde ich mir das Asus SABERTOOTH 990FX holen.
 
Habe zwar schon das neue Board bestellt, aber gerade habe ich es probiert mal ohne Handy und Speicher Stick welche sonst immer angesteckt sind.

Bisher ist er immer hochgefahren... allerdings war er immer nur kurz aus - ~3 Minuten.


dann entlade den pc mal richtig....stromlos machen und die power taste paar sekunden drücken.
 
Ich glaube das Board hat Probleme mit der Usb-geräte verwaltung weil ich habe jetzt mal meine logitech g110 tastatur abgeklemmt und da fährt er normal hoch und macht auch keinen stop mehr im UEFI.

also ich weiß echt nicht mehr weiter ob ich mir jetzt nen neues holen soll oder nicht echt scheiße.

Wenn werde ich mir das Asus SABERTOOTH 990FX holen.


Deshalb hab ich keine Festplatten oder Handys oder Navis per USB angesteckt, beim Hochfahren.
Braucht sowieso Unnötig Strom,wenn das ganze gelumpe drannhängt.

Wegen der Tastatur und Maus.
Schonmal eine andere USB Buchse versucht?

Im Bios ist aber nicht Eingestellt,das er beim Booten nach USB Bootfähigen Geräten suchen soll,oder?


Grüßle
 
Habe das gerade in Sammelthread geschrieben:

Alle die mein Problem teilen: Versucht es mal ohne zusätzliche USB Geräte.

Gerade wieder alles angesteckt ----> Geht nicht.
Alles abgesteckt PC ausgelassen ---> Geht. Zumindest 1x.

Ich glaube wir haben das Problem gefunden... Jetzt frage ich mich nur ob sich der kauf des Crosshair V noch gelohnt hat^^
 
moin
also ich hab das asrock 990FX extreme 4 und bin sehr zufrieden-auch OC funzt wunderbar.
aber auch hier hab ich das problem ,das wenn USB stick angeschlossen ist, das dann der PC nicht hochfährt.zieht man diesen geht der bootvorgang problemlos weiter..
wenn mans weiß-null problemo.

mfg
 
Warum hat mir das keiner gesagt? :d
Jetzt habe ich hier ein crosshair V... das Asrock ist aber komplett Wasser gekühlt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen ;) Wenn der Fx-8120 ohne Probleme >4,5 auf dem Asrock läuft behalte ich es :d
 
Hilfe

Hallo Leute,

ich hab das Problem, das mein PC auf einmal ohne offentsichtlichen Neustartet.
Das erste mal wo s passiert ist, war ich im Internet und ,ich glaub der Mediaplayer ist im hintergrund gelaufen. sich bin ich mir aber nicht, da es länger her ist und ich mir nichts dabei gedacht gab.
Heute ist es wieder passiert. Während ich ein Spiel gespielt habe (ca. 3h nach spielbeginn) ist auf eimal der Bildschirm schwarz geworden. Der PC ist in dem moment wieder hochgefahren(Man kann sich das so vorstellen, als hätte jemand den Reset Knopf gedrückt). Das komische ist aber, er hat keine fehlermeldung angezeigt. Die Debug-LED zeigt keine fehler an, auch beim hochfahren oder im Windows kommt nix. Ich habe auch während dem Spielen auch nichts gemerkt. Keine Ruckler, GAR NIX:confused:

Hier meine daten:

ASRock 970 E4
Athlon II x3 440 mit Phenom Kühler
OCZ DDR3 PC3-16000 Platinum Edition 4GB
Geforce 210
Samsung HD 103SIFestplatte (Sata)
PCI IDE Karte
LG Laufwerk ( IDE)
WD 16 Festplatte (IDE)
no name Netzteil

Windows XP SP2 (32bit)

ansonsten
Tastatur, Maus, Handy zum laden, UMTS stick

Bios 1.30 ( ab Werk). Es wurde nur die Good night- LED, und ON/OFF Play wurde Deaktiviert

Das müsste reichen.
Kann mir jemand sagen wo der fehler liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr Probleme mit bestimmten USB Geräten habt, besorgt euch eine Steckkarte fürn PCI Express oder PCI. Da schliesst ihr dann die entsprechenden Geräten an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh