[Kaufberatung] HTPC für OpenELEC

Nielsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2011
Beiträge
8
Liebes Forum,

ich suche einen HTPC für OpenELEC. Wie so viele bin ich da vermutlich den klassischen Weg gegangen: Von diversen Mediaplayern über einen Nettop (aktuell Zotac ND22) zu nun einem vernünftigen Selbstbau-HTPC. Meine hier stehende Zotac Zbox läuft zwar gut mit OpenELEC, aber da könnte doch mehr Power drin stecken.

Ich möchte ausschließlich OpenELEC verwenden, da mich nur XBMC interessiert. PVR oder Bluray sind ebenfalls erstmal keine Option. Ich schaue HD-Serien und vor allem meine Bluray-REMUX Sammlung auf der NAS.

Hier die Maske:
HD/SD-Wiedergabe: 10% SD-Material und 90% HD-Material
Fernsehempfang: T-Home
HD/SD-Aufnahme: nein
Aktuelle Ausstattung: Panasonic 50VT30 Plasma, anständige Hifi-Anlage (Sugden und ProAc), aber ohne HD-Tonformate, Synology DS1511+ NAS
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [O] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [X] Harmony One und HAMA MCE
Vorhandene Hardware: Crucial M4 SSD
Preis: von 250 bis 400 Euro

Wichtig an dem HTPC ist mir:
  • sehr geringe Lautstärke
  • perfomant
  • kompatibel mit Linux/OpenELEC
  • hübsches Gehäuse/silber
  • ggf. mit Fernbedienung anschaltbar

Im Moment habe ich folgende Einkaufsliste (orientiert sich am pro Luxx):
  • SilverStone Grandia GD04 Gehäuse
  • Cougar A300 300W Netzteil
  • ASRock H67M Motherboard
  • Intel Core i3-2125 Prozessor
  • Nitrogon NT01-E Evolution Kühler
  • 2x2 GB DDR3-1333 Speicher
  • Crucial M4 SSD (habe ich schon)
  • Zotac GeForce GT 430 Zone Edition (aufgrund des 24p Bugs)

Da würde ich recht genau auf 400€ kommen. Bei dem Gehäuse bin ich mir allerdings unsicher. Zudem weiss ich nicht, ob ich das Gerät damit per FB anschalten kann. Die Antec Alternative haut mich nicht vom Hocker.

Was meint Ihr? :)

Herzlichen Dank und viele Grüße
Nielsen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für Deine Antwort! Den 24p Bug nehme ich leider wahr. Bei einem Kumpel habe ich das deutlich gesehen. Ich bin da aber auch sehr eigen...

Und sonst? Ist das System okay? Von der Lautstärke auch passabel? Was bräuchte ich, um den HTPC auch per Harmony One anzuschalten?
 
Also das selbe Equipment hatte er nicht, aber es war ein i5 verbaut. Er nutzt das Ding eher für's Zocken. Dementsprechend laut war der HTPC auch. ;)

Einen IR Empfänger hat natürlich die MCE von Hama. Mehr braucht's nicht? Meine Xbox bekomme ich damit jedenfalls nicht an.

Wie würdest Du die Lautstärke einschätzen? Aktiv wäre in der Kombi nur das Netzteil und ich würde noch 120er Lüfter verbauen (Welche?).

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:51 ----------

Ok, also mit dem Motherboard sollte das ein- und ausschalten wohl gehen. :)

Offen ist für mich weiterhin die Frage der Lautstärke. Das Cougar Netzteil kommt ja nicht immer gut weg. Gibt's da Alternativen? Und welche Gehäuse Lüfter sollte ich verbauen?
 
So, in den letzten Zügen... ;)

Ich habe hier eine Einkaufsliste zusammengestellt: | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Die GraKa kommt optional, ich befürchte allerdings, dass ich sie benötigen werden. Daher sollte sie unbedingt auch reinpassen.

Die Gehäuselüfter möchte ich gerne austauschen. Der geringere Geräuschpegel ist's mir in jedem Fall wert.

Ist das so in Ordnung? Brauche ich noch etwas weiteres für den Aufbau? Lautstärke soll unhörbar sein. Zudem frage ich mich, ob ich damit auch 3D-MKV Isos abspielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke! Dann fliegt der erst mal wieder raus.

Habe ich beim Aufbau noch was vergessen? Und ist der HTPC leistungsfähig genug für 3D MKVs?
 
Mal ein Update nach dem Zusammenbau... letztlich sind es folgende Komponenten geworden:
  • SilverStone Grandia GD04 Gehäuse
  • Enermax ErPro80+ 350W Netzteil
  • Noiseblocker NB-Multiframe M12-S1
  • ASRock H67M-ITX Motherboard
  • Intel Core i3-2120T Prozessor
  • SilverStone Nitrogon NT01-E Evolution Kühler
  • 2x8 GB DDR3-1333 Speicher TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
  • Crucial M4 64GB SSD
  • ASUS ENGT430 DC SL/DI/1GD3

Der Einbau vierlief ohne Probleme. Es sind allerdings zwei Sachen zu beachten:
1. Wenn im Silverstone GD04 der NT01 Lüfter eingebaut wird, dann passt entweder kein optisches Laufwerk oder keine Grafikkarte mehr rein!
2. Die Zotac GeForce GT 430 Zone Edition passt aufgrund ihrer Höhe nicht in das GD04 Gehäuse.

Die Gehäuselüfter habe ich durch Noiseblocker M12-S1 ausgetauscht. Allerdings ist mir das System immer noch viel zu laut! Ich denke, der Adapter des Gehäuses für die 3 Lüfer drosselt nicht auf 5v oder 7v runter, sondern bleibt bei 12v. Da muss ich noch nachbessern. So ist er jedenfalls viel zu laut.

CPU Temparartur liegt bei frostigen 40-45 Grad.

Habt ihr noch Ideen, wie sich die Lautstärke senken lässt? Gibt es irgendwas Wichtiges beim Verbauen bzg. der Lautstärke zu beachten?

Viele Grüße!
 
Auf dem Board ist nur ein Fan-Anschluss. Kann ich da einfach mit einem Adapter arbeiten? Einen 1x3PIN auf 3x3Pin finde ich leider nicht. Ob der CPU Fan Anschluss kompatibel mit dem 3Pin Stecker ist, weiss ich nicht. Regeln könnte ich ihn dann aber nicht mehr, oder?
 
..würde versuchen mit max. 2 Gehäuselüftern auszukommen...einer aufs Motherbord und der andere erst mal probehalber über die Steuerung vom Gehäuse.

würde ich auch machen, bei den Komponenten reicht etwas Luftstrom, da muss man nicht alle Lüfterpositionen besetzen, ich würde nur schauen, dass du möglichst überall schön Staubfilter dranmachst, am Besten zumindest von außen absaugbar.


edit:
O/T...

hab ich das richtig verstanden und auf dem HTPC läuft wirklich nur OpenElec?


Warum dann 16GB RAM?
Warum eine 64GB SSD (ich weiß, schon vorhanden, trotzdem unnötig...)?
Warum eine T CPU?

Geil schnell dürfte sie aber rennen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt die Lüfter mit 5v ans Netzteil geklemmt. Unhörbar. :) Absolut perfekt!

Die CPU-Temparatur ist immer noch bei akzeptablen 55 Grad. GPU bei 45 Grad.

Und ja, der HTPC ist natürlich für OpenELEC oversized, aber man weiß ja nie. Beim RAM habe ich mich vertan, es sind 8 GB verbaut.
 
So, ich habe jetzt die Lüfter mit 5v ans Netzteil geklemmt. Unhörbar. :) Absolut perfekt!

Die CPU-Temparatur ist immer noch bei akzeptablen 55 Grad. GPU bei 45 Grad.

Und ja, der HTPC ist natürlich für OpenELEC oversized, aber man weiß ja nie. Beim RAM habe ich mich vertan, es sind 8 GB verbaut.

55° ist doch wunderbar. In meinem "Client" läuft ein G620 btw passiv mit einem Shuriken und kommt unter Last nich über 60°.

=> SandyBridge ist genial und eine Entwicklung in die richtige Richtung :banana:


Ich hatte mich nur gewundert wegen den 16GB RAM, 8 sind ja "noch akzeptable" oversized bei den Preisen =D

Grüße
Stefan
 
Ich würde auch ne kleinere CPU nehmen, so in Richtung Pentium G wie Sayuuk schon meinte.
Außerdem sollte doch ne GT520 für die Wiedergabe auch reichen, da is ne 430 doch bissel übertrieben.
Und letztlich würde ich auch die SSD sinnvoller einsetzen, für OpenELEC reicht doch sogar ein einfacher USB-Stick wenn ich mich nicht täusche :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh