Neuer Rechner ca 2000€ mit allem

SAG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
115
Hallo NG,

hab mir mal nen Rechner zusammengestellt !
Es ist Weihnachten !!!!! :banana:


Intel Core i5 2500K 1155 6MB Cache 3,3GHz boxed
Kühler WAK Antec H2O 620 775/1155/1156/1366 AM2/AM2+/AM3
MB ASRock Z68 Pro3 Z68 1155 85,00 EUR 85,00 EUR
DDR3 16GB (4x4GB) PC1600 CL9 G.Skill RipJawsZ XMP 1.3!
PCIe Gainward GTX580 Phantom 1536MB 2xDVI,HDMI,DP
SSD OCZ Vertex 3 60GB SATAIII
HDD WD Green WD20EARX 2TB SATAIII
BDC SATA ASUS BC-12B1ST black Retail 12x
Netzteil Be Quiet! L7-530W Pure Power ATX 2.3 80+
Geh Lian Li PC-9FB black USB3.0
Tas Logitech G510 Gaming Keyboard USB
Maus RAZER Naga MMOG Laser
2x TFT 68,6cm(27") Samsung S27A350H LED D-Sub+HDMI


kostet ca 2k Euro ?
Was hab ich vergessen bzw. kann man besser / billiger machen ?

:wink:

SAG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Einwände - würde ich auch so machen.

Netzteil würde ich auch das be quiet! Straight Power E9 CM 580W in Betracht ziehen...

Wenn du deinen Einkaufsdrang noch etwas zügeln kannst, dann würde ich bis Anfang Jänner warten bis ATI seine neuen Karten vorstellt. So oder so könntest du davon profitieren - entweder werdens super Karten und wenn du ne NV willst - vielleicht tut sich preislich ja was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antec Wakü würde ich auch entfernen.
Entweder man kauft eine Corsair H100 oder bleibt bei den Lukühlern ala Thermalright Macho.

Netzteil gegen ein L9 von BeQuiet tauschen
 
Hm, das wichtigste wurde hier gesagt.
Den "Vorschlag" von mpsdriver kann ich allerdings nicht so wirklich nachvollziehen... Antec baut - finde ich - die Einbaufreundlicheren Hydrokühlungen (Schläuche nicht so starr)

war auf jeden Fall mit ner Antec H2O 920 mehr zufrieden als mit ner H70...

dann noch Doppelradi in Form von H100? so viel bringt es imo nicht als das es den PlatzAufwand wert ist, dann lieber H80...

Mit dem Macho stimme ich mit ihm aber überein :-)
Auch ein Arctic freezer 13 Pro ist sehr empfehlenswert.

Netzteilempfehlung auch in allem Ehren, aber be quiet!s ruf ist nicht der beste... dann lieber cougar sx oder ein gutes enermax modu/modueco.

lg Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei der RAM dann aufgrund der höhe beim Macho nichtmehr passen würde :fresse:
 
stimmt :fresse: ich vergesse immer zu erwähnen das man low-profile RAM braucht weil bei mir grundsätzlich die heatspreader demontiert werden :fresse2:
 
Hm, das wichtigste wurde hier gesagt.
Den "Vorschlag" von mpsdriver kann ich allerdings nicht so wirklich nachvollziehen... Antec baut - finde ich - die Einbaufreundlicheren Hydrokühlungen (Schläuche nicht so starr)

war auf jeden Fall mit ner Antec H2O 920 mehr zufrieden als mit ner H70...

dann noch Doppelradi in Form von H100? so viel bringt es imo nicht als das es den PlatzAufwand wert ist, dann lieber H80...

Mit dem Macho stimme ich mit ihm aber überein :-)
Auch ein Arctic freezer 13 Pro ist sehr empfehlenswert.

Netzteilempfehlung auch in allem Ehren, aber be quiet!s ruf ist nicht der beste... dann lieber cougar sx oder ein gutes enermax modu/modueco.

lg Marti

BeQuiet hatte einmal Probleme mit der DarkPower Reihe vor etwa 3-4 Jahren. Sonst war da nichts zu hören, besonders nicht bei den E9.

Der 240er Radi passt natürlich nicht in jedes Gehäuse, die Montage ist allerdings nicht besonders schwer. Die H100 hat mich persönlich absolut überzeugt. Im Vergleich mit dem System eines Kumpels (i7+Macho+OC) liegt der Vorsprung bei etwa 5-8 Grad, wenn die H100 auf Minimum läuft
 
Netzteilempfehlung auch in allem Ehren, aber be quiet!s ruf ist nicht der beste... dann lieber cougar sx oder ein gutes enermax modu/modueco.

ja ja der ruf... bei enermax bezahlst du für den ruf nen satten aufpreis. die cougar sind technisch auch nicht so viel besser, dafür aber merklich lauter im vergleich.
ausserdem bekomme ich be be quiet ein effizienteres netzteil füs geld.
 
Netzteilempfehlung auch in allem Ehren, aber be quiet!s ruf ist nicht der beste... dann lieber cougar sx oder ein gutes enermax modu/modueco.

Für das neue Bequiet sprechen 5 Jahre Garantie mit 48h Vor Ort Austausch in D. - 80Plus Gold Zertifikat und superleiser Lüfter.
Wenn das sch*** Netzteile wären, würden die nicht so lange Garantie drauf geben :wink:
 
Das ist korrekt, war selbst lange Zeit BQ! Verfechter. Aber wenn man hier was negatives über Netzteile liest ist es ziemlich oft be quiet! ...

was die Lautstärke von Cougar angeht kann ich mich eigentlich nicht beschweren. das einzige was nicht leise war ist das SE400 was bei mir verbaut ist. Dort ist inzwischen ein Vortex eingezogen... (Lüfter war wahrscheinlich nen montagsprodukt - geschliffen...)

ansonsten waren die vielen Cougars die ich selbst hatte und die, die ich bei bekannten verbaut habe eigentlich immer leise.

Aktuell gibt es wohl selten Probleme mit der A-reihe wo die Lüftersteuerung spinnt, aber auch davon liest man nicht viel also ist davon auszugehen das es nur vereinzelt ist.

Werde bei Gelegenheit mal wieder ein BQ! verbauen und mich davon überzeugen.

lg Marti
 
Zum Thema Lautstärke ist es eine rein subjektive Empfindung. Ich selbst bin mit meinem Cougar-Netzteil auch sehr zufrieden. Auch kann es mit anderen Chargen anders aussehen.
 
Das ist korrekt, war selbst lange Zeit BQ! Verfechter. Aber wenn man hier was negatives über Netzteile liest ist es ziemlich oft be quiet! ...

weil bequiets eben viel gekauft wird. ganz normal^^
 
Vielen Dank

Hallo NG,

vielen Dank für die Antworten !
Hab Ihr vielleicht noch Info´s zum Thema 3 Bildschirme ?

Geht das mit 1x GTX580 ?


Beste Grüße

SAG
 
Nope.Geht nur mit AMD-Karten.
Tip zum 27" Monitor.Der neue Asus 3D soll bestens sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dir maln Warenkorb erstellt mit ein paar änderungen wie hier im Thread auch schon empfohlen wurde.
Zum Thema Wakü, ich habe bei mir zuhause eine Corsair H100 und bin super zufrieden mit. Temps sind super und sie ist auch sehr leise. Hab allerdings auch schon blindgänger gehabt die einfach nur ultra laut sind (die Pumpe hört man aus 5 Meter entfernung noch deutlich).

Zum Warenkorb würd ich mir extra eine Crucial M4 oder eine Samsung 830 bestellen die gibt es bei Mindfactory aber leider nicht.

https://www.mindfactory.de/shopping...219479884344f6bd1ec4e44a6155ba708257ff2126b4b

Die BeQuiet Netzteil find ich persönlich Spitze. Meistens super leise und halten ewig.
Mit dem Macho bin ich persönlich auch zufrieden das einzige Manko find ich ist die Montage.
Man braucht einen Sehr langen Schraubendreher wenn man sich die Hände nicht verbiegen will xD

Bei den SSDs setz ich persönlich nur noch auf die Crucial oder die Samsung 830er Reihe,
da sie einfach zuverlässig arbeiten und keine großartigen Leistungseinbrüche haben wenn sie mal etwas voller sind.

Grafikkarte musst du selbst wissen ob eine 580 wirklich notwendig ist. Meiner Meinung würd auch eine 570 vollkommen reichen und die wär viel billiger.
(kommt natürlich auf deine Ansprüche an wir wissen ja wenn ich nicht blind bin noch nichtmal für was du den Rechner benutzt xD)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr zu einem Intel Core i7 2600K ?

nach oben is ja alles offen preislich...

Preisleistung so das hier wohl besser
Intel Core i5 2500K
GTX570
ASRock Z68 Extreme4 Gen3 ( für die internen USB3.0)

Wie sieht das mit ATI Karten ? GTX570 -- ASUS EAH6970DCII oder andere Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn du nur spielst, bzw. keine Anwendungen nutzt die HT unterstützen, dann kannst du dir den Aufpreis des i7 sparen, weil der nicht wirklich mehr leistet als der i5...

Sofern du den Platz hast, dann würde ich die dc2 nehmen, alternativ die gainward phantom...

via SE Xperia Mini Pro, using HWLuxx App 4 Android
 
Hallo NG,

ich hab jetzt mal a bisl gewartet, auf die ATI .... Die Preise für die Nvidia sind aber nicht gefallen oder nur unwesentlich.

Ich hab mir jetzt mal auf Basis von noswear 89 bei mindfactory das system hier zusammen gestellt

klick mich !


mfg
SAG
 
Warum ein i7? Und selbst wenn du HyperThreading effektiv nutzt, warum dann einen 2700K?
 
Warum ein i7? Und selbst wenn du HyperThreading effektiv nutzt, warum dann einen 2700K?

jo gute frage -- nicht das die cpu den gfx ausbremst ... meinst es würe ein i5 3,3 auch reichen ?

die 3,5 ghz sind schon gut find ich ??
 
den unterschied mit den 200 mhz merkst du im grunde gar nicht.
der aufpreis lohnt nicht.
 
jo gute frage -- nicht das die cpu den gfx ausbremst ... meinst es würe ein i5 3,3 auch reichen ?

die 3,5 ghz sind schon gut find ich ??

Wenn es dir nur um die Taktfrequenz geht, so brauchst du den Aufpreis zum i7 nicht ausgeben. Der i5-2500K hat ebenfalls einen offenen Multiplikator, mit dem du spielend einfach auf 4 GHz+ übertakten kannst.
 
Das ist korrekt, war selbst lange Zeit BQ! Verfechter. Aber wenn man hier was negatives über Netzteile liest ist es ziemlich oft be quiet! ...

was die Lautstärke von Cougar angeht kann ich mich eigentlich nicht beschweren. das einzige was nicht leise war ist das SE400 was bei mir verbaut ist. Dort ist inzwischen ein Vortex eingezogen... (Lüfter war wahrscheinlich nen montagsprodukt - geschliffen...)

ansonsten waren die vielen Cougars die ich selbst hatte und die, die ich bei bekannten verbaut habe eigentlich immer leise.

Aktuell gibt es wohl selten Probleme mit der A-reihe wo die Lüftersteuerung spinnt, aber auch davon liest man nicht viel also ist davon auszugehen das es nur vereinzelt ist.

Werde bei Gelegenheit mal wieder ein BQ! verbauen und mich davon überzeugen.

lg Marti


BQ lässt die dinger jetzt beim Cougar Hersteller bauen also sind schrott Netzteile geschichte!
Da kann man aber auch wieder Geld sparen und gleich nen Cougar kaufen, die haben hier auch einen hervorragenden Support im Forum.
 
nur die pure power L8 werden von hec gefertigt!
die anderen serien (straight power und dark power) kommen von fsp.

die kommenden p10 kommen dann demnächst von seasonic.

ich würde aber lieber zu be quiet greifen, weil die im vergleich zu cougar wirklich leise sind!
 
Es wurde doch groß gesagt das alle von hec gefertigt werden...
Die GX haben doch jetzt neue Lüfter und Lüftergitter bekommen, also wird das hinfällig mit der Lautstärke.
 
würde noch ein paar kleine Änderungen vornehmen:

>Warenkorb<

1. RAM ist zu teuer, außerdem mit riesen Kühlkörper -> Probleme bei der Installation des CPU-Kühlers (außerdem bringt DDR3-2133 überhaupt mal garnix, außer dass es schweineteuer ist)
2. Die von dir gewählte Corsair SSD hat asychronen Speicher -> Leistung geringer als bei höherwertigeren SSD's... bei dem Budget, lieber gleich die Force GT
3. Wenn man schon so viel Geld ausgibt, kann man gleich einen Prolimatech Megahalems als CPU-Kühler nehmen, ist m.E. noch ein bisschen besser als der Macho (das ist aber Geschmackssache)
4. Bei der GraKa würde ich noch ein paar Tage warten. Am 31.01. soll ja die HD 7950 rauskommen, sofern die Benchmarks stimmen, wird die die GTX 580 schlagen und vermutlich weniger kosten (die 5 Tage reißen es ja nicht raus, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh