Allroundsystem Absegnung/Verbesserungsvorschläge

entryway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2011
Beiträge
1.069
Ort
Oberpfalz
Nachdem ich mich die letzten Tage/Wochen intensiv mit der aktuellen Hardwarelage beschäftigt habe (War Jahrelang weg vom Fenster ;) ), habe ich mir mal ein System zusammengestellt, welches ich bei Mindfactory bestellen würde.

Einsatzgebiet ist alles was ein Student der Ingenieurswissenschaften so macht, also relativ breit gefächert. CAD, bisschen Java Programmierung, Officeanwendungen, MatLab etc und natürlich auch Gaming/Surfen etc.

Als Monitor kommt ein Samsung 2233 RZ mit 120 hz zum Einsatz, Auflösug ist somit vorerst mal 1680x1050.

CPU: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Intel Z68
RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
Graka: 1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe
HDD: 500GB Western Digital Caviar Blue
Netzteil: 430W be quiet! Pure Power CM L8 80+
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken AMD und Intel
DVD-RW: LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk
Gehäuse: Xigmatek Midgard Midi Tower ohne Netzteil
Gehäuselüfter: 2 x 120x120x25 Alpenföhn Föhn Purple


Der Alpenföhn Brocken ist schon vorhanden, hab ich fast umsonst neu und originalverpackt von einem Bekannten bekommen. Ansonsten würd ich einen Macho bevorzugen.

Das bequiet! Netzteil ziehe ich dem Cougar A450 vor, ganz einfach weils Kabelmanagement hat und von bequiet ist ;) Die Leistund dürfte auch für OC vollkommen ausreichen.

Ein besseres Mainboard konnte ich in dieser Preisklasse einfach nicht finden. Wollte eigentlich ein ASUS haben, hab aber schon von den Problemen gelesen, die einige mit ihren P8P67 haben.

Grafikkarte sollte für 1680x1050 eigentlich vollkommen ausreichen, für Full HD hätte ich eine 6950 zum unlocken genommen. Passt aber momentan nicht in mein Budget. Kann man die Sapphire so stehen lassen (Zwecks Lautstärke etc)?

Schade ist nur, dass die HDDs so teuer geworden sind (brauche dringend eine neue), deshalb gibts vorerst leider keine SSD, ist aber definitiv geplant. Passt einfach nicht mehr ins Budget von gut 700 €.



Würde mich freuen wenns jemand zur Bestätigung absegnen könnte, denke aber ist alles recht gut aufeinander abgestimmt. Sicher bin ich mir bei der Graka nicht so ganz. AsRock solls sich ja sehr verändert haben im vergleich zu vor ein paar Jahren. Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen, solang sie nicht das Budget massiv sprengen (in etwa 700 €)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Traut sich keiner? :) Kann jemand was zur XFX 6870 Dual Fan sagen?
 
Bei der Platte würde ich persönlich eher zur Samsung F3 greifen.
Von den Pure Power Netzteilen halte ich nicht ganz so viel.
Wenn dann würde ich nach Möglichkeit eins aus der Straight power Serie nehmen.
Und die XFX Graka hat sich bisher recht gut gemacht.
 
Bei der Platte würde ich persönlich eher zur Samsung F3 greifen.
da muss man momentan halt bissl gucken und mit die Günstigste nehmen und auch von der Kapazität das Nötigste

ist denn evtl. noch ne HDD vorhanden die man erstmal nutzen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist leider keine vorhanden, da mein altes System weiter genutzt werden soll. Mir gings mit der HDD darum, dass sie möglichst günstig ist. Die F3 kostet momentan leider 20€ mehr bei Mindfactory. Nervt eh schon 80 € für ne mickrige 500 GB WD ausgeben zu müssen. Viel lieber wär mir halt ne 60 GB Crucial m4 SSD in VErbindung mit nem 1 TB Datengrab, passt aber leider wegen den horrenden HDD Preisen einfach nicht ins Budget.

Nur bezweifle ich, dass ich mit ner 60 GB SSD ohne HDD als Datengrab auskomme, bis sich die HDD Preise wieder normalisiert haben. In den hiesigen Marktplatz kann ich leider noch nicht, sonst würde ich nach ner gebrauchten gucken.
 
Ich habe noch ein altes AM2 System rumstehen und hab gerade mal nach der Festplatte geguckt. Da wär eine Hitachi Deskstar 250 GB, 7200 rpm, Sata 3 gb/s drin. Die könnte ich doch theoretisch vorerst als Datengrab und für Spiele nutzen, und mir eine SSD holen fürs neue System, kostet ja nicht mehr als ne 500 GB HDD. Die alte Hitachi dürfte ja nicht bremsen o.ä., auch nicht beim Spielen, oder?


Edit: Kaufe ungern gebrauchte Hardware bei Ebay, im Forum hätte ich da kein Problem damit :) Hätte sich ja eh erledigt wenn mir jemand obige Frage beantwortet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Pure Power Netzteilen halte ich nicht ganz so viel.
Wenn dann würde ich nach Möglichkeit eins aus der Straight power Serie nehmen.
Darf man fragen was gegen das pure Power nt einzuwenden ist? Wollte nämlich das gleiche bei mir einbauen.


Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
find die L8 eigentlich recht nett , sollen teilweise bei unten eingebauten Netzteilen recht knappe Leitungen/Kabel haben speziell CPU-Stromversorgung(ATX/EPS 12V)

von den L7 halt ich allerdings auch nicht viel

hab seit paar tagen das Straight Power E9 400W da passt alles , allerdings nicht modular und NT ist noch im Lancool K7 oben verbaut

mir gings aber aber hauptsächlich um das "unhörbar/nicht wahrnehmbar" ; Effizienz , Schutzschaltungen auch alles ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen was gegen das pure Power nt einzuwenden ist? Wollte nämlich das gleiche bei mir einbauen.


Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Weils in der Preisklasse bessere Netzteile gibt.
Die combined Power auf den 12V Schienen ist aus meiner Sicht nicht so berauschend.
Aber natürlich kann man das NT ohne Probleme benutzen.
Wobei die L8 Serie da einen Schritt nach vorne gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch ein altes AM2 System rumstehen und hab gerade mal nach der Festplatte geguckt. Da wär eine Hitachi Deskstar 250 GB, 7200 rpm, Sata 3 gb/s drin. Die könnte ich doch theoretisch vorerst als Datengrab und für Spiele nutzen, und mir eine SSD holen fürs neue System, kostet ja nicht mehr als ne 500 GB HDD. Die alte Hitachi dürfte ja nicht bremsen o.ä., auch nicht beim Spielen, oder?

Kann jemand was dazu sagen? Die alte Hitachi HDD nutzen und dafür eine SSD kaufen bis sich die Preise für Festplatten wieder etwas normalisiert haben?
 
Danke :) dann werd ich das so machen. Würde am liebsten heute noch bestellen.

Vllt. ne SSD Empfhelung bis 100 €? Seh nur grad das Mindfactory nicht sooo das tolle SSD Angebot hat. Kein crucial, kein Samsung.
 
Weils in der Preisklasse bessere Netzteile gibt.
Die combined Power auf den 12V Schienen ist aus meiner Sicht nicht so berauschend.
Aber natürlich kann man das NT ohne Probleme benutzen.
Wobei die L8 Serie da einen Schritt nach vorne gemacht hat.

tankman, bitte beachten, dass es sich hier um das neue l8 handelt und das ist defintiv ein gutes netzteil.
die werden auch mittlerweile von hec gefertigt.
 
Habe ich ja auch erwähnt, dass die L8 Serie besser ist.
Allerdings ist die L8 Serie wohl noch besser als ich angenommen habe.
Wahrscheinlich bin ich noch von der L7 Serie vorbelastet^^
 
das sieht jedenfalls danach aus :)
tests sehen aber sehr ok aus der neuen l8.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh