Graka mit bestem Preis/Lesitungs-Verhältnis

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Hi Leute, ich wolte mir demnächst mal n neue/gebrauchte Graka holen.
Da ich beim Gaming immer auf Preis/Leistung achte dachte ich an eine 5870 Vapor-X die ich dann etwas übertakte. Ich las man soll sie in Einzelfällen "nah an" das Niveau einer 6950 bringen können. Ist da was dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wohl eher ne 5870.... ?!
 
Die 5770 bekommt man sicherlich nicht an eine 6950 ran. Du meintest eine 5870. Die gibts aber nciht zu guten Preisen. Also entweder eine 6870 für knapp 140€ oder eben eine empfohlene 6950 mit 2GB für ~22€ (wichtig, denn die 1GB lassen sich nicht zur 6970 freischalten).
 
Hi Leute, ich wolte mir demnächst mal n neue/gebrauchte Graka holen.
Da ich beim Gaming immer auf Preis/Leistung achte dachte ich an eine 5770 Vapor-X die ich dann etwas übertakte. Ich las man soll sie in Einzelfällen "nah an" das Niveau einer 6950 bringen können. Ist da was dran?

Das ist wohl eher quark. Es sei denn, das Spiel ist sowas von CPU Limitiert, das die mehr GPU Power nichtmal im Ansatz ausgeschöpft werden kann.

Die HD 6950 ist in etwa 80-100% schneller als ne HD 5770. Das kann man nicht so ohne weiteres mit Takt ausgleichen, dazu kommen die bessere Ausstattung in Sachen VRAM usw.


Wenn es dir um absolutes P/L geht, dann bist du aktuell mit ner GTX 460 von NV sowie mit der HD 6870 oder HD 6850 ganz oben dabei.
Dazu kommt, das diese drei genannten Karten auchnoch deutlich fixer als ne HD 5770 sind. Mit dieser sind dem Spielvergnügen je nach Monitor und Settings schnell Grenzen gesetzt -> ergo nicht unbedingt zu empfehlen. Dazu kommt, das die Vapor-X HD 5770 aktuell neu auch noch teurer ist, als die drei von mir genannten. P/L ist da überhaupt nicht gegeben :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die 5870 meinte ich. Also 200€ ist mir für eine Grafikkarte viel zu teuer.* Ok, dann werde ich mal über eine gebrauchte 6870 nachdenken. thx

*Ich spiele auf 1680x1050, von mir aus auch gerne auf Mid.-Low. und mit allem über 30fps Durchschnitt bin ich völlig zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die 5870 meinte ich. Also 200€ ist mir für eine Grafikkarte viel zu teuer.* Ok, dann werde ich mal über eine gebrauchte 6870 nachdenken. thx

*Ich spiele auf 1680x1050, von mir aus auch gerne auf Mid.-Low. und mit allem über 30fps Durchschnitt bin ich völlig zufrieden.

Dann hat der jenige, der dir das erzählt hat, wohl Mist erzählt, oder aber, sich ganz klassisch einfach verschrieben.
Eine HD 5770 bekommt man mir mörder OC eher auf die Werte einer HD 5830. Für ne HD 5850 reichts schon nicht wirklich. Bei der 70er ganz zu schweigen ;)

Bei den genannten Settings kommst du wohl mit ner HD 6870 1GB oder ner GTX 460 1GB sehr weit. Dürften sich preislich so um die 150€ einpegeln. Wenns was weniger sein darf, dann die HD 6850 mit 1GB. Ne GTX 460 768MB würd ich nicht unbedingt empfehlen, der VRAM wird arg knapp für die Zukunft.
Die NV GPUs lassen sich aber idR sehr weit OCen. Damit wäre dann wirklich Leistungsniveau von HD 5850-HD 5870 drin ;)
 
Dann reicht die 6870 auch vorerst mal.

Das GPu-Validator-Bild ist ja schön und gut, aber um welche Karte genau handelt es sich?
 
Wenn`s um gebrauchte geht,

für mich derzeit einsamer Spitzenreiter GTX470 +OC danach eine normale GTX560 Ohne Ti mit OC.

Bei der HD5870 werden noch zu hohe Preise verlangt, die dann auch nicht ansatzweise mit OC an der GTX470 + OC ran kommt.
 
Hätteste bissel früher gekauft, wär auch ne 480 Amp für 230 drinne gewesen :). Neu wohlgemerkt.
 
Ähm Leute, die Kartenempfehlungen in allen Ehren... Aber er will keine 200€ ausgeben ;)
 
In dem Preisbudget gibts zur 6870 eigentlich keine Alternativen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh