[Kaufberatung] Mainboardempfehlung gesucht -Threadtitel geändert - weiterlesen.

Crosser71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.157
Ort
Coesfeld/NRW
Bin ja gerade dabei, meinen neuen PC-zusammenzustellen bzw. mein System steht fest, siehe:
Wunschliste vom 26.11.2011, 10:39 | Geizhals.at Deutschland
Für den reinen Office-/Internet-Betrieb wollte ich mir jedoch eine zweite äußerst leise und sparsame lüfterlose Grafikkarte zulegen. Sie sollte von AMD/ATIn sein, weil ich ja auch noch eine 6950 haben möchte und da sollte es natürlich der gleiche Chiphersteller sein.
Es darf auch gerne ein älteres Modell sein,was ich nur noch gebraucht bekomme. Welche Karten kommen da in Frage?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Crosser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eigentlich gar nicht nötig. Zum einen bringt es nicht viel eine extra Grafikkarte für den Office Betrieb ein zubauen da die "HauptGPU" trotzdem "mit läuft". Es gibt derzeit noch keine Möglichkeit die GPU abzuschalten.

Dann hat ja die Sandybridge CPU einen eigenen GPU Kern den du als "Office" GPU nutzen kannst. Mann muss lediglich die Lucid Virtu Treiber installieren. Dann schaltet das System automatisch von der sparsamen interen GPU auf die leistungs stärkere externe GPU um. Allerdings wird wie gesagt die externen Grafikkarte nicht komplett abgeschaltet und idelt weiter vor sich hin.

Ich habe damit schon herum experimentiert. Es funktioniert ganz ordentlilch, jedoch ist der Gesamtstromverbrauch mit Lucid Virtu um ca. 10-20W in Idle gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe den Sinn auch nicht. Damit der PC mehr Strom verbraucht oder wie?! ;)

Für den Vorschlag von madjim braucht es einen H67 oder Z68 Chipsatz, ist aber wohl - wenn überhaupt - die sinnvollere Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
H67 Chipsatz reicht mir aber nicht wegen der geplanten SSD. Z68 ist mir mit meinen erforderlichen Optionen zu teuer bzw. Lucid zu unausgegoren. Ist mir schon bewusst, dass die normale Graka in Idle läuft und das ist sch.... Das CCC läuft dann soweit ich weiß auch nicht mehr.
Mein board ist schon vorhanden, von daher scheiden anderen Alternativen aus. Wären die Einschränkung bei Lucid nicht gewesen, hätte ich mir schon das passende Z68 Board gekauft.
Wird dann wohl auf eine sparsame 6450 mit Passivkühlung hinauslaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was brauchst du die zweite Karte denn?
Willst du mehr wie sechs Monitore betreiben? Wenn nein, bringt die zweite Karte aktuell absolut gar nichts. Weil die Haupt GPU immer die Arbeit verrichtet. Die zweite ist nur mit hinten dran und schleift im bestenfall das Bildsignal für mehr Monitore mit durch. Rechnen tut aber die Haupt Karte...
 
Die zweite Karte dachte ich für die Zeit wo ich mal nicht spiele, was auch mal ein paar Wochen sein können. Dann hab ich nicht immer den Stromfresser drin, der natürlich dann ausgebaut wird.. Außerdem ist ne Reservekarte eh nicht schlecht. Vor allem nachdem ich heute auf Computerbase gelesen habe, dass ich Januar die 7950/7970 kommen. Da werde ich nicht jetzt noch ne teurere 6950 kaufen.
 
Ähm dir ist schon bewusst das du dich hier im Bereich von max 15W Ersparnis (eher noch weniger) bewegst?!
 
Ähm dir ist schon bewusst das du dich hier im Bereich von max 15W Ersparnis (eher noch weniger) bewegst?!

Ich glaube nicht, das ihm das ist... ;)
ht4u.net misst grobe 22W im idle für die HD6970 2GB... Da wird die kleine vllt 15W brauchen. Mehr ists nicht.
Dazu kommt, das bei selbst 15W Verbrauchseinsparung der Anschaffungspreis in Monaten noch nicht wieder drin sein wird. -> wirtschaftlich gesehen (und genau darum scheints ihm ja zu gehen) macht das absolut keinen Sinn...
 
Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun? :hmm:
Was war da noch mit? SATA 6.0 Gb/s unterstützen beide boards nicht war?
Welches board würdet ihr denn dann empfehlen? Was es dann ja haben müßte:
- Ich brauche 2 interne USB3-Anschlüsse
- SATA 6.0 Gb/s unterstützen
- interne Grafik nutzbar
- moderates übertakten möglich
- gutes UEFI
Tue ich halt mein P8P67 wieder an die Sonne. Meinen Kaufberatungsthread damals hat ja auch keiner beantwortet.:o:heuldoch:
Und was waren da jetzt für Probleme mit dem CCC wenn mann LUCID nutzt?

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:51 ----------

Wäre das das richtige board:?
ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh