[Kaufberatung] Entscheidungshilfe

madro17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
33
Ort
Graz
Hallo!

Ich plane mein in die Jahre gekommenes Motherboard (Asus Maximus Extreme) und die CPU (Q6600 @3,4 Ghz) zu erneuern. Als Ram verwende ich momentan 4x 2 GB Corsair XMS3 DIMM PC3-12800U CL7-8-7-20 1,65V (DDR3-1600).

Neue geplante Komponenten:
- ASUS Rampage IV Formula/Battlefield 3
- Intel Core i7-3930K

Die Frage die sich mir stellt ist, ob ich meinen Arbeitsspeicher weiterverwenden kann oder ob ich hier auf/umrüsten sollte. Wie sieht es mit dem Motherboard aus? Man liest ja oft, dass man nicht die 1. Revision kaufen sollte. Ist dem wirklich so oder kann man schon zugreifen? Mein jetziges Maximus Extreme war damals eigentlich auch 1. Revision und machte nie Probleme. Da das Ganze aber doch wieder eine größere Investition ist und das System wieder für 4-5 Jahre so bleiben sollte, will ich hier halt kein unnötiges Risiko eingehen.

Wie sieht es eigentlich aus mit den Einstellungen für die CPU?

Welche Spannungsbereiche müssen eingestellt werden, und vor allem wie sieht es mit der Ram Spannung aus? Ist die nicht normalerweise bei 1.5V für Sandy Bridge? Welche Einstellung ist für die LLC die richtige?


Ich danke schon mal im Voraus :wink:



beste Grüße Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du überhaupt so alles, so dass du unbedingt auf den Sockel 2011 setzen willst?
 
Hallo!

Im Moment nichts was einen Sockel 2011 bzw. einen 6 core (das ist für mich das ausschlaggebende) benötigen würde. Ich möchte die CPU oder das Mobo halt nicht in 1-2 Jahren tauschen, das System sollte so wieder 4-5 Jahre halten. Ich vermute mal, dass man dann mit den 6cores schon um einiges weiter hüpft wie mit nem 2600k zb.
Und zu guter letzt steh ich halt auf high end pc teile :)

beste grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
System sollte so wieder 4-5 Jahre halten. Ich vermute mal, dass man dann mit den 6cores schon um einiges weiter hüpft wie mit nem 2600k zb.
Das halte ich für ein Gerücht!
Und zu guter letzt steh ich halt auf high end pc teile
Wunderbar. Dann kannst du auch genau so gut in Griechische Staatsanleihen investieren.
 
Das halte ich für ein Gerücht!

Why not? Mit dem Core 2 Quad hats damals (fast 5 Jahre) ja auch funktioniert. Damals wurde mir auch zum Core 2 Duo geraten, den hätt ich schon vor 2-3 Jahren wieder tauschen müssen. Dank Wakü macht der Q6600 aber auch noch heute gute Dienste. Ich denke mal die Spiele und Anwendungen werden in den nächsten 1-2 Jahre sicher auf mehrere Kerne optimiert. Als der Q6600 neu war hat er sich auch gelangweilt, weil alle Spiele nur auf 2 Kernen gelaufen sind und heute?

Inwiefern sollten mir griechische Staatsanleihen ein Lächeln rund um den Kopf zaubern?????

Naja die Entscheidung zur CPU ist zu 100% getroffen, also darum geht es auch nicht. Mich interesiert viel mehr ob ich den bestehenden Ram weiter verwenden kann oder ob es mehr perfomance (auch wenns nur für die Griechen ist ;) bringt wenn ich alle 8 Bänke bestücke - kostet ja nicht mehr als ne Stange Zigaretten :fresse:
dann auch noch obs wirklich so ein hohes Risiko ist gleich jetzt ein Board zu kaufen?
Und vielleicht hat ja wer nen guten Link über die Spannungen bzw. Einstellungen die im Bios für die CPU gemacht werden sollten, leider hab ich nix gefunden.

beste Grüße
 
So, nach ewig langen Suchen hab ich nun die Antworten auf meine Fragen gefunden. Schade, dass mir hier niemand helfen konnte / wollte, anscheinend wird lieber über Griechenlands finanziellen Status diskutiert...... Was auch immer das mit DELUXX Hardware zu tun haben soll :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh