i7 - Ja oder Nein? Nachfolger?

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.733
Hallo.

Sicher wurde diese Frage schon gestellt und beantwortet. Jedoch fehlt mir einfach die Zeit danach zu suchen.

Ich bitte um Verständnis.

Aktuell sollen ja die Intel i7er Reihe die "Kracher" aus dem Markt sein?

Ich hätte folgende Frage dazu:
Welcher i7 wäre zu empfehlen? 4-Kern oder 6-Kern?
Was ist der Nachfolger vom i7 und wann kommt der auf dem Markt?
Wie groß ist der Unterschied zwischen einem E6850 und einem i7?
Kann AMD aktuell mit dem i7 mithalten?

Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Wahl der CPU sollte auf das Anwendungsgebiet fallen. Wenn du also eine Gaming-Kiste aufbauen möchtest, greife zum i5-2500K. Wenn es zusätzlich oder generell in Richtung Workstation geht, sprich Videobearbeitung usw. geht, dann wäre die Entscheidung zum i7 keine schlechte Idee.
Voraussetzung ist, dass die eingesetzte Software auf paralleles Multi-Threading optimiert wurde.
 
naja ich würde lieber einen 4 Kerner nehmen da es sich meiner Meinung nach 6 Kerner eh kaum durchsetzen werden man kann so gut wie alles gut mit nem 4 Kerner schaffen und wenn mal mehr werden dann 8. Ist also meiner Meinung nach ein Mittelding (natürlich nicht von der Leistung her).
 
Wenn ich mir jetzt einen neuen kaufe, soll er nicht unbedingt der teuerste sein aber doch ganz oben in der Liga mitspielen. ;)

Meine Hauptanwendungen wären Inkscape, Photoshop usw. Wenn ich mal Zeit habe auch BF3 usw.

Wie sieht es mit der Zukunft und Intel aus? Was kommt? Wann?
 
Wenn ich mir jetzt einen neuen kaufe, soll er nicht unbedingt der teuerste sein aber doch ganz oben in der Liga mitspielen. ;)
Zum zocken i5 2500K oder wenn die Fotobearbeitung nicht nur Amateurstatus hat nen i7 2600K. Auf Wunsch übertakten. Fertig.
Weitere Fragen gibt es da nicht. Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten kommt nicht in Frage. Habe keine Ahnung davon und auch keine Zeit.

Edit:

Doch gibt es. ;) Ist etwas neues angekündigt? :) Warum etwas kaufen wenn es demnächst etwas besseres gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit der Zukunft und Intel aus? Was kommt? Wann?

Die aktuellen Intel CPUs (Core i7 39XX) wurden diese Woche released, fällt aber für dich aus, da du definitiv keinen Hexacore brauchst, der allein soviel kostet wie ein komplettes LGA 1155 System mit einem i7 2600K

Nächstes Jahr kommt im 1. bzw. 2. Quartal der Nachfolger der aktuellen Mainstream CPUs (LGA 1155 - Sandy-Bridge) raus. Da es sich hierbei aber nur um einen shrink der aktuellen Baureihe (mit ein paar Verbesserungen natürlich) handelt, kann man definitiv jetzt kaufen...

Wenn du professionell Fotos/Videos bearbeitest, dann würde ich folgendes System kaufen:

OC-System
Core i7 2600K + ASRock Z68 Pro3 Gen3/ oder Extreme3 Gen3 /oder Extreme4 Gen3 + 16GB RAM (DDR3-1333MHz @ 1,5V)

Non-OC:
Xeon E3-1230 (eigentlich ein Core i7 mit 200MHz weniger Takt, aber dafür 50€ günstiger)+ ASRock H61iCafe + 16GB RAM (DDR3-1333MHz @ 1,5V)


sofern du nur ab und an Fotos/Videos bearbeitest:

OC-System
Core i5 2500K + ASRock Z68 Pro3 Gen3/ oder Extreme3 Gen3 /oder Extreme4 Gen3 + 8GB RAM (DDR3-1333MHz @ 1,5V)

Non-OC
Core i5 2400 + ASRock H61M/U3S3 + 8GB RAM (DDR3-1333MHz @ 1,5V)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das "bessere" vermutlich deutlich teurer wird und aus P/L sicht vermutlich schlechter abschneiden wird, wenn man dein anwendungsgebiet beachtet.
Mit einem 2500k machst du atm nichts falsch, ist sehr schnell und auch nicht zu teuer.
VOn OC muss man seit SB nun wirklich keine ahnung mehr haben.
Wenn du weißt wie man ins bios komtm udn du fähig bist die bootreihenfolge zu ändern reicht das für kleine oc sprünge locker aus.
Spannugn fixen, multi auf 40-43 stellen, fertig.
 
Ich arbeite mit SVG-Grafiken. Aktuell mit einem E6850 mit 4GB Arbeitsspeicher (Windows 7 Ultimate 64Bit) und ich merke ganz deutlich wie der PC immer langsamer wird. Der Computer war vor ca. 3 oder 3 1/2 Jahren der Überkracher und jetzt ist es nur noch ein Witz. :fresse: Wird dann zu einem Server gemacht. :fresse:

Wie gesagt möchte ich bei Gelegenheit auch mal BF3, FSX usw. zocken. Aber Grafikbearbeitung muss flüssig sein.

Eine nur 3MB SVG-Grafik braucht teilweise fast ne Minute zum laden! Ist zwar ne sehr komplexe Datei, jedoch sollte das so nicht sein.
 
Doch gibt es. ;) Ist etwas neues angekündigt? :) Warum etwas kaufen wenn es demnächst etwas besseres gibt?

man sollte schon auf das Aufgabengebiet achten... man kauft sich ja auch keinen Porsche an Stelle eines Geländewagens um damit durch den Jungel zu fahren, nur weil er mehr Leistung hat, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt mich blöd aber wäre ein 6 Kerner nicht absolut besser als ein 4 Kerner? Jetzt auch mit Blick in die Zukunft.

Achja............. Meine Frau benutzt meinen PC sehr gerne als Medien-Server. Mal mit ihrem i7 (!) Laptop und manchmal auch mit der PS3. Manchmal glaube ich das der i7-Laptop schneller wie mein E6850-Rechner ist...
 
könnte daran liegen, dass der mobile i7 in der tat schneller ist als der alte C2D :)

Wie viel Geld kannst, bzw. willst du ausgeben?


Wenn du Budget ohne Ende hast, dann kannst du natürlich richtig auf die Kacke hauen, wenn nicht, dann fällt Hexacore flach. AMD hexacore würde ich auf Grund der (für mich) schlechten Preis/Leistung nicht kaufen...

Meine Einschätzung zum Thema Hexacore: wenn man Hexacore braucht, also irgend wann mal in der Zukunft, dann werden die Hexacores entsprechend günstiger sein. Ich gehe mal davon aus, dass Hexacore (sofern es sich überhaupt richtig durchsetzt) frühestens in 2-3 Jahren notwendig wird. Dann kann man immernoch einen Hexa-/ Octa-/ Many-Core kaufen... Vorausgesetzt x86 lebt dann noch :) Aktuell 500€ für eine CPU auszugeben ist totale Geldverschwendung. Da ist es zukunftssicherer aktuell auf eine CPU für ~200 -250€ zu setzen und in 3-5 Jahren wieder eine CPU für 200 - 250€ zu kaufen. Selbst einen aktuellen Sandy-Bridge-E Prozi für 500€ wirst du in 5 Jahren mit jedem Mittelklasse Prozessor platt machen (war schon immer so und wird immer so bleiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage. Weiss ich noch nicht.

Das wird mal wieder meine Frau entscheiden dürfen. :fresse: Wenn ich mir jetzt sofort einen PC kaufen möchte, darf ich nicht mehr wie 1500 Euro investieren. Also können es rund 2000 Euro sein. Natürlich ohne Monitor usw.
 
also aktuell würde ich folgende kaufen (was für deine Ansprüche voraussichtlich sogar oversized ist, aber genug Reserven bietet für die nächsten 3-5 Jahre)

Intel Core i7 2600K
Scythe Mugen3
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
2 x 8GB Team Group Elite DDR3-1333MHz (Kit)
128GB Crucial m4 (SSD)

~ 670€

vom restlichen Budget kaufst du dir am bessten einen 55Zoll Fernseher oder fährst in den Urlaub :) (hätte man mehr von)

Netzteil, Festplatte, Laufwerke wirst du ja von deinem aktuellen System übernehmen können.
 
Danke für die Hilfe. Nächstes Wochenende schaue ich mir das alles mal an. :)

Danke!
 
also aktuell würde ich folgende kaufen (was für deine Ansprüche voraussichtlich sogar oversized ist, aber genug Reserven bietet für die nächsten 3-5 Jahre)

Intel Core i7 2600K
Scythe Mugen3
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
2 x 8GB Team Group Elite DDR3-1333MHz (Kit)
128GB Crucial m4 (SSD)

~ 670€

vom restlichen Budget kaufst du dir am bessten einen 55Zoll Fernseher oder fährst in den Urlaub :) (hätte man mehr von)

Netzteil, Festplatte, Laufwerke wirst du ja von deinem aktuellen System übernehmen können.

Falls ich heute der Blindheit verfallen sein sollte, bitte ich dies zu entschuldigen, aber ich glaube, es fehlt generell eine Grafikkarte.
 
Falls ich heute der Blindheit verfallen sein sollte, bitte ich dies zu entschuldigen, aber ich glaube, es fehlt generell eine Grafikkarte.

das ist mir auch klar, dass eine Grafikkarte fehlt :) Ist ja auch nur der Vorschlag für die Plattform. Frage des TE richtete sich ja ausschließlich auf die CPU/Plattform, nicht auf eine GraKa Beratung (oder habe ich da was verpasst?)

@ TE, was hast du aktuell für eine Grafikkarte verbaut? Welche Auflösung nutzt du? Welches Netzteil ist verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Grafikkartenfrage wurde überhaupt noch nicht angesprochen, geschweige denn die Monitorauflösung.
 
Weil Monitorauflösung eh Banane ist. Man kann sichs denken: 1680xXXXX oder 1920xXXXX weils ja günstig sein muss.

In der IT ist nen halbes Jahr ne lange Zeit, da passiert viel. Wenn man nen PC braucht, dann kauft man ihn einfach nach aktuellen Gegebenheiten. Dass deine SCG Grafik so lange zum laden braucht ist etwas komisch... wir laden bei uns Illustratordateien mit 300MB innrhalb von einer Minute ohne Probleme.

Ich an deiner Stelle würde mal mein PC bissl unter die Lupe nehmen.

Meine Frau benutzt meinen PC sehr gerne als Medien-Server.
Wenn du jetzt noch sagst, dass du da gleichzeitig dran arbeitest, dann hoffe ich, wird dir jetzt einiges klar ;-)
 
Weil Monitorauflösung eh Banane ist. Man kann sichs denken: 1680xXXXX oder 1920xXXXX weils ja günstig sein muss.

Auch wenn es zugegebener Weise zu häuft der Fall ist, kannst man das dennoch nicht verallgemeinern. Von daher kann es nie schaden, nach der favorisierten Auflösung zu fragen.;)
 
Ich denke wenn einer nen 1290x1200 überragt wird er das schon erwähnen ;-) Vondaher geh ich dabei eh immer von mind. FullHD aus, da viele sich ja auch nen Monitor kaufen - ich meine was kosten die? Ich hab für 2 Samsung LED FullHD gerade mal 260€ gezahlt. Is ja praktisch nix.
 
Ich habe noch nie eine 300MB SVG-Datei gesehen................. Und ich verdiene damit Geld.

Meine Auflösung ist irgend etwas mit 1680x... Aber manchmal benutze ich meinen 40" LCD. Keine Ahnung was der für eine Auflösung hat?

Meine aktuelle Grafikkarte ist eine Geforce 8800 GTX. Damals gab es nichts besseres. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh