[Kaufberatung] 3 Jahre alte Grafikkarte ersetzen - oder doch nicht?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.379
Hallo zusammen,

in meinem in die Jahre gekommenen Rechner werkelt eine Sapphire VaporX 4850. Die Karte hat 3 Jahre auf dem Buckel und könnte evtl. mal ersetzt werden. Ansonsten habe ich einen Phenom II X4 945, 4 GB RAM und das Ganze läuft unter Win 7 (64 Bit) an einem 24" Full-HD-Monitor.

Ich spiele nicht gerade viel und wenn dann meist WOW oder mal einen Shooter. Ab und an auch mal ein paar ältere RTS oder Anno. Aber wie gesagt - nicht sehr häufig. Trotzdem soll das Bild natürlich gut aussehen und bei WOW habe musste ich erstmal die Einstellungen weiter runterschrauben, damit alles flüssig läuft.

Nun stellt sich die Frage: Macht es bei der CPU überhaupt Sinn, nur die GraKa auszutauschen? Oder wird das nicht viel bringen? Was müsste ich nehmen, um auch wirklich eine bessere Performance zu merken? Ich hatte an eine HD6770 gedacht, zum Beispiel die Sapphire VaporX oder die HIS IceQ X Turbo. Beide sind für rund 100,- Euro zu haben.
Wichtig ist mir, dass die Karte nicht zu laut ist.

Tja, jetzt kaufen oder das System lieber noch ein Jahr totreiten und dann ganz neu kaufen?

Gruß

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass WoW bei der 4850 ruckelt. Ich tippe da mal eher auf überlaufenden RAM wegen zu vieler AddOns... ;)
Überwach mal bitte im Taskmanager deine RAM- und CPU-Auslastung während WoW.

Edit: Wenn du schon mal dabei bist... Schau auch mal auf den VRAM der Grafikakrte, ob der überläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Anwendungen wie WOW würde ich nix neues kaufen.

Aber wenn du aktuelle Spiele ab und an spielst, glaub ich dir, dass es bei Full HD dann nicht mehr so flüssig ist.

Deine CPU ist allerdings nicht das Problem - auch bei einer aktuellen Karte nicht.

Eine 6770 empfinde ich als nicht allzu optimal.

Ich würde zu einer XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan tendieren.
 
Erst kaufen wenn die Leistung wirklich nicht mehr ausreicht, ansonsten ist es verschenktes Geld.

Eine 6770 würde dich nicht voran bringen, ab 6850 wäre sinnvoll wenn notwenig!
 
Beobachte Dein System
Ist die Graka immer 99% ausgelastet, dann ist sie der Flaschenhals und eine neue Graka bringt Punkte. Wenn nicht, dann nicht.
Ist einfach oder?

OSD vom MSI-Afterburner hilft.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass WoW bei der 4850 ruckelt. Ich tippe da mal eher auf überlaufenden RAM wegen zu vieler AddOns... ;)

Ich spiele WOW eher puristisch, also nur mit Carbonite und zwei oder drei kleinen anderen Addons. Beim Leveln braucht man nicht mehr. ;)

@all:
Danke für eure Hilfe. Dann werde ich den GraKa-Kauf wohl noch eine Weile verschieben. Wahrscheinlich wird der Spielspaß durch eine Investition von 150,- Euro nicht riesig gesteigert und dann kann ich das Geld auch sparen und in ein paar Spiele investieren.
Ich bin's von "früher" gewohnt, alle 1,5 Jahre aufzurüsten, aber die Zeiten sind wohl vorbei. Ist ja auch nicht schlecht. ;)

Gruß und danke

Gidian
 
Kluge Wahl ;)

Hier im Board findet überwiegend das Aufrüsten nicht wegen Performancemangel sondern wegen Basteltrieb und Lust auf etwas Neues statt ;)
 
Kluge Wahl ;)

Hier im Board findet überwiegend das Aufrüsten nicht wegen Performancemangel sondern wegen Basteltrieb und Lust auf etwas Neues statt ;)

Das ist es ja auch, was mich in der Regel antreibt. ;) Manchmal brauche ich dann einfach die Bestätigung Dritter, dass ich das Geld lieber sparen sollte. Und dabei habe ich schon seit 2 Jahren nichts mehr in den Rechner investiert.
Naja, vielleicht hole ich mir einen neuen CPU- und Gehäuselüfter, um das System etwas zu beruhigen. Das ist billiger und der Basteltrieb ist befriedigt. :d

Gruß

Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh