Gaming-PC Zusammenstellung mit Bulldozer

CroniC88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2008
Beiträge
449
Ort
Südlichster Südzipfel
Servus zusammen,

ich habe mir mal Gedanken gemacht bezüglich einer kostengünstigen Zusammenstellung eines Gaming-PC's.

In so gut wie allen Threads werden hier entweder Core i5 2500K oder Phenom/Athlon II X4 empfohlen.
Da ich aber die 500€ Grenze nicht knacken möchte fällt der Intel schonmal raus. Den Phenom II habe ich vor 2 Jahren schon bei einem Freund verbaut und irgendwie scheue ich mich davor eine so alte CPU heute noch zu kaufen.

Ich habe mit Geizhals etwas hin- und herjongliert und bin auf folgendes Ergebnis gekommen, bei dem mich Interessiert warum es so von niemandem empfohlen wird?

- Minimal teurer als eine Athlon/Phenom Zusammenstellung
- Deutlich günstiger als eine Intel-Kombi
- Hardware ganz aktuell


- Fehlende Hardware ist vorhanden. (z.B.: optisches Laufwerk und Case)

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Danke & Gruß
CroniC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, damit der Thread wieder nach oben kommt fang ich mal an.
auf was für nem monitor willste denn spielen?
 
kannst du noch irgendwoher eine HDD beziehen. Der von dir gewählte Shop ist anhand der Bewertungen nicht gut :kotz:

hier mal mein Vorschlag, zwar ein bisschen teurer, aber dafür auch einiges leistungsfähiger (20-30% schneller):

Core i5 2400 box
ASRock H61M/U3S3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333
XFX HD 6870 Dual Fan
Cougar A400

~ 430€ + für den Übergang irgend eine alte SATA HDD (bis die Preise wieder auf dem Erdboden sind)

Würde ich immer der Bulldozer Config vorziehen. Der Buli ist halt doch kein ausgewachsener Quad, sondern eher ein etwas schnellerer Dual-Core mit HT (zwar hart, aber leider wahr). Gegen den i5 hat er einfach keine Chance, also hättest vom Intel System einfach mehr, v.a. auf längere Sicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
NEU bedeutet nicht automatisch BESSER ;)

Preis: 425,73
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC) bei Planet4one 148,05 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 51,10 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Planet4one 33,81 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3) bei VV-Computer 70,17 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 95,70 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 26,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

zzgl. lieferbare günstige Festplatte.
Wäre gut, wenn du deine bisherige weiterhin verwenden könntest,
da sich die Preise für Festplatten in den letzten Tagen verdreifacht haben :(

Alternativ eine halbwegs günstige SSD ( klick ) verbauen und irgendwann später eine FP nachrüsten
 
man könnte auch zur Berserkermethode greifen und eine externe 3,5" HDD schlachten... 500GB für unter 60€... schnäppchen (beteht halt das Risiko, dass die Platte nur SATA I hat):)

@ Falke, die 5€ für das Sandy-Bridge System würde ich drauflegen, fährt man m.e. besser als mit einem PII, obwohl der PII natürlich auch reicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, also ist der Bulldozer wirklich keine Alternative? Armer AMD Konzern. Bringen eine neue CPU mit komplett überarbeitetem Design und keine will sie haben :d

HDD hab ich theoretisch auch noch über. Also das wär nicht dramatisch.

Dann wirds wohl doch der i5. Wollte ja AMD eine Chance geben, weil nur Konkurrenz das Geschäft belebt, aber wenn die Alternativen entweder "Platzhirsch" oder "alte CPU" bedeuten, dann steht die Entscheidung quasi schon ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:56 ----------

Core i5 2400 box
ASRock H61M/U3S3
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333
XFX HD 6870 Dual Fan
Cougar A400

Die Zusammenstellung gefällt mir gut, nur das Board... ist mir etwas suspekt.
Was sagst du/ihr zu diesem Board? -> Gigabyte GA-H61M-USB3-B3, H61
 
das Gigabunt kannst du auch nehmen, wenn dir das mehr zusagt. Mit dem ASRock habe ich aber bisher gute Erfahrungen gemacht... Warum nicht das ASRock? Nur weil es ASRock ist?
 
Ja .. der Name hängt noch von Zeiten als der Athlon XP aktuell war und ASRock nur SIS Chipsätze verbaut hat mit schlechtem Namen im Kopf :)

Habe gehört das die mittlerweile sehr gute Boards bauen, aber das Gigabyte ist ein Zacken billiger.

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh