black-avenger
Enthusiast
Ahoi,
ich möchte im Haus nun endlich mal eine schöne Netzwerk Festinstallation vornehmen.
Nahe des APL soll ein kleiner 19" Wandschrank o.Ä. hin in dem ein 8 - 10 Port Patchpanel sitzt. Von hier aus gehts weiter in 5 Räume. 4 Wohnräume und einen Kellerraum.
In die Wohnräume hatte ich mir überlegt mit jeweils 2 Kabeln hochzufahren und dort eben eine entsprechende Unterputzdose mit 2 Buchsen zu setzen.
Der Kellerraum wird nur mit einem Kabel angefahren da hier nur zum Wechselrichter einer PV-Anlage vorgestoßen werden muss damit der seine Daten über den Betriebszustand senden kann
Ich fühle mich bei meiner Suche nach geeignetem Equipement allerdings etwas überfordert. Es gibt eine Vielzahl an Kabeln in allen Preisklassen und ich hab nicht die Spur einer Ahnung welches hier nun geeignet ist. Selbiges bzw noch viel schlimmer bei den Dosen.
Einzig dass ich gerne Cat 6 tauglich verlegen möchte ist mir bekannt, für den Rest in Sachen Auswahl fühle ich mich reichlich inkompetent
Stand heute im (extrem gut) sortierten Hornbach der zu meinem Erstaunen auch Netzwerk Equip da hatte. Unter anderem orangenes Cat6 Verlegekabel für 80ct pro Meter (50 Meter Rolle), Cat6 2-fach UP-Dosen und auch ein kleines Patchpanel. Die Dosen lagen bei 18 Euro, das Patchpanel bei irgendwas zwischen 20 und 25 Euro.
Da ich wie gehabt keinen Dunst habe was taugt und wie daher die Preise im Verhältnis zu qualitativ brauchbaren Produkten sind habe ich erstmal nichts mitgenommen
Daher - wer kann mir Kabel & Dosen empfehlen? Oder alternativ - hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Ware und könnte mir dazu was sagen?
Gebraucht wird wie gehabt ein Patchpanel mit 10 Ports, vier 2-fach UP Dosen, eine einfache (wenns das nicht gibt nehme ich eine 2-fach und lege halt nur eine Buchse auf) und Kabel. Von letzterem in einfachen Strecken gemessen gut und gerne 60-70 Meter, in Duplexkabel entsprechend ca die Hälfte. Das ganze in CAT 6.
Dazu noch evtl ein kleiner 19" Schrank. Wobei ich tippe dass der dermaßen teuer sein wird dass es sich fast lohnen wird sich selbst einen zu schweißen verkunststoffen zu lassen und mit Plexiglas zu verkleiden.
Wenn mir jemand nur Empfehlungen für 100 Meter Rollenware hat wäre das an und für sich auch nicht allzu tragisch, da nächstes Jahr dann im Haus meiner Eltern eine ähnliche Modernisierung stattfinden soll und ich da sowieso wieder bräuchte
Hoffe es kann mir jemand was gescheites Empfehlen damit endlich mal kabeltechnisch Ordnung herrscht und die Sache mit WLAN/dLan & Co. ein Ende findet
Danke schonmal im Voraus für eure Mühen!
Grüße
Thomas
ich möchte im Haus nun endlich mal eine schöne Netzwerk Festinstallation vornehmen.
Nahe des APL soll ein kleiner 19" Wandschrank o.Ä. hin in dem ein 8 - 10 Port Patchpanel sitzt. Von hier aus gehts weiter in 5 Räume. 4 Wohnräume und einen Kellerraum.
In die Wohnräume hatte ich mir überlegt mit jeweils 2 Kabeln hochzufahren und dort eben eine entsprechende Unterputzdose mit 2 Buchsen zu setzen.
Der Kellerraum wird nur mit einem Kabel angefahren da hier nur zum Wechselrichter einer PV-Anlage vorgestoßen werden muss damit der seine Daten über den Betriebszustand senden kann

Ich fühle mich bei meiner Suche nach geeignetem Equipement allerdings etwas überfordert. Es gibt eine Vielzahl an Kabeln in allen Preisklassen und ich hab nicht die Spur einer Ahnung welches hier nun geeignet ist. Selbiges bzw noch viel schlimmer bei den Dosen.
Einzig dass ich gerne Cat 6 tauglich verlegen möchte ist mir bekannt, für den Rest in Sachen Auswahl fühle ich mich reichlich inkompetent

Stand heute im (extrem gut) sortierten Hornbach der zu meinem Erstaunen auch Netzwerk Equip da hatte. Unter anderem orangenes Cat6 Verlegekabel für 80ct pro Meter (50 Meter Rolle), Cat6 2-fach UP-Dosen und auch ein kleines Patchpanel. Die Dosen lagen bei 18 Euro, das Patchpanel bei irgendwas zwischen 20 und 25 Euro.
Da ich wie gehabt keinen Dunst habe was taugt und wie daher die Preise im Verhältnis zu qualitativ brauchbaren Produkten sind habe ich erstmal nichts mitgenommen

Daher - wer kann mir Kabel & Dosen empfehlen? Oder alternativ - hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Ware und könnte mir dazu was sagen?
Gebraucht wird wie gehabt ein Patchpanel mit 10 Ports, vier 2-fach UP Dosen, eine einfache (wenns das nicht gibt nehme ich eine 2-fach und lege halt nur eine Buchse auf) und Kabel. Von letzterem in einfachen Strecken gemessen gut und gerne 60-70 Meter, in Duplexkabel entsprechend ca die Hälfte. Das ganze in CAT 6.
Dazu noch evtl ein kleiner 19" Schrank. Wobei ich tippe dass der dermaßen teuer sein wird dass es sich fast lohnen wird sich selbst einen zu schweißen verkunststoffen zu lassen und mit Plexiglas zu verkleiden.
Wenn mir jemand nur Empfehlungen für 100 Meter Rollenware hat wäre das an und für sich auch nicht allzu tragisch, da nächstes Jahr dann im Haus meiner Eltern eine ähnliche Modernisierung stattfinden soll und ich da sowieso wieder bräuchte

Hoffe es kann mir jemand was gescheites Empfehlen damit endlich mal kabeltechnisch Ordnung herrscht und die Sache mit WLAN/dLan & Co. ein Ende findet

Danke schonmal im Voraus für eure Mühen!
Grüße
Thomas