[Kaufberatung] TOP Gamer PC!!!

Also mal ganz ehrlich gesagt würde ich die Lautsprecher nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen!
Überleg bzw. rechne mal was du ausgeben kannst für Soundkarte und Lautsprecher und dann eröffne einen entsprechenden Thread im Audio-Forum.

Ich bin wahrlich nicht audiophil und die Audio-Spezis kriegen wahrscheinlich das würgen bei meinen Teufel-Lautsprechern, aber die Logitech sind echt übel (und ich sprech da aus Erfahrung).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Acer 120hz Monitor jetzt schon zu Hause stehen oder war das nur angedacht?

Ich finde da widersprechen sich Post#1 und #4.
 
Hast du den Acer 120hz Monitor jetzt schon zu Hause stehen oder war das nur angedacht?

Ich finde da widersprechen sich Post#1 und #4.

nö noch nicht wollt ich mir eingentlich bestellen ich wart aber noch ab....

übrigens könnt ich nicht schon gleich die 590 GTX nehmen als graka, damit hät ich auch ausgesorgt erstmal und das geld kann ich locker aufbringen
 
Da würde ich lieber jetzt ne GTX 570 nehmen und dann mittelfristig wiedr eine Karte von gleichen Kaliber.
Da hast du im Endeffekt mehr von.
 
Wenn es unbedingt high end graka sein soll kann man eine gtx580 nehmen, wobei eine gtx570 auch ausreichend ist.
 
ist es eingentlich bei SLI egal wo ich den Monitor anstecke, bei der oberen oder bei der unteren?

was muss ich eingentlich bei der SSD beachten? Is das OK wenn Intel mit der A-Data-S511-SSD-120GB verbinde? muss ich was bei anschliesen beachten um die 6 GB/s nutzen zu können, da gibts doch spezielle anschlüsse am Mainboard die 6 GB/s liefern(SATA) oder sind da alle gleich?
 
ich würde erstmal keine adata nehmen, das wäre das erste was ich beachten würde ;)

aktuell zu empfehlen sind diese:

Crucial m4 SSD 128GB
bestes preis-leistungsverhältnis zur zeit, im vergleich zu anderen sehr problemfrei.

Extrememory XLR8 Express SSD 120GB
wenn eine ssd mit sandforce controller, dann macht diese hier die beste figur. keine probleme bisher bekannt und deutscher support (auch hier im forum)

Samsung SSD 830 Series
zwar die neuste im bund, aber die tests sehen bis jetzt sehr gut aus. der vorgänger glänzt durch seine robustheit.

uss ich was bei anschliesen beachten um die 6 GB/s nutzen zu können, da gibts doch spezielle anschlüsse am Mainboard die 6 GB/s liefern(SATA) oder sind da alle gleich?

eine ssd gehört an den anschluss, der an den chipsatz angebunden ist.
zusatzcontroller sollte man vermeiden.
 
ich würde erstmal keine adata nehmen, das wäre das erste was ich beachten würde ;)

aktuell zu empfehlen sind diese:

Crucial m4 SSD 128GB
bestes preis-leistungsverhältnis zur zeit, im vergleich zu anderen sehr problemfrei.

Extrememory XLR8 Express SSD 120GB
wenn eine ssd mit sandforce controller, dann macht diese hier die beste figur. keine probleme bisher bekannt und deutscher support (auch hier im forum)

Samsung SSD 830 Series
zwar die neuste im bund, aber die tests sehen bis jetzt sehr gut aus. der vorgänger glänzt durch seine robustheit.



eine ssd gehört an den anschluss, der an den chipsatz angebunden ist.
zusatzcontroller sollte man vermeiden.

also dann das Sata kabel ganz normal an die SSD dranmachen und dann an den Sata anschluss(bei mir ist rot 6 GB/s und schwarz 3GB/S) der was die 6GB/s liefert

Kannste oder kann mir noch jemand meine sli frage beantworten?
 
genau, eine ssd ist erstmal nichts anderes wie eine festplatte.

leider nein, sli konfiguration ist nicht mein thema.
 
findet sich schon jemand ;)
 
Steckst einfach beide Karten aufs Board, eine SLI Brücke die die Karten verbindet und wenn du den PC einschaltest und den Treiber installiert hast, sagt er dir schon dass dein System SLI fähig ist, Haken setzten, fertig !

mir ist was aufgefallen bei ein paar videos, mache verwenden eine 3 way sli bridge bei nur zwei grafikkarten ist das egal welche maln da verwendet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh