Q6600 übertaktet, hilfe bitte.

kistenmacher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
310
Hallo, habe meine CPU übertaktet ohne wirklich Kentnisse davon zu haben.

Er Läuft nach 30min Prime mit 70C°, macht mir nichts aus nur was mich iritiert ist das cpuZ sagt mein ram läuft mit 333mhz und der rated fsb mit 1333mhz dürfte der rated fsb nicht bei max 1000mhz sein?

Sorry ich kenne mich wirklich nicht so gut aus und die ganzen Anleitungen raff ich nicht wegen diesem komigen Ramteiler.

Mein Sys.:
Intel Q6600
Nvidia 9800 GT
OCZ Gold XTC 1066
Asus P5Q, P45 Chipsatz

AI Overclock Tuner: Manual
FSB 333MHz
CPU Ratio: 8
FSB Strap to North Bridge: 333MHz
DRAM Frequency: auf das kleinste --> 667MHz
DRAM Timing Control: 5-6-6-18 Rest auf Auto
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
Mem OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: Moderate
AI Transaction Booster: Manual und dann auf 10
CPU Voltage: 1.245V
CPU PLL: 1.52V
FSB Termination Voltage/NB/SB: niedigster Wert
DRAM: 2.1V
alle GTL's @ Auto
Loadline Calibration: Enabled
die beiden darunter auf Disabled

Ich will kein maximales OC betreiben oder so, nur bissl hochtakten damit ich bissl an Performance gewinne da ich mir im Moment keinen neuen COmputer kaufen kann.

3ghz wären natürlich super aber mir reichen auch die 2,6ghz


Also meine Fragen:
Läuft mein Ram nun untertourig?
Was ist mit dem Rated FSB?
Was ist eigentlich FSB Strap to Northbridge?

KAnn es sein das ich mal neue Wärmeleitpaste nach 3 JAhren brauche und deswegen die Temps so hoch gehen?

Ist ein Q6600 mit G0 stepping
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagt dir Quadpumped was? deine 333x4 ergeben deine 1333 fsb.
Dein Ram läuft aktuel auf 666/667 mhz, also alles im grünen Bereich.

WLP solltest du dringend mal erneuern ja.
70°C ist nicht gerade der hit von den temps her. Kann aber auch sein, das der Kühler falsch sitzt?

FSB Strap to NB ist einfach das Verhältnis zur NB.
 
Hey, danke für die Antwort jetzt versteh ich das wenigstens mit dem Rated FSB.

Läuft mein Arbeitsspeicher nun nicht unter seinen möglichkeiten? Denn ich habe ja nen 1066mhz Arbeitsspeicher.

Sind die anderen Einstellungen ok?

Was müsste ich z.B. verstellen um auf 2,8ghz zu kommen?
Also den FSB auf 350 ist klar aber die anderen einstellungen?
Oder wenn ich den Multi jetzt auf 9x stelle kann ich die anderen einstellungen ja so lassen nur mein Ram läuft dann immer noch mit 667mhz :/

ICh weiß auch nicht vor paar Jahren war sowas kein Problem für mich aber da ich mir seit ewigkeiten keine Gedanken mehr über sowas gemacht habe, blick ich einfach nichts mehr egal wie viel und was ich lese :stupid:

Von daher sorry für die doofen fragen :/
 
Wenn deine CPU jetzt schon 70°C hat, dann schlage dir übertakten aus dem Kopf.
 
Ich kann mit den 70C° unter vollast mit Prime leben, wenn die CPU abraucht raucht se eben ab aber danke für den Tip.
die 2.6ghz kann man ja auch so lassen nur das mit dem Ram stört mich
 
Also, als erstes solltest du mal das mit der WLP überprüfen.
Bringt nix wenn du takten willst und die stürzt deine Mühle ab, weil die CPU ne Sicherheitsabschaltung drin hat.

Der Ram kann sicher schneller laufen, bringt aber eh nur marginal was. Wenn du übertaktest und den FSB STrap beibehälst erhöt sich dein Ram takt automatisch.

Gruß
 
Mit was kühlst du eigentlich? Schaut nämlich hart nach Boxed aus oO
 
Sicher, das die CPU PLL bei 1,52V liegen muss? Würde an dieser Einstellung nur im Notfall drehen..

Sowohl 3,0 Ghz als auch 2,6 Ghz sollte quasi jeder Q6600 G0 ohne irgendwelche Änderungen an der PLL schaffen - da sollte nichtmal viel Änderung an der VCore nötig sein...

Teste da mal genauer aus, du fährst mit ziemlicher Sicherheit mehr Spannung als nötig, daher auch die miesen Temperaturen...
 
HAbe Wärmeleitpaste gewechselt, Kühler richtig drauf und eben getest
Kern 1 und 2 70C°
3 und 4 60C°

Ich habe die oben genannte Einstellungen im Forum gefunden und einfach übernommen ,da CPU und Board gleich war, nur den Multi von 9x auf 8x und eben die Timings des Arbeitsspeicher auf meine angepasst, also auf diese was mir Everest bei 400mhz angibt.
Daher ich weiß nicht mal was CPU PLL ist. :)

Hier mal ein Bild vom Kühler, weiß nänmlich nicht was für einer das ist.

1y69u.jpg


Danke für die ganzen Antworten, ich hoffe ihr helft mir noch ein bissl auch wenn ich mich wirklich doof anstelle .

Soll ich VCore und CPU PLL auf Auto stellen?


edit: Hinter dem Kühler am Gehäuse ist mitlerweile ein kleiner Lüfter verbaut der luft hinein pustet.
Mein CPU Kühler macht 1600rpm und ist extrem leise, evtl. läuft dieser nicht auf 100%?

EDIT2: Wenn ich den VCore auf Auto stelle läuft dieser auf 1.39v laut CPUZ und Everest, mein Speicher läuft auf 5-6-6-18-46 obwohl ich mi 333mhz auf 4-5-5-15-20 stellen könnte? richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
outsch,

also 1,4 V is schon ordentlich.
Stell mal auf manuel ca 1,325+ Load Line Calibration auf an.
Ich vermute aber nach wie vor , das dein Kühler nicht richtig sitzt.
Das komische verschlussystem, welches du auch hast, kann man oft nur bei ausgebautem Board richtig drauf kriegen.

Gruß
 
Habe manuell auf 1.22v gestellt mehr wie 1,25v macht das G0 Stepping nicht.
läuft so auch bei 30min Prime ohne Absturz oder Fehler.


Ich lass es jetzt so wie eingestellt, nur mein Ram hätte ich gerne noch auf 800mhz, was muss ich dafür tun?

Könnte man eigentlich noch sinnvoll upgraden bei dem Board? Also CPU und Graka
 
Wieso sollte das G0 stepping nicht mehr VCore abkönnen?
Unter den Kühlbedingungen vielleicht nicht, sollte aber kein Problem sein. Von Intel werden die Prozis von 0,9V-1,5V Spanungsbereich "freigegeben"

Wenn dein Ram schneller laufen soll musst die FSB Strap to NB ändern und dann wieder beim Ramtakt schauen.

Das Board kann auch nen C2Q9550 er z.b.
Ob das aber sinn macht is was anderes.

Ansonsten einfach mal die FAQ`s lesen oder die OC Threads, da steht genug drin, bzw. alles was man wissen muss.

Gruß
 
1. Also der Kühler ist nicht besonders, 2. Gehäuselüftung für den Popo (mehr Lüfter pls), 3. Vcore geht bis 1,5 , Temp sollte im Idle nicht über 60°c liegen, im Normalfall geht der q6600 bei 1,35 vc mit FSB 333 auf 3ghz, wenn obige Punkte beherzigt werden, Garantien gibt es keine , LG
 

Anhänge

  • Dell1404.jpg
    Dell1404.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 49
Ich verstehe die Logik hier nicht. Du willst mehr Leistung und hast kein Geld für einen neuen PC aber es ist dir scheißegal ob er kaputt geht und ne Vcore wird hier genannt die eben mal für 4000Mhz oder mehr reichen könnte und die Temps sind auch völlig Banane und das ein hoher FSB auch nicht viel bringt willst du nicht wissen ?

Ich würde es einfach sein lassen, das hat doch keine Gabe. Das du dir für 29 Euro mal ein richtig guten Kühler kaufen solltest brauch ich dir wohl gar nicht emphelen denn du nimmst ja auch gern in Kauf das dir die Cpu abraucht. Deine Cpu wird sau heiß und du machst dir jetzt gedanken ob der hintere Gehäuselüfter nicht auf 100% läuft aber vorher war garkeiner drin ?

Bevor man so eine schöne Cpu aus Langeweile kaputtfummelt würde ich mir lieber mal Gedanken um ne sinnvolle Temperatur machen.

Normal haben die Leute bei 4000Mhz unter last nicht solche Temps wie du im Idle. Ansonsten würde ich auch mal ein Biosupdate machen vielleicht werden ja deine Temps dann besser ausgelesen.

Wie lauten denn bei dir laut Everest folgende Temps :

CPU gesamt, Cpu1 - Cpu4

Und was sagt der Hardwaremonitor im Bios zu den Temps ? Der Quad hat eben eine nicht so kleine Fertigungstechnik deswegen sollte man dem einen halbwegs guten Kühler spendieren und dann kann man auch bis 3600 Mhz takten und kann damit noch alle aktuellen Spiele zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, jap passt nicht wirklich zusammen das ich kein Geld habe fürn neuen Rechner und mir egal ist ob die CPU abraucht, es geht da eher um das Geld in meim Kopf und nicht um das auf der Bank :banana:. Ich meinte ja eher damit das es mir egal ist ob die CPU nun noch 5 Jahre hebt oder eben nur noch 2 Jahre

Bios Update habe ich gemacht.
Everest Temps sind 72,71,71,61,61.

Das der VCore nur bis 1.25 geht habe ich von hier.
[Tutorial] Intel Q6600 Overclocking (OC) - RR:Board

Klar würd ich auch nen andern Kühler kaufen, wenn dies was bringt.
Meine Gehäuselüftung ist wirklich für den arsch aber das ist auch was wovon ich keine Ahnung habe.

Also wenns euch noch nicht zu blöd ist, könnt ihr mir nen Kühler und evtl. noch 2 leise Gehäuselüfter empfehlen und gscheite WLP

edit: Ich meinte doch das der Lüfter des CPU Kühlers evtl. nicht auf 100% läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich mir den Lüfter anschaue dürfte er eigentlich bei der VCore nicht auf diesen Temps laufen, Vorausgesetzt er sitzt richtig.
Es gibt ne ganze Menge recht guter Kühler bis 40€, z.b. Aplenföhn Broken oder ähnliches.
Oder nen bisschen drauf legen und ne Corsair H50/70/100
Taugen tut die was.

Die Temps sind defnitiv viel zu hoch.
Lad dir mal noch Core temp runter und schau mal nach der VID ( default Spannung) der CPU.
Gehäuselüfter gibbet auch massig die was taugen. Be Quit Silent Wings, Skythe etc., Yate Loons wenns die noch gibt, Noiseblocker usw. usw.

Ahso bei WLP gibts verschiedene Meinungen, ich schwöre auf Liquid Metal, Arctic Silver, MX4 oder sowas tuts auch, wichtig ist immer so viel wie nötig und so wenig wie möglich WLP drauf.

Und wo steht in diesem Thread was von 1,25V?
Der Schreiber meint nur das diese Volt Zahl bei den meisten für diese genannten MhZ Zahlen reicht.

Zitat:a viele Boards die Spannung die CPU (VCore) anhand des FSB-Taktes automatisch anheben, sollte man hier nochmal nach Prüfung manuell nachbessern. G0-Stepping kommt mit bis zu 1,265 Volt aus, beim B3 sind es bis zu 1,325. ( Bei 2,88 Ghz bzw. 1288 rated fsb )
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du da für ein Netzteil? Sieht nämlich sehr billig aus und 750 Watt?

Wo fehlt dir die Leistung? Wenn es in Games ist, dann wird dir das takten auch nichts bringen mit der 9800 gt.
 
Mir fehlt die Leistung eigentlich nicht mal bei Battlefield Bad Company 2 aber bei so nem Motocross Spiel "MX Simulator" das Teil hat ne recht alte Graphikengine

http://www.youtube.com/watch?v=qDacI_Eq-K0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=nfNQf48wOG8&feature=related

wenn ich das mit guter Grafik spielen will und es kommen noch 10 Spieler aufn Server is ende im Gelände, das fühlt sich dann an als ob ich auf nem Monitor mit na Reaktionszeit von 100ms spielen würde. Ist kein Onlinelagg, hab es auch offline. Das Spiel scheint sehr CPU lastig zu sein, Taskmanager zeigt manchmal Auslastungen bis 80% ist aber mit den 2600mhz schon besser geworden, wenn nicht sogar viel besser.

Ist dieses Netzteil.
DTK Combat Power Power Supply 750 WATT Passiv PFC CE: Amazon.de: Computer & Zubehör

Stimmt VCore geht bis 1.265, sorry.

Ich werd mir jetzt nen gescheiten Kühler kaufen, die CPU hochtakten und mal irgendwann nen neuen Rechner kaufen.

edit: Achso habe das mit dem VCore wohl ganz falsch verstanden, ich dachte ich darf nicht über 1.265v, ich sag ja ich blick nix :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui habe CoreTemp runtergeladen und das zeigt mir ganz andere Werte, 2 Bild ist mit Prime 2 Minuten, ahbe dann lieber abgebroche.
 

Anhänge

  • CoreTemp-Scr.png
    CoreTemp-Scr.png
    11,8 KB · Aufrufe: 68
  • CoreTemp-Scrp.png
    CoreTemp-Scrp.png
    11,5 KB · Aufrufe: 72
Jetzt mal ohne Flachs..

Ein Q6600 sollte mit Übertaktung bei 3Ghz bei Prime noch weit unter 65°C bleiben!

Irgendwas machst du gewaltig falsch und grillst deinen Prozessor wenn du so weiter machst.
 
JA aber was? Einstellungen hab ich ja aufgeschrieben, Kühler sitzt nun fest und hat neue Wärmeleitpaste, ich hab sogar das Plexiglas vom Seitenteil des PC-Gehäuses aufgeschnitten damit er direkt frischluft zieht.

War auch grade im Bios und habe nun alles auf "load defaults" gestellt, weil unbedingt grillen will ich ihn wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den Doppelpost, weiß sonst nciht wie ich das Bild rein bekomme.

Jetzt wirds interessant, 2 Minuten Prime, Standarttakt

siehe Temps:


edit: Würd mir gerne den Corsair H60 kaufen, bin mir nur langsam unsicher ob was mit der CPU nicht stimmt, weil solche Temperaturen @standarttakt wäre selbst mit Boxed Kühler nicht hinzubekommen oder?
Meine Zimmertemp. ist vielleicht bei 22C° maximal
 

Anhänge

  • CoreTemp-Scrdsdsdsdsd.png
    CoreTemp-Scrdsdsdsdsd.png
    11,7 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard sollte die Temps halbwegs auslesen das sie stimmen. Zumal du ja auch jetzt noch das aktuellste und letzte verfügbare Bios draufgemacht hast.

Ich denke mal dein Kühler sitzt da NULL drauf. Ich hatte das mitm H60 der muß bei 775 zb. quer drauf das die Corsairschrift hochkant steht sonst liegt er auf einer Kondensator Reihe und kann nicht plan aufliegen. Du siehtst es doch perfekt wenn du den Kühler abmachst und dir anschaust wieviel Wärmeleitpaste auf der Unterseite vom Kühler ist. Du machst ja beide Flächen sauber und dann neue WLP nur auf den Chip. Und wenn du den Kühler aufsetzt und dann runternimmst siehste doch wo auf dem Kühler WLP ist und wo nicht. Ist zb. die Fläche sauber und es klebt nur irgendwo am Rand ein paar mm ein wenig WLP dann sitzt er nicht.

Ich hatte im Idle auch über 60 Grad als der Kühler nicht auflag. Zocken solltest du so gar nicht sonst geht er noch kaputt.

Als Luftkühler emphele ich den :

Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland

Damit bist du auch für alle zukünftigen Sockel gerüstet und kannst den Problemlos ins neue System mit übernehmen. Sollte er bei irgendeinem neuen Sockel doch nicht passen wird es dafür sicher neue Retentionmodule für maximal 10 Euro geben. Der H60 ist schon ein wenig hörbar und nichts für Ultra Silent Fans und der paßt auch nur ins Gehäuse wenn du hinten ein 120er reinbauen kannst denn die Montagelöcher passen nur für 120er Lüfter.

Wärmeleitpaste kannste die nehmen die beim Kühler bei ist und wenn du um jedes Grad an Temperatur kämpfst dann nimm die Prolimatech PK-1 WLP die ist super.

Und bevor du nun überhaupt was takten willst mach mal ein Biosreset, lade die Default Werte und stell eben noch Uhrzeit und Bootsequenz neu ein und lass ihn erstmal normal laufen bis deine Kühlung normal funktioniert.

Also auch Vcore auf "auto" lassen ;) Und geh in den Sammelthread deines Mainboards mal und frage wie gut oder nicht gut das Board die CPU Temps auslesen lassen kann. Nicht das Asus eventuell ein paar Bugs hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der vid sollte er grundsätzlich auch relativ kühl sein von Haus aus...sehe das ähnlich wie castle... core temp sollte relativ genau sein bei dem board.. von den teilen hab ich locker 50 Stück verbaut...
Du hast doch bei dir sicher irgendwo nen Computer laden in der nähe.. k&m, arlt... what ever...

Kühler kaufen drauf basteln und ich wette wenn er richtig sitzt kommst du auf idle temps um die 35 Grad..oder weniger..

Gruss

sent from my galaxy s2 using tapatalk@cm 7
 
Und bevor du nun überhaupt was takten willst mach mal ein Biosreset, lade die Default Werte und stell eben noch Uhrzeit und Bootsequenz neu ein und lass ihn erstmal normal laufen bis deine Kühlung normal funktioniert.

Also auch Vcore auf "auto" lassen ;)
Ja hab ich ja alles gemacht, siehe letztes Bild von CoreTemp.

Also werd jetzt nen neuen Kühler bestellen und wenn ich das mit den Temps in den Griff bekomme meld ich mich noch mal.
Danke an alle für die Mühe und Hilfe

Edit: Mal nen nachtrag. Habe eben den Computer ausseinander gebaut, WLP war sehr schön verteil Kühler sitzt fest, habe den Lüfter vom Kühler abgebaut "Lianli" und den großen Gehäuselüfter mit gefühlten 90db lautsärke drauf gesetzt, hinterm Kühler wird vom kleinen Lüfter Luft rausgezogen, vorne bläßt nun der "Lianli" rein. Jetzt komm ich zwar nicht mehr auf 70C° unter Standarttakt aber auf 69C° unter Prime, unterschied von kern 1u2 zu kern 3u4 is bis zu 12C°. Bevor ich jetzt 60€ für nen neuen Kühler ausgebe, könnte es sein das ich ne scheis CPU erwischt habe oder an dieser was defekt ist evtl. sind die Temperaturfühler defekt?!

idle Temps 31-37/32-39
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd gerne wissen wieviel Volt dein Board gibt wenn du unter Last bist. Es gab da auch ein overvolting Bug bei der P5 Serie.

Kannst fest auf Standard stellen ? Ich kann sonst nur noch emphelen das du entweder in den Sammelthread für den Quad gehst oder des Boards.

Viel Erfolg, schöne CPU, hoffentlich bekommst du es wieder hin. Wann ist dir denn das mit den Temps zum ersten mal aufgefallen ? Hast du vorher nie die Temps gecheckt ?

unterschied von kern 1u2 zu kern 3u4 is bis zu 12C°

Das gibts oft. Solange es nur bei den einen ca 28° sind und bei den anderen 38° sind oder eben von 36° zu 46° oder so kann man das verbachlässigen, habe ich auch bei mir schon irgendwo gesehen. Nur eben deine 60 und 70 Grad sind einfach fies.

Ich habe es zb. so das meine CPU im P5K als Cpu Temp 90° angezeigt hat aber die einzelnen Kerne umme 36 oder so und das war ok. Auslesefehler der mitm Bios Update weg war.

69° unter Prime mit nem luschigen Kühler wäre bei übertaktung und V anhebung noch fast OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nie auf Temps. geachtet da ich noch nie übertaktet habe, also diesen Computer, erst jetzt wo ich das Thema eröffnet habe.

Wie viel Volt mein Board abgibt würde ich dir gerne sagen, ich weiß nur nicht wie ich das angezeigt bekomme. Kann man bestimmt fest einstellen allerdings weiß ich auch hier nciht welche Option das wäre.

Ich kann mir wirklich nicht mehr vorstellen das mir ein anderer Kühler 15-20 Grad unter vollast bringt, da muss wo anders die kacke dampfen.


CoreTemp zeigt mir exakt 10C° mehr an wie Everest
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein neuer Kühler bringt dir erstmal gar nix. Ich würd mich am besten in einem Thread für dein Board erkundigen. Könnte es sein das vielleicht die Heatpipekonstruktion des Kühlers nicht OK war und nun ganz die Wirkung verloren hat ? Oder hat der keine Heatpipes ?

Hast du einen Freund dessen Kühler du mal testen kannst ?
 
Kannst dir mal CPU-Z runterladen, dann siehst wieviel deine CPU abbekommt.
Sollte bis auf 1-3% passen der Wert.

Gruß
 
Wenn Heatpipes diese Kupferrohre sind dann hat er die. Nein leider kein Kühler zum testen. HAbe bissl gegoogled und gesehen das sehr viele hohe Temps haben mit dieser CPU, grade im idle oft über 40 und bei Last bist zu 67C° im Standarttakt.

z.B. Hier
Umzug eines Q6600 System ... viel zu hohe Temperaturen
oder hier
Q6600 - Hohe Temperaturen - AMD & Intel CPUs (Prozessor) Forum | Community @ TecCentral

Vielleicht is das ja normal bei dieser CPU ?!

Falls sonst keiner nochn Tip hat nerv ich heut abend mal die Sammelthreads :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh