[Kaufberatung] Welches Asus oder Asrock-Board für i5?

Taschenplayer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2007
Beiträge
122
Ort
Hamburg
Hi Alle!

Eigentlich wollte ich mir ja ein neues Sys mit einem Bulldozer-CPU aufbauen, doch dies erscheint mir bei den bisher überaus schlechten Testergebnissen des BD sicherlich ein Griff in die Schüssel.

Daher denke ich wäre ein i5 eine wesentlich bessere Alternative und suche mir nun die erforderliche Hardware zusammen.

Einzig über das passende Mainboard bin ich mir noch nicht im klaren!

Wichtig sind für mich auf jeden Fall
+Service/Garantie
+niedrigerStromverbrauch
+Preis bis max. 150,-
+Z68 Chip (zukunftsicherer?!?)
+USB3 intern (für Front)

Werde maximal eine Graka nutzen (vermutlich ab GTX 570 )
OC wenn ja, dann wirklich nur in Maßen.

Folgende HW liegt hier schon:
2 FP von Samsung
1 Brenner von Asus
8GB-Kit von Corsair (Vengeance)
Antec Truepower 550W

Leider ist das mit den Mainboards ein wenig unübersichtlich für mich:
Asus: P8Z68-Deluxe, -M Pro, -V, -V LE, -V LX, -V Pro...... usw.

Asrock: Extreme4 Gen3, Extreme3 Gen3, Extreme4, Pro3 Gen3, Pro3-M....

Wäre schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte oder den ein oder anderen Tipp hätte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann dir das AsRock Extreme3 Gen3 absolut empfehlen. Momentan State of the Art - unterstützt PCIe3.0 und Ivy Bridge - somit alles, was zukünftig kommt. Ist preislich attraktiv und hat alle Anschlussmöglichkeiten, die man so braucht.
 
Da aber USB3 intern benötigt wird, sollte man zum Extreme4 Gen3 greifen.
 
Stimmt - außer das Gehäuse hat schon USB3.0 in Front eingebaut (wie das Lian Li PC-9FA) - das schreibt der TE ja leider nicht.
 
Als Gehäuse wird das Lancool PC-K9X genutzt, mit 2 x Front-USB 3.0.

Welche Asus bzw. Asrock Boards haben eigentlich Video-Ausgänge um die IGP ohne eigene Graka nutzen zu können?
 
Bis auf wenige Ausnahmen haben fast alle Z68 Boards die entsprechenden Anschlüsse.
Die beiden genannten Asrock Boards haben die Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das Gen3 hat intern keine USB3.0, wie soll er dann die zwei äußeren anschl...? Denn ich hatte auch gedacht das dies intern USB 3 hat, mein neues Gehäuse hat auch im I/O Bord außen einmal USB 3.0, da ich das Geh. noch nicht habe weiß ich nicht wo ich die nun anschl.
 
bei dem Budget ist das Extreme4 Gen3 die beste Wahl... wenn ich jetzt kaufen würde, wäre das auch mein Board :)
 
Wie siehts den mit dem Service / Garantie der Asrock´s aus..... Kann da auf der Webseite nichts zu finden.
Asus gibt ja 3 Jahre aber die "muss" der Händler dann auch an den Kunden weitergeben, manche machen das wohl nicht.

Von Asus kommen dann ja jetzt auch noch Gen3 Boards raus.

Wie siehts denn eigentlich mit dem Stromverbrauch aus bei Asus / Asrock?
 
Also ich hab bisher mit beiden Herstellern kein Probleme gehabt.
Asrock bietet aus meiner Sicht aber das bessere P/L.
Vom Stromverbrauch nehmen sich die Boards nicht so viel.
Die sparsamsten Boards hat meines Wissens nach MSI.
 
ASRock bieten auch guten Support, der Kundendienst reagiert schnell und persönlich.

Jedenfalls wenn man sie anständig kontaktiert, wie das ist wenn man Mails wie " Alla, mein Board is in Arsch du Pansen, mach ma ganz" schreibt, weiß ich allerdings nicht.
 
Jedenfalls wenn man sie anständig kontaktiert, wie das ist wenn man Mails wie " Alla, mein Board is in Arsch du Pansen, mach ma ganz" schreibt, weiß ich allerdings nicht.

müsste man(n) mal in der form testen ;) :banana:

na, ich werd da nochmal drüber schlafen.

thx bis hierher erstmal! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh