Suche Graka für ca. 300 Euro

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auch eher zur GTX 570 greifen.
Welche Auflösung nutzt du überhaupt?
 
Abhängig von der Auflösung bei dir würde ich bei Full HD zur GTX570 Phantom greifen - deine Gigabyte ist nochmal um ~30€ teurer und bietet kaum ein Plus an Leistung.
 
Also Auflösung benutze ich 1920x1080.
Kannst mir mal nen Link posten von der Phantom bitte?
Noch ne Frage da ich eigentlich ein Intelsysteme bauen wollte lohnt sich evtl der neue Amd Cpu(der große 8150 oder so)?
 
Also Auflösung benutze ich 1920x1080.
Kannst mir mal nen Link posten von der Phantom bitte?
Noch ne Frage da ich eigentlich ein Intelsysteme bauen wollte lohnt sich evtl der neue Amd Cpu(der große 8150 oder so)?


intel ist momentan das maß der dinge in den verkorksten bd
würde ich nicht investieren eventuell in den nachfolger davon
aber intel schläft nicht und 2012 kommt Ivy .

noch eine alternative zur 570gtx leise , genügend leistung
und 2gb speicher .

ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

MFG
 
wie ist die Ati im Vergleich zur Phantom gleich schnell oder hat hier wer die nase vorne?
 
wie ist die Ati im Vergleich zur Phantom gleich schnell oder hat hier wer die nase vorne?

Die GTX570 ist vielleicht leicht vorne und bietet, sofern es das Spiel unterstützt Physics - aber an sich nehmen sich die Karten nicht allzuviel. Bezüglich Grafik-Speicher nicht von der Zahl blenden lassen - es kommt nicht nur auch die Quantität an, sondern auch wie man mit dem vorhandenen Speicher qualitativ umgeht. ;)

Noch ne Frage da ich eigentlich ein Intelsysteme bauen wollte lohnt sich evtl der neue Amd Cpu(der große 8150 oder so)?

Der neue AMD Bulldozer ist absoult nicht empfehlenswert da langsamer als die alte Generation, teurer und mit mehr Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss net ob der 8kern mit 3.6 wirklich langsamer als die x4 955/965 ist. Aber da muss ich eindeutig noch tests lesen.
 
Hat auch keiner behauptet ;) - denn er ist langsamer als der 6kern.
 
Die GTX570 ist vielleicht leicht vorne und bietet, sofern es das Spiel unterstützt Physics - aber an sich nehmen sich die Karten nicht allzuviel. Bezüglich Grafik-Speicher nicht von der Zahl blenden lassen - es kommt nicht nur auch die Quantität an, sondern auch wie man mit dem vorhandenen Speicher qualitativ umgeht. ;)

Man könnte eher sagen, je höher die Auflösung bzw je höher die FSAA-Stufe, desto größer ist der leichte Geschwindigkeitsvorteil der HD6970 ggn.über der GTX570, da erstere eine etwas höhere Rohleistung besitzt.
Die 2GB Speicher wiederum bringen wiederum in 1080p eig. rein garnichts. Für die Geforce sprechen die Möglichkeit, per Zusatztool auch unter DX10/11 SGSSAA nutzen zu können sowie das Vorhandensein von PhysX (falls das Spiel es denn unterstützt, so viele sind es ja bisher nicht).
Im Endeffekt ist es eher Geschmackssache, für welche Karte man sich entscheidet :coolblue:
 
Hab mir die Gigabyte nun bestellt war grad im Sonderpreis für 310 euro damit kostet sie genauso viel wie die phantom soll aber besser sein.
Vielen Dank
 
Wenns die Gigabyte aus Post#1 ist, hat er in der Tat etwas gespart.
Nur würde ich persönlich für eine GTX 570 niemals über 300€ ausgeben.
 
Die hat immer so 340 Euro gekostet und hab sie jetzt für 309.99 bekommen. Hab noch ein paar Tests gelesen und da hat sie sehr gut abgeschnitten besser als die anderen 2 Karten. Die Ati Karte und auch die Phantom sind ja ca. gleich teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh