Sandy bridge E noch dieses Jahr ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hab ich auch direkt mal Fragen:

Der Sockel wird ja LGA2011/Sockel R, welcher ein anderer als 1055 ist, oder?
Weiß man schon, ob der i7 3820 für's Zocken erheblich besser sein wird?
 
als ein vergleichbarer sockel 1055 I7? denke ich nicht. Beim zocken wird man keinen großen unterschied merken. Aber beim Arbeiten könnte ichs mir vorstellen, das er erheblich schneller ist. Ich werde mir jedenfalls den 6Kerner kaufen.
Warte schon die ganze Zeit drauf. Hoffe das dieses Jahr auch noch ein brauchbares Board erscheinen wird.
 
Oh mAn ich kann es kaum erwarten !
Hoffe das das alles noch kommt dieses jahr
Und vorallem das evga mit den brettern schnell nach release rauskommen !
Dann nur noch ne neue gtx 680 dann reicht das wieder
 
Joo.. Da freu ich mich auch.. Nen fetten 6Kerner.. Und dann n geiles Board und zwei GTX680.. Ich muss nur schauen wie ich das mit meinem Lehrlingslohn durchbekomme^^
 
Nö, die TDP ist bei allen 3 Modellen mit 130 Watt angegeben worden. Und kleinere Vierkerner oder ähnliches wird es wohl nur als Xeons geben.
 
Für alles dadrunter hat Intel ja auch Sandy Bridge. Der kleine vier Kerner von andy Bridge-E dürfte es leistungstechnisch schwer haben sich vom 2600k abzusetzen.
 
Irgendwie mach SB-E für mich nicht soviel Sinn. Gulftown ist schon 32nm, SB-E wird voraussichtlich nicht den Sprung zu GT hinlegen wie SB zu Lynnfield. Und wohl gleichviel, wenn nicht einen Tacken mehr verbrauchen.
 
weiß man denn schon wie es mit den Mainboards zu Release aussieht? Wird es da schon was feines geben, oder muss man da noch warten? Schön wäre ein neues Asus ROG,ein Gigabyte UD7 oder ein EVGA.

Und wird das Overclocking beim SB-E auch so sein wie beim SB? Also nur über den Multi?
 
weiß man denn schon wie es mit den Mainboards zu Release aussieht? Wird es da schon was feines geben, oder muss man da noch warten? Schön wäre ein neues Asus ROG,ein Gigabyte UD7 oder ein EVGA.

Und wird das Overclocking beim SB-E auch so sein wie beim SB? Also nur über den Multi?
Guckst du hier:

Exklusivtest: Core i7-3960X (Sandy Bridge-E) und die X79-Plattform im Preview : Beinahe startklar: Sandy Bridge-E und der X79-Chipsatz

Und hier wegen Boards:

http://www.hardwareluxx.de/communit...rds-news-reviews-specs-bilder-x79-811617.html
 
Schade das man für den Sandy E nen neues Board braucht, sonst wärs ne Überlegung wert gewesen.
 
Allzu sehr überzeugt mich Sandy Bridge-E bisher nicht.
Mal die ersten Boards abwarten.
 
scheiße dass der Bulldozer den 2600k bzw den 2500k nicht in den Boden gestampft hat,
so kann sich Intel noch mehr zeit nehmen mit Ivy -.-

trotzalledem werde ich denke ich auf Ivy Bridge warten bis ich meinen E8500 einstampfe :(

schade
 
Ivy Bridge wird dann schätzungsweise multithreaded die gleiche bieten als ein FX-8170, aber dann nur ca die Hälfte an Strom verbrauchen.
Wie soll AMD das jemals noch aufholen können. ?
 
So? Ich behaupte ja nicht sie könnten es Effizienzmäßig.
Aber eventuell Leistungsmäßig.
Und Sandy Bridge eh kommt ja eh wahrscheinlicht in ähnlichem Zeitraum wie Ivy.
Das spielt AMD´s Server CPU in die Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin derzeit auch am überlegen ob bzw. wann und mit was ich meinen Q6600@3GHz in die wohlverdiente Rente schicke. Je mehr ich überlege, desto weniger macht SB-E für mich Sinn (privat eigentlich nur zocken, selten mal Matlab, noch seltener irgendwelches re-encoden). BD hat sich nun als Rohrkreppierer (für mich zumindest) entpuppt. Also bleibt echt nur Ivy Bridge übrig. Aber das ist noch so lang :(

PS: Ja, ich weiss, dass ich eine IB-CPU auch auf einem aktuellen SB-Chipsatz laufen lassen könnte, aber eine CPU für ein halbes(?) Jahr holen ist auch irgendwie affig.
 
Je mehr ich überlege, desto weniger macht SB-E für mich Sinn (privat eigentlich nur zocken, selten mal Matlab, noch seltener irgendwelches re-encoden). BD hat sich nun als Rohrkreppierer (für mich zumindest) entpuppt. Also bleibt echt nur Ivy Bridge übrig. Aber das ist noch so lang
So geht es mir auch!
Daher warte ich noch bis Dezember (Weihnachtsgeld) in der Hoffnung das sich der Markt etwas beruhigt hat.

Was hält ihr von der Combo?

i5 2500K
ASRock Z68 Extreme3 Gen3

Das Board sieht super aus und hat alles was man bracht.
 
nun das wäre ja nicht schlecht, mit erscheinen von SB-E hofft man das die Preise für SB fallen, wäre doch gut oder ?lg
 
Nun, SB-E ist preislich ziemlich genau über SB positioniert, ich bezweifle, dass die Preise dann spürbar fallen werden.
 
in der jetzigen Situation wird spürbar eher knapp ausfallen, da geb ich Dir Recht. Aber lieber das als das geprahle von den AMD-Kiddys wenn das was geworden wäre, so hat man hier endlich mal Ruhe.

PS : ein paar Hardliner loben immer noch evtl. Chancen des Bulli in Ihrem Fred aus, manche wollen es nicht verstehen lol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh