Absegnung Spiele PC

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Schönen guten Abend

Sagt mir mal bitte was ihr von folgender Zusammenstellung haltet und was ihr gegebenfalls ändern würdet.

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x PowerColor Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6870 1GBD5-M2DH/A97F-TI5)
1 x ASRock X58 Extreme6, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
1 x Intel Core i7-960, 4x 3.20GHz, boxed (BX80601960)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C9)
1 x Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falscher sockel wer den jetzt noch kauft dem ist nicht zu helfen !!!

spaß beiseite du möchtest ein aktuelles system oder ? und nicht
ein altes .

1.wie hoch ist dein budget ?
2.monitor+auflösung ?
3. selber zusammenbauen ?
4. win7 vorhanden ?

ist in etwa das budget was die teile deiner starpost kosten

Preis: 985,29
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei 1a-order.de 156,90 +13,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ80-S0UAY0BZ) bei 1a-order.de 224,90 +13,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei 1a-order.de 42,40 +13,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei 1a-order.de 179,99 +13,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Samsung SH-222AL, SATA, bulk (BESE/BESN) bei Mindfactory 18,73 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
4 x Enermax T.B.Silence Manual 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Mindfactory 7,21 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) bei Mindfactory 79,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 33,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 111,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,73 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x BitFenix Shinobi schwarz, schallgedämmt bei Mindfactory 74,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Budge liegt so bei ~1000€.
2.) 1080p Auflösung hat der Monitor.
3.) Ja klar sonst würde ich hier ja nicht nachfragen sondern direkt zu Blödmarkt gehen.
4.) Win7 64bit ist vorhanden.

Ist Sockel 1155 besser als 1366?
 
neues system leichter zu übertakten unter luft ,
sparsamer und doch leistungsstark was man vom 1366 nicht sagen kann
altes system wer das jetzt noch kauft wo schon der nachfolger kommt
bzw. sb auf dem markt ist bedarf keiner worte

MfG
 
bomann hat recht... Für den Preis eines 2500K bekommt man halt nix vergleichbares auf dem alten Sockel. Außerdem älterer Chipsatz etc. pp.
 
Gut neuer Vorschlag

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x PowerColor Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6870 1GBD5-M2DH/A97F-TI5)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)
1 x Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
 
Gut neuer Vorschlag

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500)dann kannste auch gleich den 2500k nehmen
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)zu teuer das gen3 hat das bessere P/L
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulkist ok
1 x PowerColor Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6870 1GBD5-M2DH/A97F-TI5)6950/6970 oder ne 570gtx
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)zum spielen reich 8gb auch
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)gute wahl
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)macho ist besser zu montieren bei gleicher leistung
1 x Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT)was willst du mit diesem netzteil ???
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

beratungsresistent ??

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mich verklickt? Das ist doch jetzt Sockel 1155 oder nicht?

6970 ist notiert. Reicht das Netzteil dafür noch aus? Laut den Beispielkonfigurationen wäre dann ein 600W Netzteil fällig.
 
Zitat: Zitat von little_skunk
Gut neuer Vorschlag

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500)dann kannste auch gleich den 2500k nehmen
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)zu teuer das gen3 hat das bessere P/L
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulkist ok
1 x PowerColor Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6870 1GBD5-M2DH/A97F-TI5)6950/6970 oder ne 570gtx
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)zum spielen reich 8gb auch
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)gute wahl
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)macho ist besser zu montieren bei gleicher leistung
1 x Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT)was willst du mit diesem netzteil ???
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

beratungsresistent ??

MfG

Vielleicht solltest du deine Vorschläge auch begründen. Ich glaube, der TE kennt den Unterschied zwischen 2500 und 2500K nicht.

@TE
-Nur die Sandy-CPUs mit dem "K" lassen sich OCen.
-Als CPU-Lüfter würde ich auch den Thermalright HR-02 Macho bevorzugen. Der ist ein sehr guter Kühler und läßt sich einfacher montieren als der Mugen.
-Beim Mainboard könntest du Geld sparen wenn du das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 nehmen würdest. Treff deine Entscheidung nach deinen Ausstattungswünschen.
-das Netzteil ist zwar teuer, aber sehr gut lt. reviews.
-für einen Spiele-Rechner reichen 4 GB Ram, aber bei den Preisen würde ich auf jeden Fall auch 8 GB nehmen.
-bei einem Gaming-Rechner bis 1000,00 Euro eher eine bessere Graka. Die 6970 oder GTX570
 
@TE
-Nur die Sandy-CPUs mit dem "K" lassen sich OCen.
Ich übertakte weder Grafikkarte noch CPU.

-Als CPU-Lüfter würde ich auch den Thermalright HR-02 Macho bevorzugen. Der ist ein sehr guter Kühler und läßt sich einfacher montieren als der Mugen.
Gut ist notiert.

-Beim Mainboard könntest du Geld sparen wenn du das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 nehmen würdest. Treff deine Entscheidung nach deinen Ausstattungswünschen.
Hätte gern 2 interne USB 3.0 Ports für das Front Pannel. Wenn ich das richtig sehe hat das Extreme3 das nicht aber das Extreme4 dagegen schon.

-das Netzteil ist zwar teuer, aber sehr gut lt. reviews.
Mir gehts eher um die Frage ob die 500W oder 600W Version. Laut den Beispielkonfigurationen ist bei einer 6970 das 600W Modell angesagt. Ich vermute mal damit übertakten werden kann. In meinem Fall sollte also auch die 500W Version ausreichend sein richtig?

-bei einem Gaming-Rechner bis 1000,00 Euro eher eine bessere Graka. Die 6970 oder GTX570

Ich hätte gerne eine leise Garfikkarte. Welches Modell würdet ihr genau empfehlen? Im Moment hab ich diese hier in die Liste gepackt. PowerColor Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6970 2GBD5-M2DH)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht übertakten willst hol die den Xeon 1230, das ist ein i7 2600 ohne integrierte Grafikeinheit für den Preis der 2500ks. ;)

Das Extreme 4 hat einen auch nur einen interne USB 3 steckplatz.. ;)

500 Watt sollten reichen. ;)

Bei Nvidia ist die Gainward Phantom recht leise, bei ATI hab ich keine Plan. ;)
 
Zitat: Zitat von little_skunk
Gut neuer Vorschlag




Vielleicht solltest du deine Vorschläge auch begründen. Ich glaube, der TE kennt den Unterschied zwischen 2500 und 2500K nicht.

@TE
-Nur die Sandy-CPUs mit dem "K" lassen sich OCen.
-Als CPU-Lüfter würde ich auch den Thermalright HR-02 Macho bevorzugen. Der ist ein sehr guter Kühler und läßt sich einfacher montieren als der Mugen.
-Beim Mainboard könntest du Geld sparen wenn du das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 nehmen würdest. Treff deine Entscheidung nach deinen Ausstattungswünschen.
-das Netzteil ist zwar teuer, aber sehr gut lt. reviews.
-für einen Spiele-Rechner reichen 4 GB Ram, aber bei den Preisen würde ich auf jeden Fall auch 8 GB nehmen.
-bei einem Gaming-Rechner bis 1000,00 Euro eher eine bessere Graka. Die 6970 oder GTX570

120,-€ für das enermax einfach zu teuer ab 112,-€ gibts das
seasonic x-560 was die die bessere wahl wäre .

die referenzmodelle der 6970 sind einfach zu laut von daher
nicht die kaufempfehlung wenn ne leise 6970 die auch über
eine sehr gute kühlung verfügt entweder die his oder die asus

HIS Radeon HD 6970 IceQ Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H697QT2G2M) | Geizhals.at Deutschland
ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

MfG
 
Wenn du nicht übertakten willst hol die den Xeon 1230, das ist ein i7 2600 ohne integrierte Grafikeinheit für den Preis der 2500ks. ;)

Klingt erstmal recht gut. Kostet aber mehr und sieht nach weniger Leistung aus. Reden wir von dem hier: Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80623E31230) | Geizhals.at Deutschland

Das Extreme 4 hat einen auch nur einen interne USB 3 steckplatz.. ;)

Der eine Steckplatz sollte für die 2 Front USB Anschlüsse reichen oder hab ich da was übersehen?

120,-€ für das enermax einfach zu teuer ab 112,-€ gibts das
seasonic x-560 was die die bessere wahl wäre .

Vielen Dank für den Tipp. Nimms mir nicht übel aber ich würde beim Enermax bleiben. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.


Werd ich mir in Ruhe durchlesen. Sieht soweit schonmal sehr gut aus.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------

Aktuelle Liste

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500) oder Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80623E31230)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ)
1 x Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
 
[/COLOR]Aktuelle Liste

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500) oder Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80623E31230)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
4 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ)
1 x Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

Die Zusammenstellung sieht gut aus. Eine Sache würde ich aber noch ändern. Auch wenn du jetzt nicht OCen möchtest würde ich trotzdem den 2500K nehmen. Damit hälst du dir 1. die möglichkeit zum späteren OC offen für minimal mehr Geld und 2. ist er später besser zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das seasonic x-560 ist der mercedes ist voll modular , semi passiv
hat mehr leistung für weniger geld .

MFG

Enermax steht seasonic in der Quali in nichts nach du solltest reviews lesen und dich mal schlau machen

ich würde auch jederzeit ein Enermax dem Seasonic vorziehen. alleine schon aus dem grund weil ich seit jahren Enermax verbaut und bissher nicht ein einziges Netzteil probleme gemacht hat
 
Enermax steht seasonic in der Quali in nichts nach du solltest reviews lesen und dich mal schlau machen

ich würde auch jederzeit ein Enermax dem Seasonic vorziehen. alleine schon aus dem grund weil ich seit jahren Enermax verbaut und bissher nicht ein einziges Netzteil probleme gemacht hat
OBJEKTIV??

wenn sie sich angeblich nichts nehmen sollen in der quali
wieso soll man denn mehr geld bezahlen für weniger
leistung ???????????

vielleicht solltest du mal lesen:):)

MfG
 
das Seasonic und das Modu87+ kosten das gleiche und deine begründung das seasonic der mercedes ist ist auch quatsch es sind beides hochwertige modelle
Voll modular issn gimmik und bringt nur eine potentielle schwachstelle mehr in ein kabel das man IMMER zum betrieb eines netzteiles braucht
von daher gib es sich nichts

wenn der TE also auf bewährtes vertraut warum ihm dann was anderes aufschwatzen? warum werden deasonic netzteile eigendl nicht mit enermax verglichen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@boman und XdevilX
Wir sind uns also einig, daß beide Netzteile Oberklasse sind!?!
Der TE hat sich übrigens schon entschieden.
 
das Seasonic und das Modu87+ kosten das gleiche und deine begründung das seasonic der mercedes ist ist auch quatsch es sind beides hochwertige modelle
Voll modular issn gimmik und bringt nur eine potentielle schwachstelle mehr in ein kabel das man IMMER zum betrieb eines netzteiles braucht
von daher gib es sich nichts

wenn der TE also auf bewährtes vertraut warum ihm dann was anderes aufschwatzen? warum werden deasonic netzteile eigendl nicht mit enermax verglichen? ;)

nicht aufschwatzen sondern beraten heißt das hier , wo du als fanboy
ja voreingenommen bist oder nicht die beiträge richtig liest (POST17).

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht aufschwatzen sondern beraten heißt das hier , wo du als fanboy
ja voreingenommen bist oder nicht die beiträge richtig liest (POST17).

MFG

Fanboy zu sein ist übrigens nichts schlimmes! Wenn man mit Enermax gute Erfahrungen gemacht hat, warum sollte man dann wechseln??
Schau dir mal die rewievs vom Enermax an. Die beiden Netzteile nehmen sich nichts. Beide haben hochwertige Bauteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy zu sein ist übrigens nichts schlimmes! Wenn man mit Enermax gute erfahrungen gemacht hat, warum sollte man dann wechseln??
Schau dir mal die rewievs vom Enermax an. Die beiden Netzteile nehmen sich nichts. Beide haben hochwertige Bauteile.

mir ging es eigentlich um den preis wo man noch ein wenig hätte
sparen können , wo man auch mehr für sein geld bekommt (LEISTUNG)

:btt::btt:
 
du bekommst 60 watt (!) mehr leistung einen potentielle feherquelle mehr und den erheblich lauteren lüfter
 
Ihr müsst euch jetzt hier nicht wegen mir streiten...

Ich würd mich noch über ein paar Worte zu dem empfohlenen Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80623E31230) freuen. Hoffe der war überhaupt gemeint. Kostet ein paar Euro mehr. Ist es das Wert oder lieber den i5?
 
Der ist das wert, dass ist quasi ein i7 2600 nur ohne IGP du bekommst also für ein Paar Euro mehr die Leistung einen i7 inklusive SMT. ;)
 
Mir ist da noch eine Kleinigkeit aufgefallen, das Asgard hat keine USB3 Frontanschlüsse. Las sich bei der Mainboardfrage so, als wenn du welche haben wolltest. ^^
 
Der ist das wert, dass ist quasi ein i7 2600 nur ohne IGP du bekommst also für ein Paar Euro mehr die Leistung einen i7 inklusive SMT. ;)
Korrekt - aber kein OC möglich - das bitte bedenken. Somit auch kein Z68 Board notwendig!

Ich hätte gerne eine leise Garfikkarte. Welches Modell würdet ihr genau empfehlen?
Dann solltest du ein Asus DCII in Betracht zíehen - gibt es sowohl von AMD als auch von NVidia - also GTX580,GTX570,6970 und 6950.
Wahrscheinlich für dich dann eher die GTX570 oder die 6970 DCII.
Brauchen hat viel Platz - aber dafür das leiste am Markt (abgesehen von Drittanbietern wie Alpenfön usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh