Neue Wasserkühlung gluckert

zerocool90

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2011
Beiträge
5
Hallo ich habe heute meine neue Wakü zusammen gebastelt und mich gefreut das alles bis jetzt dicht ist...und läuft :)

Ich habe meine Pumpe an meine Lüftersteurung geklemmt und lasse sie bei ca. 6-8V laufen (SRY ist nur nen Drehregler) laufen. Wenn ich darüber hinaus gehe bekomme ich ein Plätschergeräusch. Weil es meine erste Wakü ist habe ich bei dem Geräusch ein Puls von 300 bekommen und bin mit einem Handtuch bewaffnet nächer rangegange aber.... alles dicht.
Die Kühlung passt hab nach 30 min Prime max 42C° mit einem X4 955@stock.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.


P.S. Luft ist zum größten Teil raus....mal ein bläschen kommt aber nocht

Edit: System besteht aus 1x120er und 280er Radi, Phobya 260 und nen kryos Delrin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
plätschern verursachen wasservirbel in kombination mit luft. bei höherem durchfluß gibts mehr turbulenzen. wenn du die gesammte luft rausbekommst gibts auch kein plätschern. kommt das plätschern aus dem agb oder von wo?
 
Ne eher aus dem obernen Radi also den 280...

Ich wunder mich eh was da an Luft drin ist x.X ich schüttel den nonstop aber es kommen immer noch blasen...
 
Zuletzt bearbeitet:
tja dann weiterschüteln bis keine blasen mehr kommen. dann gluckert auch nix
 
nicht schütteln, sondern kippen und drehen. aber so, dass die luft vom ein zum ausgang fließen kann.auch mal die pumpe für ein paar sec einschalten und wieder ausschalten.
 
bei mir sind die plätscher geräusche als ich komplett (wie oben empfohlen) entlüftet und nochmals flüssigkeit nach gefüllt habe, so dass praktisch "kein platz" mehr für luft sein sollte. :)
 
bei mir sind die plätscher geräusche als ich komplett (wie oben empfohlen) entlüftet und nochmals flüssigkeit nach gefüllt habe, so dass praktisch "kein platz" mehr für luft sein sollte. :)

das ist ja nur ein halber satz! :fresse:

ich schätze auch, dass du noch luft im radiator hast, einfach schütteln, bewegen, case nach vorne, hinten und zu den seiten kippen sodass man das wasser quasi aus dem radiator rausführt. das hilft bei mir immer ganz gut :wink:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh