Claymores gab in BF2 schon ( 2 Stück). Da hatten sich die Leute auch aufgeregt, bzw. regen sich immer noch auf. Wer sich damit nicht abfindet, stirbt öfter. Das Stichwort nennt sich anpassen (bessere Taktik überlegen). In engen Gassen konnte man zu 70% eine Claymore vermuten. Daher habe ich später nur über die Kisten in den Gassen gesprungen.
Das gleiche mit den CG "Noobs". Ich spiele jetzt auch mit dem CG. Da werde ich auch beschimpft. Meiner Meinung nach, trifft der CG am meistens die, die aus dem Fenster, vom Dach oder aus einer Deckung lamen. Die Spieler, die in Bewegung bleiben, sterben seltener durch CG bei mir.
Am Anfang konnte man auch nicht in höchter Grafik spielen, da die DX9 Karten noch nicht gab. Ich hatte das Gefühl als würde ich ein neues Spiel spielen, als ich eine neue, leistungsstarke DX9 Grafikkarte eingebaut hatte.
Man hat mehr vom Spiel, wenn man nicht alles sofort kann. Je komplexer das Spiel, desto länger kann man daran erfreuen. Das gleiche gilt für Flugzeuge und Hubschrauber. Da muss man schon viele Stunden Stunden fliegen, bis man es gut kann. In BFBC2 haben sie die Steuerung beim Hubschrauber für Faullänzer programmiert. Man hat das Gefühl man fliegt mit einem Traktor, an dem ein Modellmotor verbaut wurde. Das Gegenteil in BF2. Bis man so
>>> fliegt kann, investiert man viel Zeit.