[Kaufberatung] Neuer Intel PC

Lightflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
1.011
Ort
Hamburg
Nabend,

Nach 3,5 Jahre muss ich meine alte 775 Kiste mal austauschen ....
Es soll bei Intel bleiben und da würde ich gerne mal ein paar Meinungen zu meiner Konfiguration einholen ;)
Preislich sollte das sich so im Rahmen von 500-750€ bewegen.

Ich habe an folgendes System gedacht:
Intel Core i7 2600K
Gigabyte GA-Z68X-UD5-B3
2x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9
be quiet! Dark Power Pro P9 650W ATX 2.3

Vorhanden:
Intel X25-M G2 Postville 80GB
Asus EAH6970 DCII
Case
Sound

Frage wäre ob alles so zusammen passt und ob das Netzteil ok ist?
Oder ob man da zu etwas anderem greifen sollte, bin mit meinem derzeitigen be quiet! zufrieden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brauchst du die ausstattung vom board oder warum hast du so ein relativ großes modell gewählt?

beim netzteil würde ich in dem bereich doch eher zu dem greifen: Seasonic X-Series X-560
mehr wie ausreichend leistung, technisch besser, semi passiv, vollmodular und 5 jahre garantie.
 
Die USB 3.0 Anschlüsse Extern/Intern werden benötigt daher habe ich das UD5 anstatt das UD4 gewählt. Sonst alles ok oder würdest du auf Komplett andere Hardware setzten?
 
das ud4 hat keine??
 
zum zocken reicht nen 2500k falls es das werden soll .

Preis: 501,47
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VibuOnline 170,92 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei VibuOnline 140,32 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei VibuOnline 114,23 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VibuOnline 26,12 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei VibuOnline 49,88 +4,95 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
dann wirst du das geld wohl ausgeben müssen.
 
Gibt ja leider kein anderes Board mit 4x USB 3 oder? Und was würdet ihr für einen CPU-Kühler kaufen? Und wie seht ihr den Leistungsunterschied zu einem 2500K zu dem 2600K?
 
finde den hier recht schick: Thermalright Silver Arrow

in spielen aktuell kein wirklicher unterschied zwischen den beiden.
bei entsprechender software natürlich schon.
 
Naja ok Frage wäre ob sich der Preis bei Bildbearbeitung rechnet oder nicht. Alternative Mugen 2?
 
mugen2 oder 3 wäre eine alternative, ja.

denke eher nicht, dass es sich dabei rechnet.
 
Der Preis für das P67 Board ist ja genau so wie das für das Z68 daher würde ich da zu dem Z68 greifen. Mal eine kleine Frage Gigabyte hat ja nicht ihre Qualität verloren oder? Da alle eben so sehr auf Asrock setzten die aber leider sehr wenige Anschlüsse haben etc :/

Außerdem der Ran ist ja egal Hauptsache es ist 1333er oder?
 
?

Das verlinkte Board kostet 139Euro, das von dir ausgewählte 200Euro.

Lies dir mal bei gezhals.de die verlinkten Tests der Boards durch, die sind durchweg top.


Übrigens, was noch ganz wichtig ist: Nicht alle Boards von Gigabyte mit Z68 Chipsatz haben zwingend einen Grafikausgang onboard, damit man die interne IGP der CPU auch wirklich nutzen kann. Wenn dies der Fall ist, sollte man sich wirklich die Frage stelllen, ob nicht auch ein P67 Board reicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh