zweimal untergegangen im kaufberatungsthread also jetzt als eigener:
ich hab das hier entdeckt: OCZ RevoDrive 3 120GB, PCIe 2.0 x4 (RVD3-FHPX4-120G) lagernd | Geizhals.at Deutschland für 330€ wäre die überlegenswert. ich hab momentan eine crucial c300 128gb. die wird sogar noch vom board ausgebremst (s-ata II vom intel ICH10R chipsatz). der revodrive hat ja pci-e x4, ich hätte dann die s-ata II bremse nicht und ein mehrfach schnelleres laufwerk. meint ihr das lohnt sich für die alltagsnutzung? oder merkt man davon nicht viel?
ich hab das hier entdeckt: OCZ RevoDrive 3 120GB, PCIe 2.0 x4 (RVD3-FHPX4-120G) lagernd | Geizhals.at Deutschland für 330€ wäre die überlegenswert. ich hab momentan eine crucial c300 128gb. die wird sogar noch vom board ausgebremst (s-ata II vom intel ICH10R chipsatz). der revodrive hat ja pci-e x4, ich hätte dann die s-ata II bremse nicht und ein mehrfach schnelleres laufwerk. meint ihr das lohnt sich für die alltagsnutzung? oder merkt man davon nicht viel?

Ich habe hier mehrere SSD-Volumes (Raid0) über Samsung470er am AMD Sata6G (also nix Marvell emuliertes) und auf einen u.a. auch Games installiert. Glaub mir, ob die nun auf SSD oder HDD installiert wären, da läuft nix schneller ab als das du das mitbekommen würdest. Vieleicht bei irgendwelchen Games Performancebenches aber real spürbar, nie und nimmer.