Komischer Doppelklich fehler ???

Admiral Kuchen

Forever 13
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2010
Beiträge
2.465
Hey
Da es kein unterforum für PC probleme gibt (oder ich einfach blind bin :fresse: ) und ich nicht weis woran's liegt, öffne ich einfach hier. Gegen verscheiebn hab ich nix ^^
Also
Ich hab seit einiger zeit so ein komisches problem
Die meisten kennen sicher Steam. Wenn da ein freund on kommt oder ein Spiel anmacht, kommt doch so ne meldung. Und nun : Immer wenn ich auf so eine meldung drücke öffnet sich zwar das fenster, rutscht jedoch hinter FireFox . Und heute ist mir aufgefallen : Als ich meine mails löschen wollte (Wirtualna Polska - www.wp.pl) , drückte ich auf "Löschen" , es kam ein Häckchen, aber sobald die maus diesen Raster verließ , verschand das häckchen. Es blieb erst nach mehrmaligem klicken
Woran kanns liegen ? :d
Danke
PS : Ich würde gern wissen, was imho der Flaschenhals in meinem PC ist. System siehe sysprofile ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem Flaschenhals ist relative, bei cpulastigen Spielen dürfte es die CPU sein, bei gpulastigen Spielen eher die Karte, wbei ein upgrade der CPu im Moment nicht sonderlich teuer wäre. ;)

Mit dem Steam-Problem kenne ich mich leider nicht aus...
 
Dein Rechner ist ziemlich gut abgestimmt. Der einzige Flaschenhals ist die mechanische Festplatte. Diesen zu beseitigen kostet dich aber mindestens 100€.

Deine Maus würd ich mal an einem anderen Rechner probieren (und eine andere Maus an deinem Rechner) um zu testen, ob das Problem an der Maus oder am System liegt.
 
Hast du eine Maus von Razer? Und wenn ja schon eine längere Zeit? Die Mäuse haben eine Mtaerialschwäche an den Maustastern die nach einigen Monaten Nutzung auftritt. Bei mir nun nach knapp 1 1/2 Jahren.

Das kleine Plastikteilchen welches den Maustaster betätigt bildet eine kleine Kule dort wo der Taster ist. Hab zur Zeit das selbe Problem bei meiner Razer Naga. Hab sie auseinander genommen und die Kule ist deutlich zu erkennen.
 
Hast du eine Maus von Razer? Und wenn ja schon eine längere Zeit? Die Mäuse haben eine Mtaerialschwäche an den Maustastern die nach einigen Monaten Nutzung auftritt. Bei mir nun nach knapp 1 1/2 Jahren.

Das kleine Plastikteilchen welches den Maustaster betätigt bildet eine kleine Kule dort wo der Taster ist. Hab zur Zeit das selbe Problem bei meiner Razer Naga. Hab sie auseinander genommen und die Kule ist deutlich zu erkennen.

Das kann ich nur bestätigen hatte das selbe Problem mit meiner Deathadder, allerdings schon nach 6 Monaten.
Hatte nur leider keine Quittung da es ein Geschenk war .... :wall:
 
Ich weiß leider auch nicht mjehr wo die Rechnung meiner alten geblieben ist. Hab mir einfach die Molten bestellt da ich mich einfach zu sehr an die 12 tasten gewöhnt habe.

Aber wie gesagt da ist nur eine kleine Kerbe in dem Taster. Das dürfte man mit ein wenig Fingerspitzengefühl repariert bekommen. Hab nurleider nichts passendes dafür da :/

Einfach den Teflonfuß oben und unterhalb ablösen. Da sind 4 Schrauben drunter und dann kann man die Maus leicht öffnen. Die Füße halten es ohne probleme aus merhrmals gelöst und wieder draufgeklebt zu werden.
 
Ich weiß leider auch nicht mjehr wo die Rechnung meiner alten geblieben ist. Hab mir einfach die Molten bestellt da ich mich einfach zu sehr an die 12 tasten gewöhnt habe.

Aber wie gesagt da ist nur eine kleine Kerbe in dem Taster. Das dürfte man mit ein wenig Fingerspitzengefühl repariert bekommen. Hab nurleider nichts passendes dafür da :/

Einfach den Teflonfuß oben und unterhalb ablösen. Da sind 4 Schrauben drunter und dann kann man die Maus leicht öffnen. Die Füße halten es ohne probleme aus merhrmals gelöst und wieder draufgeklebt zu werden.

Hm hätte ich sie behalten würde ich es ja mal probieren, aber hab sie aus Wut über so einen Mist und fehlende Quittung weggeworfen :fresse:
 
Ich bestell mir die tage für 20 euro noch eine mx518 als Überbrückung falls diese naga früher drauf geht als die andere. Aber diesmal hab ich die Rechnung garantiert!
 
Hatte das selbe Problem mit einer Razer Diamondback...
 
Und ich dachte immer razer würdequalitativ hochwertiges zeug herstellen.
 
Tun sie ja prinzipell auch, allerdings treten früher oder später Verschleisserscheinungen auf.

Bei meiner Daimondback gab es nach 2 Jahren auch das Problem, allerdings war es nach 2 Monaten auch wieder weg. Seitdem sind jetzt 5 Jahre rum und die Maus läuft wie ne 1.
 
Tun sie ja prinzipell auch, allerdings treten früher oder später Verschleisserscheinungen auf.

Bei meiner Daimondback gab es nach 2 Jahren auch das Problem, allerdings war es nach 2 Monaten auch wieder weg. Seitdem sind jetzt 5 Jahre rum und die Maus läuft wie ne 1.

Naja das Plastikstück welches den Taster betätigt sieht aus wie ein Stck Plastik was man in der Mülltonne von nebenan finden würde. Frag mich schon warum sie da nicht irgendwas anderes genommen haben. Und das sich dort nach wneigen Monaten eine deutlich sichtbare Kerbe bildet spricht auch nicht grade dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich benutze meine mx310 schon locker 7 jahre und die funktioniert wie ne 1. Nicht mal die mausfüße sind abgenutzt. Und das trotz ausgiebiger zockerei
 
Warum grade diese SATA II Gurke für 100€?

1.) Weil es ein sehr günstiges Angebot ist. Man darf nicht von jedem erwarten, 300€ auf den Tisch legen zu können/wollen. Außerdem war das Wort "mindestens" in meinem Post durchaus bewusst da platziert... ;)

2.) Gegenüber seiner uralten 250GB Magnetplatte bringt auch diese immer noch die dreifache sequentielle und dreißigfache random-Leistung. Meine alte Intel G1 hat noch schlechtere Werte, weniger Speicherplatz und nicht einmal TRIM... und es ist immernoch ein Unterschied wie Tag und Nacht.

3.) Sein Board hat gar kein SATA 6G, um eine schnellere SSD anzubinden. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@KeinNameFrei
Du scheinst mich zu kennen :d
Normalerweiße würde ich mir wieder ne 35€ platte kaufen , aber ich denke weihnachten kauf ich sowas . Danke für den Tipp :)
 
kann es sein, dass du den Punkt mir der Maus gekonnt ignorierst?

Ich habe ein Microsoft Habu (auch von Razer) und die hat auch doppelklick fehler. Sind teilweise ziemlich nerfig, aber es geht. Hab auch schon verschiedene lösungsansäte im Netz gefunden, zum teil kräftig auf die linke maustaste schlachen (nich so mien fall).... bis hin zu ten taster mit dem aus den auswechselbaren schultertasten (die nichtbenutzte) tauschen.

Bei diesen mäusen ist es kein treiberproblem, sondern entweder sind die taster nicht richtig entprellt oder einfach von schlechter qualität. Und auch das dein System zu langsam ist, kann ich und will ich mir nicht vorstellen. Und schon garnicht die festplatte, die hat mit den Maustreibern nach dem Booten garnichts mehr zu tun, SPrich wenn estwas zu langsam sein sollte, dann die anbindung zwischen maus und CPU oder CPU und RAM, da sich da die treiber drin befinden sollten. Also wird es an der Maus liegen, teste falls möglich mal eine andere Maus.
 
Da sich die Unterhaltung mehr in Richtung Eingabegeräte hin verändert hat, verschiebe ich das Thema mal ins gleichnamige Unterforum.
 
Es lag an der Maus
Nun habe ich eine Sharkoon FireGlider Black und hoffe das sowas nicht anch 4 Monaten auftritt
Übrigens : Danke für den tipp mit der Festplatte !
Ps : Besucht doch mal mein SysProfile, ich will mehr Hits :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh