Gaming PC Zusammenstellung! 1100€

Dodgemaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2011
Beiträge
144
Ort
Österreich :D
Also ich habe mich mal viel Erkundigt und möchte mir gerne einen PC selbst zusammenbauen. Da ich in Österreich bin und kein Vorkasse bei Hardwareversand und mindfactory möchte. Kommt für mich nur alternate.at und e-tec in frage. (Die Preise sind nur gering teurer)
Alles in allem kostet 1100€!

Bitte um Kontrolle ob alles passt, Kritiken und Vorschläge. :cool:

1280MB Gainward GeForce GTX570 Phantom GDDR5 PCIe
ASUS P8Z68-V PRO, Z68
Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Intel Core i5-2500K PC1155 6MB Cache 3,3GHz
Corsair Obsidian 650D mit Sichtfenster
SAMSUNG SH-B123L
TP-Link TL-WN951N 300/PCI
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
SEASONIC X-560, 80Plus Gold
Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24


Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis auf den speicher schaut es doch gut aus.

1600 speicher bringt dir bei sandy bridge keine spürbaren vorteile, ausserdem müssen die hohen heatspreader nicht sein ;)

gut, günstig und keine probleme bekannt bis jetzt: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
 
Alternativ könntest du beim Ram Kingston Value oder Mushkin Stiletto nehmen.
Und ich persönlich finde das Obsidian für das Geld nicht so prall.
 
gehäuse passt schon,
Grund: es steht bei dir nicht bei uns unterm schreibtisch;)
also, muss es dir auch gefallen

sonst sieh dich doch mal bei Caseking um, die haben eine gute auswahl mit vielen bildern von angebotenen gehäusen.....
 
Hi,

passen tut das schon, aber 1100€ und keine SSD im System?
Würde da andere Prioritäten setzen, sprich ca. 90€ am Case und Netzteil sparen und eine 64GB SSD dazunehmen.
 
eine SSD brauchen tu ich nicht wirklich....aber wenn der Preis von denen gesunken ist kauf ich mir eine.... Lieber keine SSD dafür alles andere sehr gut....
Festplatte tuts auch :)
 
was ist am NT und Gehäuse verkehrt?
Das Seasonic ist nunmal TOP!!
Gehäuse, muss man nach Geschmack entscheiden
bringt ihm nichts, wenn er 3 monate später wieder nen case haben möchte.. (kenne es) ;)

und dann .... ne SSD ist keine Pflicht
ich hab auch noch keine und komm auch so um die runden
 
Also würdet ihr frei Bahn für die Zusammenstellung geben? Wird das Zusammenbauen schwer oder werde ich das schaffen (bin sehr Computerinteressiert aber in dem Gebiet Laie)?

1280MB Gainward GeForce GTX570 Phantom GDDR5 PCIe
ASUS P8Z68-V PRO, Z68
Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Intel Core i5-2500K PC1155 6MB Cache 3,3GHz
Corsair Obsidian 650D mit Sichtfenster
SAMSUNG SH-B123L
TP-Link TL-WN951N 300/PCI
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
SEASONIC X-560, 80Plus Gold
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333
 
SSD ist zwar keine Pflicht , aber wenn man erstmal eine hat , möchte man anschließend auch nichts anderes mehr als System Laufwerk.

Finde grad , wenn man sich schon ein neues System kauft und sowieso Win7 installieren muss kann man sich doch gleich eine SSD mitnehmen.
 
Also würdet ihr frei Bahn für die Zusammenstellung geben? Wird das Zusammenbauen schwer oder werde ich das schaffen (bin sehr Computerinteressiert aber in dem Gebiet Laie)?

1280MB Gainward GeForce GTX570 Phantom GDDR5 PCIe
ASUS P8Z68-V PRO, Z68
Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Intel Core i5-2500K PC1155 6MB Cache 3,3GHz
Corsair Obsidian 650D mit Sichtfenster
SAMSUNG SH-B123L
TP-Link TL-WN951N 300/PCI
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
SEASONIC X-560, 80Plus Gold
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333

passt soweit alles zusammen und ist auch ein schickes teil.

was das zusammenbauen angeht, schau dir mal diesen thread an:

[Guide] Der Selbstschrauber-Thread - Die Anleitung zum Selbst-Zusammenbau für Jedermann
 
Schau dir mal die Asus GTX 570 DCII an die ist meiner Meinung nach besser wie die Phantom , was die Kühlung angeht :d
 
Würde bei so einem Budget auch einne SSD mit einplanen
Bei der Graka, würde als Alternative sich die HD 6970 anbieten. Mehr Speicher (2GB) und etwas schneller gerade bei hohen Auflösungen + Qualitätseinstellungen.

günstig: PowerColor Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6970 2GBD5-M2DH) | Geizhals.at Deutschland

leise: ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

leise und sehr flott: HIS Radeon HD 6970 IceQ Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H697QT2G2M) | Geizhals.at Deutschland

Als CPU Kühler wäre auch der Thermalright HR-02 Macho sehr zu empfehlen. ;)
 
was ist am NT und Gehäuse verkehrt?
Das Seasonic ist nunmal TOP!!

An den Komponenten ist nichts verkehrt ...
Ist alles eine Frage der Prioritäten, ich lege halt keinen grossen Wert auf Optik.
Reagiere aber allergisch auf Wartezeiten, die grösstenteils durch die Festplatte verursacht werden.

Case und Netzteil habe ich deswegen als Einsparmöglichkeiten vorgeschlangen, weil das die Komponente sind an denen man sparen kann ohne spürbare Nachteile zu haben.

Würde persönlich niemals 120€ für ein Netzteil ausgeben ... egal wie gut es ist. Und den Fehler 150 D-Mark (lange ist's her ..) für ein Big-Tower Gehäuse auszugeben hab ich einmal gemacht ..., hat mir nichts gebracht .. gähnende Leere im Gehäuse, schlecht zu transportieren.
 
Ich schau einfach mal wie es mit der Festplatte wird (schlechter als meine jetzige Festplatte ist unmöglich)....ich kann ja immer noch vor der Weihnachtszeit (wenn Angebote kommen) eine Crucial oder so kaufen. Dann hab ich halt mit dem Betriebssystem ein bisschen Arbeit aber egal :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:12 ----------

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU
Das Asus port unterstützt ja 1600mhz Ram warum soll ich eig. TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333 nehmen? Ist ja 1333 mhz....oder unterstützt der Prozessor das dann nicht?

Noch eine Frage sind die Kabeln bei Mainboard und so dabei oder muss ich noch irgendwelche Kabeln extra kaufen?
 
weil die neue i-3/i-5/i-7 generation auf dem Sockel 1155 über den multiplier getaktet wird
und somit der ram aussen vor ist

sicher kannst du auch 1600er RAM in dein System verbauen
was dir vorgeschlagen wurde, ist nur eine günstige variante
 
[/COLOR]Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU
Das Asus port unterstützt ja 1600mhz Ram warum soll ich eig. TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333 nehmen? Ist ja 1333 mhz....oder unterstützt der Prozessor das dann nicht?

Noch eine Frage sind die Kabeln bei Mainboard und so dabei oder muss ich noch irgendwelche Kabeln extra kaufen?

weil dir schnellerer ram keine vorteile bietet.
du bekommst in benchmarks schönere werte, aber in den wenigsten anwendungen kommt dann real mehr leistung an.

beim mainboard sind in der regel alle benötigten kabel dabei.
wenn du nicht viele sata geräte anschliessen willst, solltest du nichts extra benötigen.

hier nochmal ein link zum thema ram:

Mit Sand gemacht - Intels neue "Sandy Bridge"-Vierkerne Core iX 2000 im Test
 
Ok danke nun bin ich vom Geschmack her auf eine anderes Gehäuse umgeschwungen :)
Welches könnt ihr mir Vorschlagen? Ich möchte so was in der Art Nine Hundred . Ich will etwas mit geilen leuchtenden Lüftern :) Ist der von der Qualität gut bzw. passt alles rein was ich an Hardware habe?
 
lancool hat auch leutende Lüfter und ist viel besser verarbeitet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner erfahrung nach, kannst du die meisten mitgelieferten lüfter für den alltäglichen gebrauch in die tonne schmeissen

grund: Laut und kaum durchsatz

kauf dir ein gehäuse was dir am besten zusagt
und dementsprechend rüstest du dein gehäuse mit LED-bestückten lüftern aus
Enermax / Scythe / EKL stellen gute beleuchtete lüfter her
Revoltec gibt es auch noch, finde aber
das die lautstark sind

@Zaunei
kancoll? ;)
oder Lancool ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Lüfter sind von der Qualität (nach den Bwertungen) gut. Jedoch möchte ich wissen ob alles da drin Platz findet und ob Antec auch eine Qualitätsmarke ist?

Nochmals danke für die super tolle Hilfe :)
 
Antec baut gute und keine klapprigen Gehäuse, wie Sharkoon und Co.

beim Antec Threehundred konnte ich die Lüfter so nicht akzeptieren
kam mir vor, wie beim Turbinentest ;)
 
Die Lüfter kann man ja wie du gesagt hast tauschen das ist kein Problem (lassen sich eh auch montieren oder? also von anderen Marken?)
 
Entschuldigt bitte, daß ich zu faul bin alles zu lesen:-)vrizz:), aber wie sieht denn der aktuelle Stand aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
aktueller Stand:
1280MB Gainward GeForce GTX570 Phantom GDDR5 PCIe
ASUS P8Z68-V PRO, Z68
Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Intel Core i5-2500K PC1155 6MB Cache 3,3GHz retail
Gehäuse Midi ANTEC Nine Hundred Two V3, schwarz,Sichtfenster
SAMSUNG SH-B123L
TP-Link TL-WN951N 300/PCI
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
Netzteil ATX 560 Watt, SEASONIC X-560, 80Plus Gold
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24/DDR3-1333

Was sagst du? Morgen fang ich damit an das einzukaufen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh