[Kaufberatung] Aufrüsten meines PC's mit SSD und neuer GPU

sama62

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2011
Beiträge
10
Guten Tag zusammen!

Betreibe zur Zeit einen I7 870 (kein OC) auf einem Asus P7P55D-E Deluxe.
Als Grafikkarte nutze ich eine Powercolor Radeon HD 5850 PCS+.

Das Board verfügt über einen Marvell® PCIe SATA 6Gb/s controller welcher 2 Sata III Ports zur Verfügung stellt.

Ich möchte mir nun eine SSD zulegen. Gedacht hatte ich an eine Cricial M4 128 GB.
Macht es Sinn diese an dem Marvell-Controller zu betreiben? Kann der Trim? Finde nur widersprüchliche Aussagen. Bin ich viellecht besser mit einen SATAII-SSD berdient?

Desweiteren soll die Grafikkarte durch eine ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 ersetz werden.
Als Monitor dient ein Samsung BX2450 mit 1920 x 1080 Auflösung.

Reicht eine ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5 eventuell auch?

Für Euren Rat und Tipps schon mal vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Board verfügt über einen Marvell® PCIe SATA 6Gb/s controller welcher 2 Sata III Ports zur Verfügung stellt.

Ich möchte mir nun eine SSD zulegen. Gedacht hatte ich an eine Cricial M4 128 GB.
Macht es Sinn diese an dem Marvell-Controller zu betreiben? Kann der Trim? Finde nur widersprüchliche Aussagen. Bin ich viellecht besser mit einen SATAII-SSD berdient?

die sataIII anbindung des marvell controllers ist leider nicht ideal.
die leistung ist immer etwas hinter nativen anbindungen zurück.

aus meiner sicht spricht aber nichts gegen die genannte crucial.
die kannst du auch bedenkenlos an sataII betreiben, verzichtest dabei aber auf ein paar mb/s beim seq lesen.

der aktuellste marvell treiber soll mittlerweile trim unterstützen, alternativ kannst du aber auch den msahci nutzen.

Desweiteren soll die Grafikkarte durch eine ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 ersetz werden.
Als Monitor dient ein Samsung BX2450 mit 1920 x 1080 Auflösung.

Reicht eine ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5 eventuell auch?

ob 570 oder 560 musst du anhand deiner anforderungen entscheiden.
die 560 wäre allerdings kein wirkliches update zu deiner jetzigen karte.

was hast du denn für ein netzteil?
 
Als Monitor dient ein Samsung BX2450 mit 1920 x 1080 Auflösung.
Reicht eine ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5 eventuell auch?

Reicht wofür?`Für 1920*1080? Logisch kann die in der Auflösung fahren - es kommt auf deine Anwendungen drauf an.
Auch die meisten Spiele werden mit der Karte super laufen. Die 570er ist definitiv schneller - aber es kommt halt darauf an, was du spielst und in welchen Qualitätseinstellungen. Ob die 560ti allerdings im Vergleich zu deiner Karte ein wirkliches Upgrade ist???

Zur SSD - kannst du betreiben - klar. Bezüglich TRIM kann ich dir auch keine 100ige Aussage geben, aber meines Wissens nach können das die meisten aktuellen Controller mit aktuellen Treibern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Reaktion.

Habe ein ATX Antec Truepower NEW 550EC 550W ATX 2.3

Wenn ich spiele dann möchte ich die höchst möglichen Einstellungen. Spiele Shogun 2 und Crysis.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, mit dem netzteil gibt es schonmal keine probleme :)
 
Wenn ich spiele dann möchte ich die höchst möglichen Einstellungen.

Dann ist die 560ti wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Würde dann zu etwas potenteren greifen - eine GTX 570 oder eine AMD6970 oder eine AMD6950 Referenzdesign per Flash auf 6970, wenn man sich das traut.
 
Ist denn das Flashen auf 6970 noch möglich?

Wie sieht es dann mit der Lautstärke aus? Habe mich für die Asus DCII wegen des Kühlkonzepts entscheiden. Habe auch kein Problem das sie 3 Slots in Anspruch nimmt. Die MSI Twin Frozer III ist ja noch nicht verfügbar.
 
ob es noch möglich ist weiß ich aktuell nicht, auf jeden fall führt es zum garantieverlust!
bei der asus konnte man aber soweit ich mich erinnere nicht komplett freischalten.
 
Ok.
Wenn nicht noch jemandem etwas einfällt auf das ich achten sollte oder übersehen habe, so werde ich mich für die Crucial M4 und die Asus Gtx570 DCII entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh