Timbaloo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 1.079
Mahlzeit Damen und Herren Luxx,
ich plane derzeit ein (teilweise) neues System aufzubauen. Ziel ist bei den gegebenen Komponenten ein möglichst leises System zu haben. Erstmal die praktisch fixen Komponenten:
Gehäuse: Fractal Design Define R3
Board:ASUS ROG Maximus IV Gene-Z
CPU: intel i5 2500k (oc auf 4-4.5GHz, je nachdem was noch als silent mit annehmbaren temps durchgeht)
RAM: G.SKILL F3-12800CL8D-8GBECO, steht auf der offiziellen support liste vom M4 Gene-Z und passt farblich wohl auch gut. Keine Erfahrung mit G.SKILL, taugen die generell was?
Netzteil: X560 oder X660 Seasonic (würde mein altes Seasonic ja behalten, hat aber kein Kabelmanagement
), noch unentschlossen ob das X660 bei stärkerem oc und einer evtl stärkeren GraKa benötigt ist. Geld ist eher zweitrangig, also eher das X660.
Grafik (hab ich bereits): ASUS GTX 560 Ti DirectCU II TOP mit Thermalright Shaman
Festplatten/SSD: SSD aus altem System, wahrscheinlich auch eine 1TB HD
Soweit mein Stand. Ihr werdet euch vielleicht fragen warum ein µATX-Board in ein ATX-Gehäuse, bzw. warum nicht gleich ein µATX-Gehäuse (eben das Define Mini)? Das ist größtenteils dem Shaman geschuldet. So lohnt ein ATX-Board nicht wirklich weil die Erweiterungsslots typischerweise von Shaman+Lüfter verdeckt sind, und das Define Mini hätte unter dem Shaman wohl zu wenig Platz um ordentlich Luft anzusaugen. Letzteres habe ich mal (zugegeben etwas pessimistisch) simuliert indem ich ein Buch unter den Shaman gelegt habe, und die Temperaturen im Furmark _weit_ stärker stiegen als ohne. Zuguterletzt finde ich bietet das Maximus IV Gene-Z viel Board für wenig Geld und Erweiterungkarten habe ich bislang eh nicht gebraucht. Einzig eine TV-Karte wäre interessant, aber dafür gibt es genug USB-Lösungen die man auch mal am Lappie benutzen könnte.
"Uff, wann frägt er denn endlich mal was". Jetzt:
Gesucht sind jetzt noch:
- CPU-Kühler
- Lüfter für Gehäuse
- Lüfter für Shaman
Beim CPU-Kühler habe ich derzeit zwei Kandidaten im Blick:
Beim Venomous X bin ich mir nicht ganz sicher, aber der sich nicht mit dem ersten PCI-Slot des Gene-Z beisst.
Was meint ihr, bzw. welche Kühler würdet ihr sonst noch vorschlagen? Prolimatech Genesis vielleicht?
Bei den Gehäuse-Lüftern bin ich überfragt. Je nachdem wo man liest werden andere Lüfter empfohlen
Im Blick habe ich die be quiet USC.
Im Zweifelsfall kaufe ich einfach Lüfter für 100€ und probiere sie alle durch
Folgende Lüfter sollen bedient werden:
Logischerweise sollten die Lüfter nicht mit irgendwelchen Define R3-Eigenheiten kollidieren.
Ihr fragt euch warum ich einen (neuen) Lüfter für den Shaman will? Nun der "alte" TY-140 macht bei 9V (so lasse ich ihn derzeit rennen) also ~1000U/min manchmal komische Geräusche. Hört sich fast wie eine kaputte Festplatte an (dachte schon die fräßt meine Daten
). Ich dachte auch hier an den SilentWingsUSC 140mm, der dreht auch 1000U/min, weiss aber nicht wie der mit dem TY-140 bei 9V vergleichbar ist. Weniger Luftdurchsatz will ich eigentlich nicht, habe ohnehin gehofft den TY-140 in einem gedämmten Gehäuse schneller laufen lassen zu können. Auch hier sind Ratschläge gerne gesehen.
So, ich hoffe ich habe euch nicht vor lauter Text schon vertrieben
Freue mich auf Meldungen
ich plane derzeit ein (teilweise) neues System aufzubauen. Ziel ist bei den gegebenen Komponenten ein möglichst leises System zu haben. Erstmal die praktisch fixen Komponenten:
Gehäuse: Fractal Design Define R3
Board:ASUS ROG Maximus IV Gene-Z
CPU: intel i5 2500k (oc auf 4-4.5GHz, je nachdem was noch als silent mit annehmbaren temps durchgeht)
RAM: G.SKILL F3-12800CL8D-8GBECO, steht auf der offiziellen support liste vom M4 Gene-Z und passt farblich wohl auch gut. Keine Erfahrung mit G.SKILL, taugen die generell was?
Netzteil: X560 oder X660 Seasonic (würde mein altes Seasonic ja behalten, hat aber kein Kabelmanagement

Grafik (hab ich bereits): ASUS GTX 560 Ti DirectCU II TOP mit Thermalright Shaman
Festplatten/SSD: SSD aus altem System, wahrscheinlich auch eine 1TB HD
Soweit mein Stand. Ihr werdet euch vielleicht fragen warum ein µATX-Board in ein ATX-Gehäuse, bzw. warum nicht gleich ein µATX-Gehäuse (eben das Define Mini)? Das ist größtenteils dem Shaman geschuldet. So lohnt ein ATX-Board nicht wirklich weil die Erweiterungsslots typischerweise von Shaman+Lüfter verdeckt sind, und das Define Mini hätte unter dem Shaman wohl zu wenig Platz um ordentlich Luft anzusaugen. Letzteres habe ich mal (zugegeben etwas pessimistisch) simuliert indem ich ein Buch unter den Shaman gelegt habe, und die Temperaturen im Furmark _weit_ stärker stiegen als ohne. Zuguterletzt finde ich bietet das Maximus IV Gene-Z viel Board für wenig Geld und Erweiterungkarten habe ich bislang eh nicht gebraucht. Einzig eine TV-Karte wäre interessant, aber dafür gibt es genug USB-Lösungen die man auch mal am Lappie benutzen könnte.
"Uff, wann frägt er denn endlich mal was". Jetzt:
Gesucht sind jetzt noch:
- CPU-Kühler
- Lüfter für Gehäuse
- Lüfter für Shaman
Beim CPU-Kühler habe ich derzeit zwei Kandidaten im Blick:
- be quiet! Dark Rock Advanced
- Thermalright Kühlkörper Venomous X Black
Beim Venomous X bin ich mir nicht ganz sicher, aber der sich nicht mit dem ersten PCI-Slot des Gene-Z beisst.
Was meint ihr, bzw. welche Kühler würdet ihr sonst noch vorschlagen? Prolimatech Genesis vielleicht?
Bei den Gehäuse-Lüftern bin ich überfragt. Je nachdem wo man liest werden andere Lüfter empfohlen

Im Blick habe ich die be quiet USC.
Im Zweifelsfall kaufe ich einfach Lüfter für 100€ und probiere sie alle durch

Folgende Lüfter sollen bedient werden:
- 2x Front 120mm
- 1x Hinten 120mm
- optional 1x Unten 120mm/140mm (würdet ihr das empfehlen?)
Logischerweise sollten die Lüfter nicht mit irgendwelchen Define R3-Eigenheiten kollidieren.
Ihr fragt euch warum ich einen (neuen) Lüfter für den Shaman will? Nun der "alte" TY-140 macht bei 9V (so lasse ich ihn derzeit rennen) also ~1000U/min manchmal komische Geräusche. Hört sich fast wie eine kaputte Festplatte an (dachte schon die fräßt meine Daten

So, ich hoffe ich habe euch nicht vor lauter Text schon vertrieben

Freue mich auf Meldungen
