Neuer Spiele-PC - max. 1500€

ExXoN

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
8.375
Ort
Ffm
Hallo.
Ich wollte mir ja eigentlich schon letztes Jahr einen neuen PC holen - allerdings habe ich es dann doch sein lassen und wollte erstmal abwarten, mein PC lief schließlich noch ganz ordentlich.

Aber mit den aktuellen Titeln die nun bald kommen werden wird es nicht mehr ganz so prickelnd laufen und somit " muss " etwas neues her.
Ich hatte erst überlegt auf die Bulldozer-CPUs zu warten aber das ist mMn quatsch - denn theoretisch könnte ich ja dann wieder auf die neusten Intel-CPUs warten und so weiter und so weiter. Man kann immer auf was " besseres " warten.

Bis jetzt sieht meine Konfiguration so aus:

CPU:
Intel Core i5 2500K
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/580328

MB:

ASRock Z68 Pro3, Z68
Hardwareluxx - Preisvergleich
Mehr als eine Grafikkarte werde ich nie in mein System einbauen und ansonsten brauche ich nur noch ein Steckplatz für meine Soundkarte ( Creative ).

RAM:

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
Hardwareluxx - Preisvergleich

GPU:

1920x1200 und max. Details -> GTX570

PSU:

Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
Hardwareluxx - Preisvergleich

HDD:

Samsung F3 1000GB - ist diese Festplatte zu empfehlen? Und gab es nicht mal ein Problem mit dieser Festplatte mit einigen MB? Hab da was im Hinterkopf aber vlt. liege ich ja falsch.

Kühler:

Scythe Mugen 3

Gehäuse:

Auch hier habe ich absolut keine Ahnung :( Lian-LI soll ja recht gut sein.
Wie ist der Lian Li PC-60FNWB schwarz mit Sichtfenster Hardwareluxx - Preisvergleich? Mehr als 130 Euro möchte ich ungern für ein Gehäuse ausgeben.

SSD-Festplatte:

Crucial m4 SSD 128GB
Hardwareluxx - Preisvergleich

Wäre euch wirklich dankbar wenn ihr mir helfen könntet und sorry für die ganzen " noob " Fragen. Wenns um Hardware geht...naja.

Ach, ganz vergessen: mehr als 1500€ möchte ich ungern berappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vlt wäre statt dem P67 Board eins mit Z68 ne Überlegung wert. Ist aber kein muss, halt nur der modernere Chipsatz mit noch 1,2 Features mehr. Sonst wie r4iner schon sagte je nach Ausstattung und Vorliebe.

Mein Vorschlag:

ASRock Z68 Pro3, Z68
Hardwareluxx - Preisvergleich

Beim Netzteil würde ich, wenn du schon so viel Geld ausgeben willst zu folgendem greifen:

Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv)
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ist momentan eins der besten, wenn nicht DAS beste Netzteil auf dem Markt und mit etwas Glück kriegst du fürs Geld des 560ers ein 660 ohne Aufpreis.
 
Danke schonmal, das Netzteil hört sich interessant an.

Und beim MB muss ich mal schauen. Es soll halt einfach laufen und ich will keinen Ärger ^^ wie sieht es eigentlich bei den MBs aus, egal ob jetzt das Asus oder das ASrock - sind die schon " up to date " oder ist bei denen zwingend ein BIOS-Update erforderlich?
 
mal ohne den teuren sound:)und einer nvida:)

Preis: 1139,71

1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Planet4one 32,09 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 570 HD, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (012-P3-1571-KR) bei Planet4one 266,42 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 91,76 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 19,53 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Planet4one 118,35 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 168,09 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) bei VV-Computer 111,82 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 37,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei VV-Computer 85,98 +8,90 bei Versand (Vorkasse)



:)man muss ja nicht immer alles voll ausreizen:)
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ohne den teuren sound:)und einer nvida:)
Das ist nicht teuer, sondern hochwertig und hält viel länger, als es der ganze restliche PC je wird.
 
Das ist nicht teuer, sondern hochwertig und hält viel länger, als es der ganze restliche PC je wird.

Verstehe denn deine Zusammenstellung nicht , soundkarte
+Kopfhörer für 280,-€ hier in diesen Tread und in einem
Anderen Tread auch Kopfhörer + soundkarte für 80,-€ !!

Wieso soll der treadsteller 200.-€ mehr ausgeben ??


MfG
 
ich finde bei so einem budget sollte man nicht am sound und am monitor sparen, da die sachen teilweise 2-3 generationen überleben.

ich hab meine esi julia und denn sennheiser hd 600 schon 4 jahre und bin immernoch glücklich wie am ersten tag.
 
Verstehe denn deine Zusammenstellung nicht , soundkarte
+Kopfhörer für 280,-€ hier in diesen Tread und in einem
Anderen Tread auch Kopfhörer + soundkarte für 80,-€ !!

Wieso soll der treadsteller 200.-€ mehr ausgeben ??


MfG
Weil es hier ins Budget passt. ;) Wenn ich mir nochmal KOpfhörer kaufen müssste, würde ich zwischen 150 und 300€ für dei Kopfhörer und eben 140€ für dei SK ausgeben. Mehr für Koopfhörer lohnt sich nicht, weil die Steigerungen dann nur noch recht minimals ausfallen, aber gleich ab 700-800e verlangt werden.

ich finde bei so einem budget sollte man nicht am sound und am monitor sparen, da die sachen teilweise 2-3 generationen überleben.

ich hab meine esi julia und denn sennheiser hd 600 schon 4 jahre und bin immernoch glücklich wie am ersten tag.
3.4 Generationen ist bei Hifi noch untertrieben. ein guter KH hat 20 Jahre Potential. ;)
 
Das ist nicht teuer, sondern hochwertig und hält viel länger, als es der ganze restliche PC je wird.

Schön. Bringt ihm aber nichts, wenn er nur windige Boxen oder n "normales" Headset hat. Über 100€ für ne Soundkarte ausgeben, mit dem Argument "hält länger als der Rest", halte ich für sinnbefreit. Abgesehen davon stand "Sound" nicht auf seiner Wunschliste.

Mich würde trotzdem interessieren warum du jemanden der nicht ein Wort über Sound-System verloren hat, eine 140€ SK und über 200€ KH empfielst. Mir aber eine 40€ SK empfielst, obwohl ich erwähnt habe, dass ein ein sehr gutes Sound-System + ein Gutes Headset habe.

Ich finde deine Empfehlungen irgendwie unüberlegt und teilweise willkührlich, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keinen Streit anfangen ^^

Danke erstmal für die ganzen Anregungen. Werde jetzt folgendes ändern:

ASRock Z68 Pro3
Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Crucial m4 SSD 128GB

Ich werde bei der GTX570 bleiben, sie scheint ja schneller zu sein als eine 6970 und nach 5 Jahren ATI/AMD möchte ich auch mal wieder NVIDIA ausprobieren ;)

Danke madz für die Soundkarte/Kopfhörer, allerdings werde ich meine Creative X-Fi Titanium und mein Sennheiser-Headset behalten. Klar mag es bessere Soundkarten geben und bessere Kopfhörer aber ich bin mit beiden sehr zufrieden und habe auch keine Treiber Probleme oder sonst etwas.

Nur beim Gehäuse bin ich mir immernoch unschlüssig, dass Lancool PC-K62 scheint auch einen guten Eindruck zu machen. madz Gehäusevorschlag ist mir etwas zu teuer, es mag zwar immernoch in mein Budget passen aber wie ich schon vorher geschrieben habe möchte ich ungern mehr als 130 Euro für ein Gehäuse ausgeben. Ich denke für den Preis bekommt man schon was sehr ordentliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, PC ist bestellt:

Intel Core i5 2500K
ASRock Z68 Pro3, Z68
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
Gainward GTX570 Phantom
Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
Wester Digital 1TB Cavier Black
Crucial m4 SSD 128GB
Alpenföhn Matterhorn
LiteOn iHAS624 DVD-Brenner
Lancool PC-K62
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
Sennheiser PC 360 G4ME

Danke nochmal für all die Tipps und die Hilfe :)
 
warum autsch ich finde bei KH oder soundkarte sollte man viel investieren da man die auch nach 5 jahren immernoch benutzt,
im gegensatz zu billig KH, ich hab mir früher auch immer KH für 20€ gekauft die aber dauernd nach 6 monaten gewechselt jetzt hab ich die
Denon AH-D2000 und jetzt herscht ruhe seit 2 jahren ;)
 
autsch :motz:

Rest sieht sehr gut aus

sehe ich anders.
bin mit creative sehr zufrieden und kann das treiber rumgeheule nicht verstehen, bei mir lief immer alles problemlos.
bei mir steht der sound beim spielen im vordergrund und da ist creative mMn sehr gut. wenn ich eine 5.1 anlage hätte und ständig filme und musik höre ist es was anderes und dann hätte ich mir asus genauer angeschaut - da dies aber nicht der fall ist.....

und deswegen auch das sennheiser. ich brauche keine akg kopfhörer wenn ich so gut wie nur damit zocke.

konnte diese kombo oft genug antesten und war immer sehr zufrieden damit. für mich die richtige wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
was auch das wichtigste ist, wobei asus bei spielen net unbedingt schlechter als creative ist (braucht mehr cpu leistung, aber in der heutigen zeit langweilen sich die meisten CPUs bei Spielen, oder haben zumindest immer die reserven für die Soundkarte).
 
Huhu.

Der PC läuft ja nun schon fast 3 Wochen und alles in wunderbar :) danke nochmal für alle Infos.

Aber ich hätte noch eine Frage:

würde ich meinen i5 2500k noch übertakten und mir zusätlich eine GTX580 kaufen - würde mein Netzteil noch ausreichen?

Ich habe das nicht umbedingt vor - wollte es einfach nur mal gewusst haben.

Danke
 
das netzteile reicht auch dafür locker aus.
 
Ja, reicht dicke. Aber wozu eine GTX 580?
 
Danke euch!
Und es war nur eine generelle Frage, bin absolut zufrieden mit der gtx570.
Wollte nur wissen ob mein System damit klar kommen würde.
 
Ich sehe übrigens gerade den einzig richtig dicken Fehlkauf bei dem System. Und zwar die SOundkarte und das Headset. :shake:

Die Soundkarte ist quasi nur eine X-Fi Titanium (~50€), auf die nutzloser X-Ram verbaut und ein EMI Schild gepflanzt wurde. Sie hat gegen die Titanium KEINEN Vorteil.

Und das Headset... naja, für 150€ bekommt man anderweitig sehr viel besser Klangqualität.


konnte diese kombo oft genug antesten und war immer sehr zufrieden damit. für mich die richtige wahl.
Im direkten Vergleich mit einem 150€ Kopfhörer würdest du diese Kombination garantiert nicht mehr wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh