HTPC Beine machen

rookz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
5.152
Bin derzeit am überlgen, ob ich meinem HTPC Beine mache, oder mir eine Xbox 360 kaufe. Würde gerne mal ab und an ein Spiel wie Fifa 2011 (bald 2012) oder ein Strategiespiel, wie Starcraft 2, am Fernseher spielen. Derzeit ist das nur mit sehr starkem Ruckeln und in mieser Auflösung möglich.

Momentan sieht mein HTPC wie folgt aus:

Gigabyte ma78gm-s2h
AMD Athlon X2 240 @ 3,2Ghz Scythe Big Shuriken (da geht bestimmt mehr..)
4GB DDR2 800
Samsung F3 500GB
ATI Radeon 3850 HDMI (DDR2:shot: ~ 6500Punke 3dmark2006)
500Watt Markennetzteil
LianLi V300
42" 1920x1080 TV

Reicht die CPU? Wenn ich nur die Grafikkarte tauschen muss, komme ich mit dem Aufrüsten günstiger weg als eine Xbox 360 zu kaufen. Muss die CPU auch neu, wird es wohl teurer.
Vorteil vom HTPC ist, das meine ganzen Games für den PC sind, die ich bisher habe. Hatte noch nie eine Konsole;)

Einen Xbox Controller für den PC habe ich.
Der PC ist absolut unhörbar! So soll es auch bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann voraussichtlich in full-HD, oder?

neue GraKa würde schon einiges bringen... wenn du keine Spiele spielen möchtest die 3 oder 4 Kerne unterstützen (SC2 und Fifa machen ja nur Dualcore), reicht das sicher aus!

was passt denn in das Gehäuse rein? Also GraKa länge (max)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann voraussichtlich in full-HD, oder?

neue GraKa würde schon einiges bringen... wenn du keine Spiele spielen möchtest die 3 oder 4 Kerne unterstützen (SC2 und Fifa machen ja nur Dualcore), reicht das normalerweise aus!

was passt denn in das Gehäuse rein? Also GraKa länge (max)

Ja Full HD, steht ja dort.

Ich habe das Case mal mit einer Flex bearbeitet. Es können Karten mit einer max. Länge von 23cm eingebaut werden. Die Karte darf nicht höher als 2 Slots bauen.

eine HD5770 wäre da eine Möglichkeit.
 
also eine HD 5770 reicht für Starcraft 2 in Full-HD... für Fifa sollte es auch reichen, ist ja nicht so anspruchsvoll
 
Eine HD6850 sollte sich gut machen. z.B. die von Sapphire ist sehr leise und kostet ähnlich viel wie die Xbox. Ob die ins Gehäuse passt, weiss ich nicht - 3,5 Zoll Schacht schon modifiziert? Das V300 war in der Hinsicht leider ätzend.

@bawde
Für Starcraft 2 lohnt nicht mehr.
 
Ja, Gehäuse habe ich bearbeitet. Eine Sapphire 6850 habe ich in meinem 2t PC. Ist wirklich eine schöne Karte! Aber dann bin ich mit dem Budget bei einer Xbox...

Eine 5750 ist wohl zu langsam oder? Es soll auch keine Karte rein die viel Strom frisst.
 
ja, die HD 5750 ist langsamer/ zu langsam.

Also ich würde eine HD 5770 nehmen, reicht für deine Zwecke aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lang sind die Karten? Welche ist die leiseste Karte?

Würde Sinn machen wenn die Karte die Luft aus dem Gehäuse nach hinten hinausbefördert.
 
die HD5770 hat knapp unter 21cm Länge, sollte also passen

ich würde an deiner Stelle die MSI HD5770 Hawk nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, sollte billiger sein. Gebrauchte HD5770? 60-70€.

Würde Sinn machen wenn die Karte die Luft aus dem Gehäuse nach hinten hinausbefördert.

In der Verbrauchsklasse? Kleines Case hin oder her, eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich mir die Region um 90€ ansehe, führt kein Weg an der 5770 vorbei.


Kann auch eine Gebrauchte sein. Das ist mir eigentlich egal.


Packt eine 5770 auch GTA IV? Oder limitiert da die CPU?

Gebrauchte 5770 wär halt am billigsten. Für GTA IV wär die Karte ausreichend, allerdings profitiert das Spiel unheimlich von drei oder besser vier Kernen. Spielbar sein sollte es aber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh